Neues vom Betzenberg

Ziegler nicht im Kader - Drei Junge neu dabei

Ziegler nicht im Kader - Drei Junge neu dabei


Die FCK-Interimstrainer Paula und Bugera haben im Spieltagskader für Berlin einige Änderungen vorgenommen: Fünf Spieler mit Stammplatzpotential fehlen, dafür wurden unter anderem drei Nachwuchstalente neu nominiert.

Vor der Auswärtspartie des 1. FC Kaiserslautern bei Union Berlin (heute, 20:30 Uhr) wurde Patrick Ziegler (27) aus dem 18 Mann starken Spieltagskader gestrichen. Außerdem fehlen im Vergleich zum letzten Spiel von Norbert Meier auch Brandon Borrello (22), Osayamen Osawe (24) und Lukas Spalvis (23). Erneut nicht nominiert wurde Gervane Kastaneer (21).

Nachwuchstalente Seufert, Tomic und Müsel neu im Kader

Stattdessen kehrt der wieder gesunde Kapitän Daniel Halfar (29) in den Kader zurück. Darüber hinaus haben die Interimstrainer Manfred Paula (52) und Alexander Bugera (39) drei Spieler neu nominiert, die bisher nur beim Nachwuchs zum Einsatz gekommen sind: Den zentralen Mittelfeldspieler Nils Seufert (20 – bisher fünf Saisonspiele bei der U23, ein Tor) sowie die beiden Offensivkräfte David Tomic (19 – sieben U23-Spiele, drei Tore) und Torben Müsel (18 – drei U19-Spiele, drei Tore). Im Kader geblieben ist auch Nicklas Shipnoski (19).

"Wir haben den Kader nach unseren Eindrücken bewusst verändert, mit unseren Eigengewächsen verjüngt", wird Trainer Paula in der "Rheinpfalz" zitiert. "Wir haben den Jungs Profiverträge gegeben, weil wir Perspektiven für sie sehen. Wenn sich dann eine Chance bietet, muss man sie ihnen auch geben."

Spannende Frage: Wer beginnt an der Alten Försterei?

Der eine oder andere Nachwuchsspieler könnte im Stadion an der Alten Försterei sogar in die Startelf rücken, übermäßig viele Änderungen sind allerdings nicht zu erwarten. Co-Trainer Bugera setzt auf ein offensiv ausgelegtes 4-2-3-1-System, fordert aber vor allem die richtige Einstellung von seinem Team: "Es sind alles Profis. Ich verlange von den Jungs, dass sie 90 Minuten gehen können. Und wenn sich einer 45 Minuten den Arsch aufreißt und dann wirklich nicht mehr kann, kommt eben ein anderer rein."

Die "Rheinpfalz" prognostiziert folgende Startaufstellung:

Müller - Kessel, Vucur, Correia, Guwara - Seufert, Halfar - Mwene, Moritz (Atik), Osei Kwadwo - Andersson – Ersatz: Sievers, Modica, Fechner, Shipnoski, Tomic, Müsel

FCK-Spieler Patrick Ziegler (rechts), daneben Brandon Borrello

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCU-FCK | Alles auf Anfang (Der Betze brennt, 24.09.2017)

Kommentare 418 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken