Neues vom Betzenberg

Satzungsausschuss gewählt: Perspektive FCK bedankt sich

Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung vom 6. Mai 2013 wurde die Wahl zum neuen Satzungsausschuss des 1. FC Kaiserslautern e.V. ausgezählt. Den angetretenen Kandidaten wurde nun das Ergebnis mitgeteilt, es lautet wie folgt:

1. Charlotte Steinhübl – 417 Stimmen
2. Philipp Adam – 275 Stimmen
3. Jochen Grotepaß – 266 Stimmen
4. Klaus Knecht – 265 Stimmen
5. Christian Schmidt – 261 Stimmen
6. Tomas Leitner – 224 Stimmen
———
7. Sebastian Münzenmaier – 221 Stimmen
8. Christian Systermans – 201 Stimmen
9. Tobias Wrzesinski – 165 Stimmen
10. Sven Lerzer – 114 Stimmen
11. Tobias Schneider – 94 Stimmen
12. Stefan Jakobi – 73 Stimmen

Abgegebene Stimmzettel: 525, davon 512 gültig

Vorbehaltlich der Annahme der Wahl bilden die sechs Erstplatzierten den neuen Satzungsausschuss gemeinsam mit den Entsandten des Vereins: Ein Vertreter des Ehrenrats, zwei Vertreter des Aufsichtsrats sowie ein Vorstandsmitglied oder dessen Entsandter ergänzen die gewählten Vereinsmitglieder.

Aufgabe des Satzungsausschusses ist die Anpassung der nicht mehr zeitgemäßen Vereinssatzung an die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die Bildung dieses neuen Ausschusses geht zurück auf einen Antrag der Perspektive FCK bei der letzten Jahreshauptversammlung, welcher (kombiniert mit weiteren Anträgen) von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen wurde.

“Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern, die unseren Kandidaten mit ihrer Wahl das Vertrauen ausgesprochen haben. Nun freuen wir uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Satzungsausschuss und die damit verbundene Fortsetzung unserer Tätigkeiten zur Modernisierung der nicht mehr zeitgemäßen Vereinssatzung”, kommentiert der Vorsitzende der Perspektive FCK, Sebastian Scheffler, das Wahlergebnis.

Quelle: Perspektive FCK

Kommentare 25 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken