Neues vom Betzenberg

Fan-Organisationen zu Dialog mit dem DFB bereit

Fan-Organisationen zu Dialog mit dem DFB bereit


DFB-Präsident Reinhard Grindel hat überraschend die ungerechten Kollektivstrafen seines Verbandes gekippt und die deutsche Fanszene zu weiteren Gesprächen eingeladen. Die großen Fan-Organisationen des Landes reagieren positiv und sind dialogbereit.

Die bundesweite Interessengemeinschaft "Unsere Kurve", in der Fanabteilungen und sonstige Bündnisse aus den Vereinen organisiert sind (für Kaiserslautern die "Perspektive FCK"), hält die heutige Stellungnahme des DFB für ein wichtiges Signal. Zusammen mit weiteren Gruppen war die Interessengemeinschaft bereits an Vorgesprächen beteiligt, die nun offenbar mit zur Einsicht beim DFB führten. Auf der Internetseite von "Unsere Kurve" heißt es dazu: "Im Rahmen des Spitzengesprächs der AG Fankulturen baten wir um deutliche Signale des DFB zum Erhalt der Fankultur und finden heute ein solches vor. Dies macht Hoffnung, dass sich über weitere Dialoge wieder eine Vertrauensbasis aufbauen kann und es weiterhin sinnvoll, wenn auch langwierig, ist an einem Dialog festzuhalten, um an angemessenen Lösungen zu arbeiten. Ganz klar nach wie vor unter den Voraussetzungen, dass dieser transparent, verbindlich und ergebnisorientiert geführt wird und sich die Beteiligten an ihren öffentlichen Aussagen messen lassen."

» Zur kompletten Stellungnahme von "Unsere Kurve"

Nicht bei den vergangenen Gesprächen dabei war das Bündnis "ProFans", zu dem vor allem Vertreter aus den Ultraszenen der Vereine (auch aus Kaiserslautern) gehören. "ProFans" hatte sich vor rund zwei Jahren aufgrund leerer Versprechungen der Verbände aus den Gesprächen zurückgezogen, signalisiert aber nun die Bereitschaft zu einer Rückkehr in den Dialog: "Wenn jetzt ein Umdenken eingesetzt hat, begrüßt ProFans ausdrücklich einen Neuanfang eines Fandialogs, dessen Konstruktivität sich auch in dessen Struktur zeigt. Dazu gehören für uns die direkte Beteiligung kompetenter Entscheidungsträger, eine Einbeziehung der Vereine und größtmögliche Rücksichtnahme auf die ehrenamtlichen Fanvertreter, die ihre ohnehin durch Wochentagsspiele dezimierten Urlaubstage daransetzen. Es bedarf dazu einer neuen, höherrangig angebundenen Dialogstruktur, die die Vereine direkt mit einbezieht. Diese sollte jetzt unverzüglich gemeinsam entwickelt werden. ProFans bietet dafür die Mitarbeit an."

» Zur kompletten Stellungnahme von "ProFans"

FCK-Fans beim Auswärtsspiel

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Reaktion auf Proteste: DFB kippt Kollektivstrafen (Der Betze brennt)

Kommentare 68 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken