Neues vom Betzenberg

Kurzbericht zum ersten Fandialog in Rheinland-Pfalz

Am 8. April 2014 fand in den Räumen der SPD-Landtagsfraktion von Rheinland-Pfalz der erste Fandialog statt. Etwa 20 Fans und etwa 15 Abgeordnete begannen einen regen Informationsaustausch zwischen den beiden Parteien. Die ursprünglichen Themen wie

- Kennzeichnungspflicht
- Polizeigesetz

wurden intensiv besprochen, wobei eine der Fragen schon zeigte, wie schwierig die Themen sind.

Bei der Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte, die ja aktuell in Rheinland-Pfalz in der Umsetzung ist, zeigte sich, dass Beamte von Einsatzhundertschaften anderer Bundesländer, bei denen es noch keine Kennzeichnungspflicht gibt, demnach auch bei Einsätzen in Rheinland-Pfalz keine Kennzeichnung tragen müssen. Ebenso betrifft dies natürlich die BFE der Bundespolizei, wenn Fans zum Stadion begleitet werden. Bei dieser Frage sah man etwas überraschte Gesichter auf der Seite der „Politik“.

Relativ schnell entstand ein reger Austausch von Ansichten und Erfahrungen. Themen wie Pyrotechnik, Einsatzkosten und auch die Finanzierung von Fanprojekten wurden angesprochen und zum Teil sehr ausführlich diskutiert.

Nach knapp zwei Stunden wurde vereinbart, dass man sich in ca. sechs Monaten wieder zusammensetzen wird. Bei aktuellen Anlässen natürlich auch vorher.

Daneben wurde vereinbart, dass keine ausführlichen Pressemeldungen zu dem Abend erfolgen wird, da dieser Dialog nicht als Wahlkampfthema missbraucht werden soll. Aus diesem Grund werden auch hier keine Details veröffentlicht. Jeder Interessierte ist eingeladen, das nächste Mal einfach selbst nach Mainz zu kommen und sich ein Bild zu verschaffen bzw. an der sehr lebhaften und interessanten Diskussion teilzunehmen.

Quelle: Perspektive FCK

Weitere Links zum Thema:

- Am Dienstag: Erster Fandialog in Rheinland-Pfalz (Perspektive FCK, 05.04.2014)

Kommentare 5 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken