Neues vom Betzenberg

Neuer Aufsichtsrat gewählt

Die Vereinsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern haben am Abend auf der Jahreshauptversammlung den neuen Aufsichtsrat für die nächsten drei Jahre gewählt. Das zweithöchste Vereinsgremium wird demnach gebildet von:

1. Prof. Dieter Rombach - 782 Stimmen - Interview auf "Der Betze brennt"
2. Dr. Martin Sester - 513 Stimmen - Interview auf "Der Betze brennt"
3. Ottmar Frenger - 468 Stimmen - Interview auf "Der Betze brennt"
4. Gerhard Theis - 463 Stimmen - Interview auf "Der Betze brennt"
5. Prof. Dr. Gerhard Steinebach - 406 Stimmen - Interview auf "Der Betze brennt"

Jürgen Kind (296 Stimmen), Dr. Michael Koll (198) und Hans-Jürgen Gessner (155) stehen als mögliche Nachrücker bereit, falls ein gewähltes Aufsichtsratsmitglied im Laufe der dreijährigen Amtszeit zurücktreten sollte.

Zu den fünf gewählten Aufsichtsratsmitgliedern kommen bis zu vier weitere: Der Oberbürgermeister von Kaiserslautern und der für Sport zuständige Minister von Rheinland-Pfalz verzichteten zuletzt auf das Amt, außerdem kann das Gremium zwei weitere Plätze frei vergeben. In den letzten beiden Amtsperioden wurde hiervon bei Hartmut Emrich Gebrauch gemacht, der als Vertreter von FCK-Sponsor Lotto Rheinland-Pfalz in den Aufsichtsrat einzog.

Der neue Aufsichtsratsvorsitzende wird in der ersten, konstituierenden Sitzung des Gremiums bestimmt.

Neuer Aufsichtsrat
Die Mitglieder des neu gewählten Aufsichtrates mit den Vorstandsmitgliedern(v.l.n.r):
Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, Vorstandsmitglied Dr. Johannes Ohlinger, Dr. Martin Sester, Ottmar Frenger, Gerhard Theis, Prof. Dr. Dieter Rombach, Prof. Dr. Gerhard Steinebach

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 98 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken