Neues vom Betzenberg

Noch keine Entscheidung über möglichen FCK-Protest

Noch keine Entscheidung über möglichen FCK-Protest


Der 1. FC Kaiserslautern hat die Entscheidung über einen möglichen Protest gegen die Spielwertung bei Fortuna Düsseldorf (3:4) vertagt. Am Montag soll es eine Stellungnahme geben.

Nach dem Flaschenwurf von der Düsseldorfer Haupttribüne, bei dem Ragnar Ache am Kopf getroffen wurde, wollten die FCK-Verantwortlichen zunächst weitere Fernsehbilder begutachten und zudem den Bericht des Schiedsrichters abwarten. Ein möglicher Protest beim DFB muss innerhalb von zwei Tagen nach dem Spiel eingereicht werden, in diesem Fall also bis zum morgigen Montag. Ache hatte nach kurzer ärztlicher Behandlung zunächst weitergespielt, sich jedoch mehrfach an den Kopf gefasst und auch allgemein nicht mehr so präsent gewirkt wie sonst üblich. Beispielsweise stellte er sich bei einem gegnerischen Freistoß nicht in die Mauer, was sonst eigentlich Standard ist. Wenig später knickte Ache zu allem Überfluss auch noch um und musste gestützt von zwei Betreuern ausgewechselt werden. Der FCK gab nach dem Flaschenwurf eine 3:0-Führung aus der Hand und verlor die Partie vor 52.000 Zuschauern noch mit 3:4.

Zeitungsbericht: Schiedsrichter soll Teamarzt und Spieler befragt haben

Sollten aktuelle Informationen der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf zutreffend sein, dürfte ein FCK-Protest allerdings wenig Aussichten auf Erfolg haben, zumindest was die Wertung des Spiels angeht: Laut der Tageszeitung soll Schiedsrichter Benjamin Brand sowohl von den medizinischen Betreuern des FCK als auch von Ragnar Ache selbst das Signal bekommen haben, dass keine Beeinträchtigung vorliege und das Spiel weitergehen könne. Dies soll auch im Schiedsrichterbericht so vermerkt sein, der wiederum sowohl für den FCK als auch für den DFB eine entscheidende Rolle spielen wird. Eine saftige Geldstrafe gegen die Fortuna dürfte gewiss sein, aber ein Punktabzug und/oder eine Spielwertung für die Roten Teufel dann eher unwahrscheinlich.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Lautern leckt die Wunden und hält sich Protest offen (Der Betze brennt)

Kommentare 726 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken