Neues vom Betzenberg

Stadiongesellschaft sieht keine unerlaubte Beihilfe

Die Stadiongesellschaft der hoch verschuldeten Stadt Kaiserslautern hält das neue Pachtmodell für den 1. FCK nicht für eine illegale Beihilfe. Es ist "unseres Erachtens ausgewogen, bringt eine "Win-Win"-Situation für beide Vertragspartner und ist keine Subvention zugunsten des 1. FC Kaiserslautern", teilte Geschäftsführer Erwin Saile am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa mit.

(...)

Quelle und kompletter Text: T-Online

Weitere Links zum Thema:

- Stadiongesellschaft sieht keine unerlaubte Beihilfe (T-Online, 03.04.2014)
- Quante: "Wir lehnen Steuermittel für Profisport ab" (Trierischer Volksfreund, 03.04.2014)
- Kuntz: "Ein enormer Imageschaden für den Verein" (fck.de, 28.03.2014)
- Landtag diskutiert über Subventionsvorwürfe (Allgemeine Zeitung, 27.03.2014)
- Sportpark-Kauf ohne Wertgutachten (SWR, 26.03.2014)
- Der Fluch des WM-Stadions (Wochenblatt, 26.03.2014)
- EU soll Pachtmodell prüfen - FCK will Klarheit (SWR, 25.03.2014)
- Europarechtler sieht Parallelen zu anderen EU-Verfahren (Allgemeine Zeitung, 24.03.2014)
- Subventionen: FCK widerspricht Medienberichten (fck.de, vom 24.03.2014)
- Kaiserslautern lässt FCK-Pachtmodell rechtlich prüfen (Rheinpfalz, 19.03.2014)
- "Rettet den 1. FCK vor der Landesregierung!" (Allgemeine Zeitung, 19.03.2014)
- Stellungnahme zum Vorwurf illegaler Subventionen (fck.de, 18.03.2014)
- Steuerzahlerbund sieht illegale staatliche Beihilfen beim FCK (Allgemeine Zeitung, 18.03.2014)

Kommentare 783 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken