Neues vom Betzenberg

Alle Jahre wieder - Stadionfest 2010

Am Samstag, 31. Juli 2010, ist es wieder so weit: der Betzenberg öffnet seine Tore zum traditionellen Stadionfest des 1.FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel laden ihre Fans ab 11.00 Uhr ein, den Start der neuen Saison gemeinsam im Fritz-Walter-Stadion zu feiern.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, denn auch dieses Jahr möchte der FCK seinen treuen Anhängern wieder ein buntes und breitgefächertes Programm anbieten.

Auf der RPR1-Bühne werden auch dieses Jahr interessante regionale Künstler auftreten. Pünktlich ab 11.00 Uhr wird RPR-Stadionmoderator Holger Schröder die Fans willkommen heißen und auf einen ereignisreichen Nachmittag einstellen. Den Anfang wird FCK-Pressechef Christian Gruber wie auch im Vorjahr mit seinem Fußballstammtisch machen, bei dem interessante Gäste rund um den FCK , beispielsweise Meisterspieler Andreas Buck, zu Gast sein werden. Ab 13.00 Uhr sorgen dann „Die Stromer“ vor allem bei den jüngeren Fans für Stimmung, spätestens wenn sie ihren Hit „Wir sind die Teufelsbande“ anstimmen, der künftig der offizielle Song des FCK-Kidsclub sein wird. Ein weiteres musikalisches Highlight wird es vor allem für alteingesessene Fans des FCK geben, wenn ab 14.30 Uhr die legendären Punkrocker der Walter-Elf zusammenkommt, um ihre erste neue Single "Männer in Rot" nach längerer Schaffenspause zu präsentieren. Damit sollten die Anhänger der Roten Teufel perfekt eingestimmt sein, wenn um 16.00 Uhr wieder der erste Pfiff auf dem Betzenberg ertönt. Der Gegner im diesjährigen Freundschaftsspiel ist die A.J. Auxerre. FCK-Chefcoach Marco Kurz wird die Gelegenheit nutzen, um viele Spieler zu Einsatzzeiten kommen zu lassen und die FCK-Anhänger haben die Möglichkeit, sich erstmals vom Können der Neuzugänge zu überzeugen. Im Anschluss an die Partie wird der komplette Kader sowie der Trainer- und Betreuerstab wieder die Stifte qualmen lassen. Rund ums Stadion verteilt findet die traditionelle große Autogrammstunde statt.

Desweiteren öffnet der FCK von 11.00 bis 14.00 Uhr für alle interessierten Fans die Türen zu sonst verschlossenen Räumen: so wird jedem die Möglichkeit geboten, sich einmal wie sein Idol zu fühlen, wenn man vom Spielertrakt aus den Innenraum betritt. Natürlich darf auch ein Blick in die Mannschaftskabine geworfen werden, in der sich die Roten Teufel auf jedes Spiel einstimmen.

(...)

Quelle und kompletter Text: fck.de

Kommentare 51 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken