Neues vom Betzenberg

Lautern spielt 1:1 gegen Darmstadt

Lautern spielt 1:1 gegen Darmstadt


Der 1. FC Kaiserslautern hat am 2. Spieltag 1:1 gegen Darmstadt 98 gespielt. Daniel Halfar brachte die Roten Teufel im ersten Durchgang in Führung.

Norbert Meier schickte seine Mannschaft vor 30.786 Zuschauern in einer veränderten Grundformation auf das Feld: Benjamin Kessel, Robin Koch und Stipe Vucur bildeten die defensive Dreierkette. Im Mittelfeld besetzten Gino Fechner und Mads Albaek das Zentrum, Daniel Halfar und Baris Atik übernahmen den offensiven Part. Einziger Stürmer war Osayamen Osawe. Phillipp Mwene und Leon Guwara spielten auf den Außenpositionen, sollten die Flügel defensiv dichtmachen und offensiv Akzente setzen. Darmstadt begann in einer 4-2-3-1-Formation.

Die Roten Teufel zeigten von der ersten Minute an Wille und Leidenschaft. Halfar sah nach einem grenzwertigen Einsteigen an der Mittellinie bereits früh die Gelbe Karte (4.). Die erste Chance hatten die Gäste, Müller lenkte einen Kopfball von Artur Sobiech gekonnt um den Pfosten (16.). Nach 25 Minuten die erste Möglichkeit für den FCK: Guwara zog aus rund 18 Metern linker Position ab - sein Schuss verfehlte das Lilien-Tor.

Meier-Elf lässt das 2:0 vor der Pause liegen

Die Gastgeber waren nun die bessere Mannschaft und gingen nach 39 Minuten in Führung: Albaek reagierte bei einem Einwurf gedankenschnell, über Umwege kam der Ball zu Mwene, der mit toller Übersicht auf Halfar ablegte. Dessen Distanzhammer - von Sulu leicht abgefälscht - schlug im Tor ein. Noch während der Betze bebte, bot sich dem FCK nach einem Konter die Chance auf das 2:0. Die Hausherren verspielten einen höheren Vorsprung jedoch leichtfertig. Am Ende zielte Fechner am Tor vorbei (41.).

Nach der Pause hatte der FCK die erste echte Möglichkeit: Atik visierte mit einem Flachschuss das linke Eck an, verfehlte das Tor aber um einen Meter (53.). Auf der Gegenseite landete ein Versuch von Marvin Mehlem über dem Müller-Gehäuse (54.). Darmstadts Druck nahm zu und die Gäste belohnten sich in der 72. Minute: Müller parierte einen Schuss aus kurzer Distanz, den zweiten Ball schob Wilson Kamavuaka ins Tor. Quasi im Gegenzug hatte der eingewechselte Manfred Osei Kwadwo das 2:1 auf dem Fuß, setzte den Ball aber am linken Pfosten vorbei (73.). In der Nachspielzeit lässt der ebenfalls eingewechselte Christoph Moritz das 2:1 liegen. So blieb es beim 1:1.

Kaiserslautern tritt am kommenden Samstag (15.30 Uhr) in der ersten Pokalrunde gegen den SV Eichede an. Gespielt wird in Lübeck.

Welche Note würdest Du den FCK-Profis geben? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen Darmstadt 98.

Spielergebnis

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik: 1. FC Kaiserslautern – Darmstadt 98
- Spielerstatistik Saison 2017/2018
- Zuschauer-Tippspiel, 2. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?

Kommentare 149 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken