Neues vom Betzenberg

Ein Blick auf den legendären Betzenberg

Der Betzenberg ist Mythos. Noch immer. Der 1. FC Kaiserslautern besitzt Strahlkraft. Neue Strahlkraft. Die Hoffnung auf den Wiederaufstieg lebt. Und mobilisiert. 27 000 Karten für das erste Zweitliga-Gastspiel des 1. FC Heidenheim am Samstag, 4. März, um 13 Uhr im Fritz-Walter-Stadion sind verkauft, mit 32 000 Zuschauern darf gerechnet werden. Eine bundesligareife Kulisse...

„Gefühlt ist Kaiserslautern Bundesliga?“ Sagt Trainer Kosta Runjaic. Die Gefühle rühren aus der glorreichen Vergangenheit: Deutscher Meister 1951, 1953, 1991, 1998. Damals Meister als Aufsteiger. „Ein Novum. Es wird einmalig bleiben“, sagte Meistermacher Otto Rehhagel. Der Titelgewinn aber verführte die damaligen Macher, allen voran Vorstandschef Jürgen Friedrich, zu Irrsinnstransfers.

Dann folgte der Ausbau zum WM-Stadion – der in Stein gehauene Größenwahn machte aus einem vormals gesunden Klub einen Bankrotteur. Das Stadion wurde an die darbende Stadt verkauft, die Pleite des Traditionsvereins letztlich vom Steuerzahler abgewendet.

(...)

Quelle und kompletter Text: Heidenheimer Zeitung

Kommentare 11 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken