Neues vom Betzenberg

"Kein Diskussionsbedarf": FCK bekennt sich zu 50+1


Am Donnerstag kommen die Vereine der 1. und 2. Liga zur DFL-Mitgliederversammlung zusammen, um unter anderem die Zukunft der 50+1-Regel zu diskutieren. Der Betze brennt hat im Vorfeld beim FCK nach dessen Standpunkt in der Debatte nachgefragt.

Die Debatte um 50+1-Regel, die den Einfluss externer Investoren auf die Stammvereine begrenzen soll, ist eines der am kontroversesten diskutierten Themen im deutschen Profifußball der vergangenen Wochen. Im Nachgang des letztlich zurückgezogenen Antrags von Martin Kind, des Präsidenten von Hannover 96, auf eine Ausnahmeregelung hat die Deutsche Fußball-Liga eine Grundsatzdebatte zu dem Thema Anfang Februar erneut auf die Tagesordnung gesetzt.

FCK verweist auch auf Vereinssatzung

"Aktuell keinen Diskussionsbedarf" sieht eigentlich der 1. FC Kaiserslautern. "Es handelt sich hierbei aber um ein komplexes Thema, so dass wir den Diskussionsbedarf anderer Vereine zunächst nicht bewerten wollen", heißt es in einer Stellungnahme des FCK-Vorstandsvorsitzenden Michael Klatt. "Grundsätzlich erachten wir die 50+1 Regel bzw. Lösungen, welche die Integrität des Wettbewerbs wahren, für sinnvoll und wichtig. Unabhängig dieser Regel besagt übrigens auch die Satzung unseres Vereins, dass der Verein an jeder Tochtergesellschaft mehrheitlich beteiligt sein muss, d.h. in der Haupt- oder Gesellschafterversammlung über 50 Prozent der Stimmanteile zuzüglich mindestens eines weiteren Stimmanteils sowie über die Mehrheit im Kontrollorgan verfügen muss."

Über die Diskussion hinaus wird auf der DFL-Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main keine Entscheidung über eine eventuelle Veränderung der Regel getroffen, wie die DFL mitteilte. Entschieden werden soll aber in der Frage, ob der Video-Assistent ab der kommenden Saison auch in der 2. Liga getestet wird. Zu diesem Thema äußert sich der 1. FC Kaiserslautern wie folgt: "Der FCK vertritt hier die Meinung, dass es sinnvoll ist, dass sich der Videobeweis zunächst in der Bundesliga etabliert und dort die nötige Akzeptanz findet, ehe man über die Einführung in der zweiten Liga nachdenkt."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Bundesweite Fan-Kampagne: 50+1 bleibt! (Der Betze brennt)
- Interview mit Christoph Ruf: "Die DFL-Spitze führt ein doppeltes Spiel" (Der Betze brennt)

Kommentare 138 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken