Neues vom Betzenberg

Spielort Kaiserslautern: Verblasster Mythos

Das deutsche Länderspiel findet in Kaiserslautern statt. Im schlechtesten Fall ist es der letzte Höhepunkt für den legendären Betzenberg. Zuletzt wurde diskutiert, ob das Stadion bei einem Absturz des Heimat-Vereins in die dritte Liga abgerissen werden muss.

Egal, von wo aus man sich dieser Stadt nähert, über ihr thront dieses Fußballstadion und zieht den Blick auf sich. Kaiserslautern ist ohne den FCK, den ersten Fußballklub der Stadt, und dieses Stadion auf dem Betzenberg nicht zu denken. Der Franzose Youri Djorkaeff erzählte nach seinem Wechsel vom Edelklub Inter aus der schicken Modestadt Mailand zum FCK, er habe beim ersten Blick auf das Stadion gewusst, er werde hierher, in die nur knapp 100 000 Einwohner zählende Stadt in der Westpfalz kommen. Das Stadion stehe sinnbildlich dafür, was der Fußball hier wert sei. Im Sommer 1999 war das, ein Jahr zuvor war Djorkaeff Weltmeister geworden und der FCK zum vierten - und bisher letzten Mal - deutscher Meister.

(...)

Quelle und kompletter Text: Süddeutsche Zeitung

Kommentare 56 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken