Neues vom Betzenberg

Im Gedenken: Ottmar Walter zum 90.

Heute wäre Ottmar Walter, einer der fünf Stürmer unserer Helden von Bern, 90 Jahre alt geworden. Es war ihm nicht vergönnt, am 16. Juni 2013 ist er als Neunter der WM-Siegerelf von 1954 gestorben. Er hinterließ einen Sohn, der den selben Vornamen trägt und seine Annelise, mit der er 66 Jahre verheiratet gewesen war. DFB.de erinnert an den jüngeren Bruder vom "Alten Fritz".

Der Tod war eine Erlösung für ihn, neben zahlreicher Gebrechen als Folge einer Fußballerkarriere litt er unter Grauem Star und am Ende seines Lebens unter Alzheimer. So musste er sein Häuschen am Fuße des geliebten Betzenbergs vor Jahren schon verlassen; er wurde in ein Pflegeheim seiner Heimatstadt verlegt. Wer ihn dort besuchte, realisierte er oft nicht mehr. Selbst Horst Eckel, der Kamerad von Bern und im Trikot des FCK, erkannte er nicht mehr. Ottmar Walter war noch am Leben, aber er nahm nicht mehr daran teil. Und doch war es ein bemerkenswertes Leben, mit Höhen und Tiefen, die die allermeisten Menschen nie erfahren haben dürften.

Nach Ottmar Walter hatte der Tod schon öfter seine Schwingen ausgestreckt. Er kam ihm davon als junger Marine-Soldat im Krieg, als er mit elf Kameraden 1944 im Ärmelkanal um sein Leben schwamm. Ein englischer Zerstörer hatte das Torpedoboot seiner Einheit versenkt. Stundenlang klammerte er sich an seine Schwimmweste, ehe er gerettet wurde. Er überstand den Krieg, als Andenken behielt er drei Granatsplitter im Knie.

(...)

Quelle und kompletter Text: DFB

Weitere Links zum Thema:

- Hall of Fame: Ottmar Walter - Über 300 Tore für seinen FCK
- Hall of Game: Preußen Münster - FCK 1:2 - Kaiserslautern wird erstmals Deutscher Meister

Kommentare 11 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken