Neues vom Betzenberg

Freitag, 18:30 Uhr: Knackt der FCK die 40-Punkte-Marke?

Freitag, 18:30 Uhr: Knackt der FCK die 40-Punkte-Marke?


Der 1. FC Kaiserslautern könnte mit einem Auswärtssieg beim 1. FC Magdeburg die Ziel­marke von 40 Punkten überschreiten. Die Aufgabe wird allerdings kniffelig, denn es warten ein aufstrebendes Team und ein fanatisches Stadion.

Magdeburg und Kaiserslautern: Zwei große deutsche Traditionsvereine, die erst seit 2019 regelmäßig gegeneinander spielen, seither aber schon einige erinnerungswürdige Duelle hatten. In der Ottostadt gab es beispielsweise das erste (Geister-)Spiel nach der Corona-Pause, das der FCK dank eines Treffers des Ex-Magdeburgers André Hainault mit 1:0 für sich entschied. Ein Jahr später gewann der FCM dank Baris Atik mit 1:0 und sorgte dafür, dass Marco Antwerpen nachts auf dem Betze das Flutlicht anschmiss und zum Straftraining bat - im Rückblick der Wendepunkt zum bis heute anhaltenden Aufwärtstrend. Aber auch das Hinspiel in dieser Saison war spektakulär: 1:0 - 1:3 - 4:3 - 4:4, lautete der Tore-Verlauf inklusive Endstand, FCK-Verteidiger Boris Tomiak traf dabei in beide Tore. Insgesamt stehen in bisher sieben Partien vier Unentschieden, zwei Niederlagen und ein Sieg aus Sicht des FCK zu Buche.

Hercher vor der Rückkehr in die Startelf?

In der aktuellen Saison geht die Bilanz der beiden Drittliga-Aufsteiger auseinander: Während der FCK mit 38 Punkten und zuletzt dem 3:1-Erfolg gegen Fürth das Saisonziel "Klassenerhalt" schon fast erreicht hat, hängt der FCM mit 24 Zählern noch tief im Abstiegskampf. Aber Obacht: Nachdem es beim 1:1 gegen Karlsruhe noch Knatsch mit den eigenen Fans gegeben hatte, ziehen sie in Magdeburg jetzt wieder an einem Strang und konnten zwei der letzten drei Partien gewinnen. Jeweils auswärts gab es ein 3:2 in Kiel und am gestrigen Sonntag vor über 10.000 mitgereisten Anhängern ein 2:1 in Hannover.

Den FCM plagt allerdings eine relativ lange Verletztenliste, während der Team-Status beim FCK zwar nicht mehr komplett blank, aber immer noch überschaubar ist: Gegen Fürth musste Kenny Redondo, kurz nachdem er das 1:0 vorbereitet hatte, verletzt ausgewechselt werden. Es sah nicht sehr schlimm aus, aber eine genaue Diagnose steht noch aus. Redondo wurde auf der offensiven Außenbahn von Philipp Hercher ersetzt, der direkt das 2:1 erzielte und auch in Magdeburg wohl die erste Alternative für die Startelf sein dürfte. Außerdem musste sich schon vor dem Anpfiff Innenverteidiger Robin Bormuth (muskuläre Probleme) abmelden. Ob Redondo und Bormuth bis Freitag wieder fit sind, steht zum Beginn der Trainingswoche noch nicht fest.

Noch Karten für den Gästeblock erhältlich

Eine öffentliche Trainingseinheit ist diese Woche nicht angekündigt, aber es gibt noch Karten für den Gästeblock: Im FCK-Ticketshop sind noch Sitzplätze erhältlich, in der DBB-Kartenbörse auch noch vereinzelte Stehplätze. Die Roten Teufel können gegen elf Magdeburger mit 25.000 heißblütigen Fans im Rücken jede Unterstützung gebrauchen!

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 456 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken