Neues vom Betzenberg

Kandidaten: Neururer, Stanislawski, Hilke, Dufner?

Die Personaldebatten rund um den Betzenberg laufen weiterhin auf Hochtouren. Vorstand und Aufsichtsrat sind sich laut Medienberichten uneinig. Nun wurden weitere Namen von angeblichen Kandidaten vermeldet.

„Der Vorstand und der Aufsichtsrat stehen geschlossen hinter Konrad Fünfstück“, ließ der noch amtierende FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz (53) am Sonntagabend via Rheinpfalz und Sport1 verlauten. Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Medien dieses Vertrauensbekenntnis kritisch hinterfragten: Schon am Montag berichteten der Kicker und der SWR übereinstimmend, dass im Aufsichtsrat sehr wohl über eine vorzeitige Ablösung des Trainers diskutiert werde – und über die von Kuntz gleich mit.

Trainerkandidaten laut Rheinpfalz: Peter Neururer und Holger Stanislawski?

Auch die Rheinpfalz meldete in Bezug auf den Trainer ähnliches und berichtete von einer Kontaktaufnahme mit diversen „Feuerwehrmännern“, also kurzfristigen Trainerlösungen für die verbleibenden sieben Spiele im Abstiegskampf. Die Namen Peter Neururer (60) und Holger Stanislawski (46) seien allerdings „nicht bestätigt“, so die Pfälzer Tageszeitung. Teilweise Unterstützung bekam dieses Gerücht heute von der Bild, laut der FCK-Aufsichtsratsmitglied Mathias Abel (34) mit Neururer Kontakt aufgenommen haben soll. Diesen „interessiert der Job zwar grundsätzlich“, schreibt das Boulevardblatt, aber er verhandele nicht mit einem Klub, bei dem ein Kollege noch im Amt sei.

Schon am Montag hatte hingegen der Kicker berichtet, dass der Aufsichtsrat vorläufig von der Feuerwehrmann-Lösung abgerückt sei und stattdessen einen Trainer mit längerfristiger Perspektive bevorzuge – auch um dem künftigen, neuen Vereinsvorstand nicht vorzugreifen.

Vorstandskandidaten laut Bild: Markus Merk und Joachim Hilke?

Die Suche nach den neuen Vorstandsmitgliedern soll unterdessen kurz vor dem Abschluss stehen. Neben dem bereits seit einigen Wochen kursierenden Namen Markus Merk (54), dessen Ambitionen zumindest als Vorstand zwischenzeitlich schon wieder dementiert wurden (Merk im Kicker: „Es gibt seit 20 Jahren immer wieder Kontakt, aktuell aber nichts zu berichten“), nennt die Bild heute einen weiteren Namen: Joachim Hilke (48), zurzeit Vorstandsmitglied beim HSV. Das gesuchte neue FCK-Vorstandsmitglied soll dessen Vorsitzender werden und primär für die Bereiche Marketing und Vertrieb zuständig sein, d.h. höhere Einnahmen generieren.

Kandidat als Sportdirektor oder Sportvorstand laut Bild: Dirk Dufner?

Ebenfalls gesucht wird auf dem Betze ein neuer „Sportchef“, wobei noch nicht feststeht, ob diesem ein Amt als Sportvorstand oder als Sportdirektor übertragen wird. Nachdem bereits vor einigen Wochen die Absage des künftigen Mainzers Rouven Schröder (40) bekannt geworden war, nennt die Bild nun einen weiteren Kandidaten: Dirk Dufner (48), zuletzt bis August 2015 Sportdirektor bei Hannover 96.

Weitere Personalien: Marco Stenger und Stefan Kuntz

Darüber hinaus wurde bekannt, dass beim FCK bald ein weiterer Führungsposten frei werden könnte: Geschäftsführer Marco Stenger (38), der auf der letzten Mitgliederversammlung aufgrund seiner engen Beziehung zum scheidenden FCK-Finanzvorstand Fritz Grünewalt (38) in die Kritik geraten war, gilt laut Bild als Manager-Kandidat bei Dynamo Dresden.

Es fällt schwer, in dieser Gemengelage zwischen alter, aktueller und zukünftiger Vereinsführung den Überblick zu behalten. Dazu trägt auch der Status des Noch-FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz bei, den der Kicker gar als „lame duck“ bezeichnet hat und am Montag ein brisantes Detail enthüllte: Mindestens einem der FCK-Spieler mit auslaufenden Verträgen – insbesondere die Stammspieler Chris Löwe, Markus Karl und Ruben Jenssen – soll Kuntz laut Auskunft des betroffenen Spielers empfohlen haben, sich in Ruhe die Offerten anderer Vereine anzuhören.

Nicht nur aufgrund dessen soll der Aufsichtsrat des FCK neben einer Demission von Trainer Fünfstück auch eine vorzeitige Freistellung von Kuntz in Erwägung ziehen. Diese hängt aber, ebenso wie bei Fünfstück, auch von der Verfügbarkeit möglicher Nachfolger ab. So oder so: Es bleibt spannend beim FCK und entgegen anderslautender Beteuerungen scheinen auch kurzfristige Personalentscheidungen weiterhin möglich.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern-Anruf bei Peter Neururer? (Bild, 23.03.2016)
- Jobgarantie für Fünfstück birgt Brisanz (Kicker, 21.03.2016)
- Jobgarantie für FCK-Trainer Fünfstück (Rheinpfalz, 21.03.2016)

Kommentare 308 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken