Neues vom Betzenberg

Aufsichtsrat rechnet mit noch höherem Jahresverlust

Aufsichtsrat rechnet mit noch höherem Jahresverlust


Der 1. FC Kaiserslautern wird das Geschäftsjahr 2015/16 voraussichtlich mit einem noch höheren Minus als den zuletzt prognostizierten 1,8 Mio. Euro abschließen.

Das gab der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Riesenkampff im neuen Mitgliedermagazin bekannt: "Die derzeitige Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr besagt, dass der Jahresfehlbetrag nach oben korrigiert werden muss, unser Ergebnis wird also voraussichtlich noch schlechter ausfallen, als wir es bei der letzten PK angenommen hatten. Wir rechnen damit, dass es sich um eine Summe im sechsstelligen Bereich verschlechtern wird. Grund dafür sind wie bereits dargestellt die schlechte Entwicklung im Sponsoring und bei den Zuschauerzahlen sowie die kürzlich vorgenommenen Veränderungen (z.B. die Freistellung des Trainers) und dringende notwendige Umstrukturierungsmaßnahmen."

Der seit April 2016 amtierende FCK-Finanzvorstand Michael Klatt hatte nach einer ersten Bestandsaufnahme der Arbeit seiner Vorgänger das voraussichtliche Saisonergebnis auf minus 1,5 bis minus 1,8 Mio. Euro beziffert. Außerdem musste er eingestehen, dass 1,9 Mio. Euro aus der für das Nachwuchsleistungszentrum vorgesehenen Betze-Fananleihe "nicht mehr vorhanden" seien. Klatts Vorgänger Fritz Grünewalt und Stefan Kuntz sowie Riesenkampffs Vorgänger und Ex-Gremiumskollege Prof. Dr. Dieter Rombach hatten im Dezember 2015 noch mit einem Jahresfehlbetrag von "nur" rund einer Mio. Euro gerechnet und auch die Betze-Anleihe stets als "sicher" betont.

Neufassung der Vereinssatzung auf Herbst verschoben

Aufsichtsratsvorsitzender Riesenkampff kündigt nun weitere Anstrengungen, sowohl Kosteneinsparungen als auch Einnahmensteigerungen, an und appelliert an die Unterstützung der FCK-Anhänger: "Wir brauchen jedes Mitglied und jeden Fan! Ohne Euch hat der FCK keine Chance, eine gute Zukunft schaffen wir nur mit Euch. Jedes Ticket, jede Dauerkarte, jedes Trikot, das Ihr kauft und jede Bratwurst, die Ihr esst, helfen dem FCK und wenn Ihr Euch und Eure Freunde und Familie für den FCK begeistert, wird der FCK wieder nach vorne kommen. Das ist Euer Verein, wir alle stehen in der Verantwortung!"

Darüber hinaus wurde im Mitgliedermagazin bekanntgegeben, dass die geplante Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Schwerpunkt Satzungsneufassung sich noch ein wenig verschiebt oder möglicherweise mit der regulären Mitgliederversammlung kombiniert wird. Ein zunächst anvisierter Termin Ende August habe aufgrund der Spieltagsterminierung der DFL nicht realisiert werden können. Weitere Gespräche zwischen Vereinsführung und Satzungsausschuss laufen.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 59 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken