Neues vom Betzenberg

F95: Flaschenwerfer ermittelt, aber noch nicht identifiziert

F95: Flaschenwerfer ermittelt, aber noch nicht identifiziert


Knapp vier Wochen nach dem Spiel des 1. FC Kaiserslautern bei Fortuna Düsseldorf (3:4) läuft die Aufarbeitung des Flaschenwurfs gegen Ragnar Ache weiter. Die "Rheinische Post" hat den aktuellen Stand der Ermittlungen recherchiert und veröffentlicht.

Wie die Tageszeitung aus Düsseldorf berichtet, liegen Verein und Polizei mittlerweile Bildaufnahmen vor, auf denen der Flaschenwerfer deutlich zu erkennen sei. Allerdings ist die Identität der Person noch unklar. Im nächsten Schritt wird nun die Staatsanwaltschaft prüfen, ob die Sachlage ausreicht, um von einem Richter eine Öffentlichkeitsfahndung genehmigen zu lassen. Denn einfach so dürfen Verein und Polizei, aber auch Medien keine Bildaufnahmen eines Tatverdächtigen veröffentlichen. Sobald die Justiz zustimmt, so die "Rheinische Post" weiter, werde das Foto des mutmaßlichen Täters freigegeben - es sei denn dieser stellt sich vorher freiwillig. Fortuna werde alle juristischen Schritte gehen, um den Vorfall aufzuklären. Auch mit dem FCK steht der Verein dabei im Austausch. Die Roten Teufel hatten nach juristischer Prüfung auf einen Protest gegen die Spielwertung beim DFB verzichtet, sich aber für den Fall der Täter-Ermittlung weitere zivilrechtliche Schritte vorbehalten.

Fortuna wird auch vom DFB noch eine Strafe auferlegt bekommen

Immer wieder kommt in Fan-Diskussionen im Zusammenhang mit dem nicht getätigten FCK-Protest auch die Frage auf, ob Düsseldorf von Seiten des DFB damit etwa ungeschoren davon kommen wird. Antwort: Mit Sicherheit nicht. Zwar wurde bisher noch keine Strafe bekanntgegeben, aber das ist mehr oder weniger normal. Sanktionen wegen Pyrotechnik, Böllern, Becherwürfen, Flitzern und ähnlichem werden fast immer erst einige Wochen später verhandelt und ausgesprochen. Auch ob der Täter vom Verein ermittelt wurde, spielt beim Strafmaß in der Regel eine Rolle. Für die Partie Düsseldorf gegen Kaiserslautern erwartet beide Klubs beispielsweise noch eine DFB-Geldstrafe wegen des Einsatzes von Pyrotechnik bei den großen Fan-Choreos zu Spielbeginn. Und für die Fortuna wird dann mutmaßlich noch ein großer Batzen wegen des Flaschenwurfs von der Haupttribüne obendrauf kommen. Möglich sind auch weitere Sanktionen oder Auflagen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Flaschenwurf gegen Ache überschattet FCK-Niederlage

Kommentare 726 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken