Spielbericht: 1.FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 1:2

1.FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 1:2

Zum ersten Bundesliga-Heimspiel im neuen Jahr erwartete der 1.FC Kaiserslautern den VfB Stuttgart, dessen Fans mit ihrem Einmarsch inklusive Rauchbomben, Bengalos und Leuchtraketen bereits am Bahnhof den Unmut der Polizei auf sich zogen.
Im Stadion angekommen wurde dann zwischen "You'll never walk alone" und Spielbeginn erstmal die neue "Wir sind der 12.Mann vom FCK"-Blockfahne vom Verein an die Fans übergeben. Diese Fahne, die glücklicherweise keine Sponsorenaufdrucke o.ä. enthält, soll in Zukunft bei jedem Spiel und nach jedem Tor der Roten Teufel zum Einsatz kommen. Ansonsten gab es "nur" das übliche zu sehen, zahlreiche Schals, leider immer weniger werdende Schwenkfahnen sowie Doppelhalter insbesondere bei der "Generation Luzifer" (Block 8 unten) und den "Devil Corps" (Block 7 oben). Die ca. 3.500 mitgereisten Stuttgarter, die sich heute teilweise sehr gut in Szene setzen konnten, zeigten lediglich einige kleine Fähnchen sowie weissen und schwarzen Rauch. Weitere Utensilien waren - wahrscheinlich wegen dem Auftritt der Schwaben in der letzten Saison - erstmals in dieser Saison für die Gästefans verboten.
In der Westkurve war die Stimmung anfangs ebenfalls recht gut. Doch es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, sobald die Teufel schlecht spielen sinkt die Stimmung, was wiederum eine noch schlechtere Leistung der FCK-Spieler zur Folge hat. Zu Beginn spielte der VfB zwar genauso schlecht, doch nachdem sie sich ein wenig eingespielt hatten konnte Kuranyi das 1:0 für die Gäste erzielen (30.Minute). Nur vier Minuten später allerdings sorgte Vratislav Lokvenc für den viel umjubelten Ausgleich, der die Hoffnung auf den von allen fest eingeplanten Sieg genauso wieder zurückkehren liess wie die Stimmung für den Rest der Halbzeit.
Leider knüpfte der FCK im zweiten Abschnitt nicht an die Leistung der letzten Heimspiele an, sondern eher an die ganz schlechten Leistungen in der bisherigen Saison. Ganz locker kam der VfB Stuttgart zum 2:1 durch Balakov, 20 Minuten vor Spielende, und spielte dieses Ergebnis ebenso locker nachhause. Wieder einmal war kein wirkliches Aufbäumen von Seiten des FCK-Teams zu erkennen, was zuerst leider mit Null Stimmung aus der Westkurve (während die Stuttgarter Fans ihre Auswärtssieg-Party feierten) und nach Spielende mit einem Pfeifkonzert aus selbiger honoriert wurde. Die stümperhaften Leistungen von einigen Spielern, heute möchte ich mal keine Namen nennen, machten diese Reaktionen der Zuschauer auch absolut verständlich. Doch wie üblich nach den zahlreichen Heimniederlagen in dieser Saison wurde vom RPR-Stadionradio eine alles überspielende Musik eingespielt, um die Pfiffe und Unmutsbekundungen der Westkurve zu übertönen.
Nachdem nun der von allen erwartete gute Start in die Rückrunde verpasst wurde wird es natürlich noch schwerer für den 1.FC Kaiserslautern - bei nur 13 Punkten aus 18 Spielen sehen viele schon die Lichter auf dem Betzenberg ausgehen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken