Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 2:1

Heimsieg auch ohne Dach

Fünf Heimsiege in Folge nach dem schwachen Saisonstart und nun den grippegeschwächten Tabellenletzten Hansa Rostock zu Gast, das waren für viele schon sichere drei Punkte. Doch wie fast immer sollte es auch diesmal ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel werden, welches sich offiziell 31.000 Zuschauer ansehen wollten - in Wirklichkeit dürften es jedoch weniger gewesen sein. Einige Dauerkartenbesitzer zogen wohl die warme Stube dem verregneten Fritz-Walter-Stadion vor, so dass auf der Südtribüne grosse und auch in der Westkurve einige kleinere Lücken zu erkennen waren.
Die Stimmung im "Spiel 2 ohne Dach" war dennoch um einiges besser als gegen Schalke, wobei man leider einmal mehr feststellen muss, dass in der Westkurve - und hier ganz besonders in Block 9 und 10 - sehr viele sangesfaule Zuschauer stehen. Optisch war diesmal sehr wenig geboten, kaum Schwenkfahnen, Doppelhalter oder Schalparaden. Anders der Gästeblock, den die 500 mitgereisten Anhänger zu Spielbeginn in ein schön anzusehendes Fahnenmeer tauchten. Trotz des Spielverlaufs konnten sie auch noch ein paar Male lautstark auf sich aufmerksam machen und lieferten sich in der 1.Halbzeit ein mehrminütiges Gesangsduell mit der Westkurve, bei dem beide Fangruppen jeweils die Schlachtrufe der anderen konterten: "Hier regiert der FCK!!" - Dies zeigten auch die Spieler auf dem Rasen, wo bereits nach fünf Minuten das 1:0 durch einen schönen Fernschuss von Jochen Seitz bejubelt werden konnte. Ein Lattenkracher, ein nicht gegebener Elfmeter (wie fast immer bei Schiedsrichter Franz-Xaver Wack aus Bayern) und weitere Großchancen in den folgenden Minuten liessen bereits auf einen klaren Sieg hoffen, doch in der Folgezeit verflachte das Spiel.
Den nächsten Aufreger gab es erst in der Halbzeitpause, als sich aufgrund des starken Windes ein Blechstück vom Dach auf der Baustelle Betzenberg löste, quer durch die Luft flog und einen im Mittelkreis stehenden Ordner zu Boden schlug. Der Ordner kam jedoch ohne ernstzunehmende Blessuren davon, die 2.Halbzeit wurde ein paar Minuten später angepfiffen und die wenig später anrückende Feuerwehr sorgte mit einem Leiterwagen direkt neben der Eckfahne dafür, dass sich keine weiteren Teile vom Dach lösen können. Ausserdem füllte sich nun auch die Südtribüne ein wenig mehr, da einige Zuschauer aus Block 6 dorthin "evakuiert" wurden und auch den Lautstärkepegel im Süden etwas erhöhen konnten. Für das grösste Aufsehen sorgte dann aber doch wieder das Geschehen auf dem Spielfeld, wo der eingewechselte Ferydoon Zandi auf Vorarbeit von Halil Altintop das 2:0 erzielen konnte (51.). Wenig später ein erneuter Aluminiumtreffer durch Ioannis Amanatidis, doch der sicher geglaubte Sieg geriet noch einmal in Gefahr: Die Fans in der Westkurve hatten die Rostocker bereits mit vom Sponsor verteilten Taschentüchern und dem Klassiker "Schönen Gruß und auf Wiedersehn" verabschiedet, ehe Prica mit dem Anschlusstreffer nochmal für Spannung sorgen konnte (83.). In den folgenden Minuten holt sich der Hansa-Torschütze noch zwei gelbe Karten und somit den Platzverweis ab, am Ergebnis änderte sich aber zum Glück nichts mehr. Der FCK besiegt den FCH mit 2:1!
Ein richtiger Genuß war dann der Blick auf der Tabelle: Nicht nur sind die Roten Teufel Tabellenführer in der Rückrundentabelle, sondern wurde zum ersten Mal seit Mai 2002 auch wieder ein einstelliger Tabellenplatz erreicht. Und vor allem beträgt der Abstand auf die Abstiegsplätze nun 15 - in Worten: fünfzehn - Punkte. Ob die gute Serie auch am kommenden Samstag in Hamburg hält?

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken