Neues vom Betzenberg

1998: Als der FCK durchmarschierte - Die Wiedergutmachung

Lauterns Abstieg 1996: Tränen auf Tante Käthes Trikot

Es ist ein Bild für die Fußball-Ewigkeit: Kaiserslautern war abgestiegen - und Andi Brehme schluchzte an der Schulter von Rudi Völler. Im Fußballmagazin "11 FREUNDE" erinnert sich der WM-Final-Torschütze von 1990 an seine schwerste Stunde, Trips nach Meppen und tauschwütige Zweitligisten.

Es hätte uns beide erwischen können, Rudi Völler und mich. Am letzten Spieltag der Saison 1995/96 sahen wir alten Haudegen uns wieder, ein Sieg für meinen FCK, und Rudis Leverkusener wären abgestiegen. Aber dann haut uns Markus Münch kurz vor Schluss das 1:1 rein, und alle Lichter gehen aus. Als Rudi und ich nach dem Spiel zum Interview gebeten wurden, hatte ich einen solchen Kloß im Hals, dass ich kaum sprechen konnte. Ich war nie zuvor abgestiegen, das war ein neues Gefühl für mich - und kein schönes! Plötzlich kamen mir die Tränen, da habe ich mich bei meinem Freund angelehnt. Ich weiß nicht, ob ich mich auch jemand anderem so anvertraut hätte. Da standen zwei Weltmeister Arm in Arm am Abgrund. (...) weiter

Lauterns Meisterschaft 1998: Eine unvergessliche Saison

Nach dem Aufstieg in die Bundesliga direkt zur Deutschen Meisterschaft - dieses Kunststück hat bisher nur der 1. FC Kaiserslautern unter Otto Rehhagel geschafft. Weltmeister Andreas Brehme erinnert sich in "11 FREUNDE" an die Stationen der Meistersaison 1997/98.

Mission mit dem Wiederaufstieg erfüllt? Noch nicht. Otto Rehhagel wollte unbedingt, dass ich noch ein Jahr dranhänge. Ich sagte ihm aber klipp und klar, dass ich nicht mehr der Jüngste sei. "Wenn Sie mich brauchen, Trainer, bin ich da", sagte ich. Aber ein Joker wollte ich nicht sein, ich war noch nie einer, der ins laufende Spiel kommt. Rehhagel stimmte zu, und so wurde ich als Kapitän zum Stand-by-Spieler (...) weiter

Quelle: 11 Freunde

Kommentare 74 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken