Neues vom Betzenberg

"Er hat Vertrag": Schuster äußert sich zur Klement-Frage

Foto: Imago Images

Wie geht es weiter mit Dirk Schuster und Philipp Klement? Diese Frage ist momentan das personelle Diskussionsthema im Umfeld des 1. FC Kaiserslautern. Wir haben den Trainer zum aktuellen Stand zwischen ihm und seinem Spielmacher befragt.

Es begann mit Dirk Schusters Ankündigung, "keinen Intercity, sondern eher eine Boeing 747" zu verpflichten, wenige Tage bevor Philipp Klement im August 2022 offiziell als Neuzugang vorgestellt wurde. Und es endete vorerst mit der nüchternen Feststellung Schusters nach dem jüngsten Spiel in Nürnberg, in dem Klement als Einwechselspieler an drei Toren direkt beteiligt war: "Wir sind nicht der FC Schuster und nicht der FC Klement." Dazwischen lagen 21 Saison-Einsätze für den 30-Jährigen, davon zunächst 15 in der Startelf, zuletzt jedoch fünf Mal in Folge nur die Ersatzbank mit anschließender Einwechslung. Bei Fans und Journalisten sorgt die Situation des mutmaßlich spielstärksten Roten Teufels für kontroverse Diskussionen, welche auch der "Kicker" ("Schuster und Klement: Harmonie sieht anders aus") und die "Rheinpfalz" (Das Reizthema des FCK: Schuster und die Klement-Frage) thematisierten.

Schuster oder Klement? "Das ist mir absolut zu weit hergeholt"

Die Diskussionen (und die Interpretationen) gehen so weit, dass sich immer mehr FCK-Beobachter keine Zusammenarbeit mehr zwischen dem Trainer und dem Spielmacher über die laufende Saison hinaus vorstellen können. Schuster oder Klement? Auf diese Diskussion will sich Dirk Schuster auf Nachfrage von Der Betze brennt explizit nicht einlassen: “Philipp Klement hat Vertrag. Die Frage verstehe ich nicht.”

Konkreter äußert sich der Trainer zu Klements jüngstem Auftritt in Nürnberg, als der Torschütze sich nach seinem 3:3 in der 95. Minute gar nicht richtig freute, sondern mit fragendem Gesichtsausdruck in Richtung Trainerbank drehte. Schuster: "Es ist glaube ich genug dazu gesagt worden. Er hat nach seiner Einwechslung in Nürnberg ein sehr gutes Spiel gemacht, war an allen drei Toren direkt beteiligt. Das hat uns auch sehr gefreut, diese Leistung, und das ist auch ganz normal. Alles andere ist mir jetzt absolut zu weit hergeholt. Wir sind im Austausch, sind im Dialog mit Philipp. Wir haben vor dem Spiel in Nürnberg miteinander gesprochen. Wir haben nach dem Spiel in Nürnberg miteinander gesprochen. Ich lasse mir da auch keine Probleme hinein interpretieren. Das geht mir jetzt eine Spur zu weit und damit möchte ich das Thema hier auch beenden."

Gegen Bielefeld winkt Klement das Startelf-Comeback

Wie auch immer: Nicht nur wegen seiner Glanzleistung in Nürnberg, sondern auch weil mit Marlon Ritter (Muskelfaserriss) und eventuell Nicolai Rapp (Oberschenkelprobleme) zwei andere Spieler im zentralen Mittelfeld auszufallen drohen, stehen Klements Chancen auf ein Comeback in der Startelf nach fast exakt zwei Monaten gut. Mit Blick auf Klement und das anstehende Heimspiel gegen Bielefeld (Samstag, 13:00 Uhr) sagt Schuster: "Er hat eine gute Leistung gezeigt und sich angeboten für die Startelf. Im Kader ist er sowieso. Und das lassen wir dann auch bitte so stehen."

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 80 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken