Neues vom Betzenberg

FCK im Pokal zu Gast in Gera – Landesligist mit Ex-Profi und „Oldie-Sturm“

Am kommenden Samstag (9. September, 15.30 Uhr) tritt der 1. FC Kaiserslautern in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals beim1. FC Gera 2003 an. Für diese Begegnung hat der ostthüringische Landesligist bereits 4.000 Eintrittskarten verkauft. Der nachstehende Bericht gibt nicht nur Auskunft darüber, wie viele Zuschauer letztlich erwartet werden, sondern der Beitrag enthält zudem viele Informationen über den Klub aus der fünften Spielklasse und die Stadt Gera.

Der Vorstandsvorsitzende Peter Harthaus hofft, dass bis zum Samstag noch mehr Tickets abzusetzen: „Es gibt fast keine Tribünenplätze mehr. Sitzplätze für die Gegengerade sind noch vorhanden, Stehplätze sowieso. Ich hoffe auf 5.000 plus x Zuschauer.“
Als „Stadt des Sports“ wird Gera mit seinen 100.00 Einwohnern bezeichnet. Dass dies durchaus zutreffend ist, zeigt sich an der Vielzahl namhafter Athleten, die in der ehemaligen Residenz-Stadt das Licht der Welt erblickten und einen Großteil ihrer sportlichen Ausbildung dort durchliefen. Neben Heike Drechsler, der Weitsprung-Olympiasiegerin von 1992 und 2000, zählt auch der ehemalige Rad-Profi und Olympiasieger Olaf Ludwig zu den Ehrenbürgen Geras. Der bekannteste Fußballer der Stadt ist sicherlich Georg Buschner. Der ehemalige Trainer der DDR-Nationalmannschaft (1970-1981) wurde in Gera geboren und saß beim legendären 1:0-Sieg der DDR-Auswahl über die Nationalmannschaft der Bundesrepublik bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 auf der Bank.

Mit dem Pokal-Gastgeber des FCK ist ein sehr junger Verein das Aushängeschild im Geraer Fußball.

(...)

Quelle und kompletter Text: fck.de

Kommentare 35 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken