Neues vom Betzenberg

"Stagnation ist Rückschritt": Hengen erklärt Schuster-Aus


Warum muss Dirk Schuster gehen und wer wird sein Nachfolger? Zu dieser und weiteren Fra­gen beim 1. FC Kaiserslautern hat sich nun Thomas Hengen erstmals öffentlich geäußert. In Magdeburg wird ein Interimsteam auf der Bank sitzen.

"Vor einem Jahr wären wir mit der jetzigen Bilanz zufrieden gewesen", gibt Hengen unumwunden zu. Ein Mittelfeldplatz in der 2. Bundesliga, Anfang Oktober sogar mal kurzzeitig Tabellenführer gewesen, dazu das Achtelfinale im DFB-Pokal. 25 Tore geschossen, aber eben auch schon 28 Treffer kassiert und zuletzt nur ein Punkt aus fünf Liga-Spielen. Am Mittwochabend hat der Geschäftsführer mit dem Beirat getagt und Trainer Schuster sowie seinem Co Sascha Franz dann am Donnerstagvormittag die einstimmig beschlossene Trennung mitgeteilt. Zu den Gründen sagt Hengen folgendes: "Wir sind im Leistungssport und wollten uns weiterentwickeln, auch in punkto Spielidee. Stagnation ist Rückschritt. Wir sehen die Ergebnisse und wir sehen, wie sie zustande kommen. Gerade nach dem Spiel am Wochenende (0:3 gegen Kiel; Anm. d. Red.) hatten wir das Gefühl, etwas tun zu müssen. Wir hatten gehofft, dass wir besser aus der Länderspielpause rauskommen. Die Leidenschaft muss immer da sein beim FCK und das ist zuletzt ein bisschen abhanden gekommen. Wir haben eine Mannschaft gesehen, die nicht als Mannschaft auftritt - das war zusammen mit der Gesamtentwicklung im Kalenderjahr 2023 der ausschlaggebende Punkt."

In Magdeburg betreuen interimsweise die Co-Trainer das Team

Zum Stand der Nachfolgersuche - im Gespräch ist unter anderem Austria Wiens Coach Michael Wimmer - hält sich Hengen erwartungsgemäß bedeckt. "Auf dem Betzenberg brauchst du Emotionalität, Leidenschaft. Du musst eine Philosophie mitbringen, die aber auch zum Verein passt. Unser dieses Jahr angeschobenes System mit einer Dreierkette ist sicherlich etwas anspruchsvoller, aber das wollen wir weiter vorantreiben."

Bis zum Spiel in Magdeburg am Samstag (20:30 Uhr) wird der FCK voraussichtlich noch keinen neuen Cheftrainer präsentieren. Das verbliebene Trainerteam aus Niklas Martin, Oliver Schäfer, Andreas Clauß sowie Videoanalyst Marvin Manske und Team-Manager Florian Dick werden die Mannschaft im Duell beim Tabellen-13. betreuen. Ob zum DFB-Pokal gegen Nürnberg am Dienstag (18:00 Uhr) ein Schuster-Nachfolger auf der Bank sitzt, lässt Hengen zum jetzigen Zeitpunkt noch offen: "Wir brauchen noch ein bisschen Zeit und werden uns die Zeit auch nehmen."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Dirk Schuster ist nicht mehr Trainer des 1. FC Kaiserslautern
- Chronologie im DBB-Forum: Trainersuche beim 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 256 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken