Neues vom Betzenberg

Latte und Linie: Rote Teufel verlieren 0:1 in Paderborn

Latte und Linie: Rote Teufel verlieren 0:1 in Paderborn


Der 1. FC Kaiserslautern muss zum ersten Mal in dieser Saison zwei Niederlagen am Stück hinnehmen. Im Topspiel beim SC Paderborn unterliegen die Roten Teufel knapp mit 0:1 (0:0).

FCK-Trainer Dirk Schuster veränderte die Anfangsformation in der Partie beim Tabellennachbarn auf fünf Positionen. Die wieder einsatzbereiten Boris Tomiak und Hendrick Zuck rückten ebenso in die Startelf wie Marlon Ritter, Philipp Klement und Ben Zolinski. Als Grundformation setzte Schuster auf eine defensive Dreierkette mit Tomiak, Kevin Kraus und Robin Bormuth. Zolinski unterstützte Terrence Boyd in der Spitze. Dahinter sollte Klement als zentraler offensiver Mittelfeldmann für Torgefahr sorgen.

Vor 14.701 Zuschauern, darunter gut 3.000 FCK-Schlachtenbummler, übernahmen zunächst die Gastgeber die Initiative und hatten auch die ersten beiden größeren Torchancen. In der 9. Minute tauchte zuerst Julian Justvan frei vor Andreas Luthe auf und scheiterte mit seinem Abschluss am Lautrer Schlussmann. Wenige Minuten später erwischte Marcel Hoffmeier eine Flanke auf den langen Pfosten, legte per Kopf in die Mitte, wo Marvin Pieringer die Kugel dann nicht aufs Tor drücken konnte (15.). Viel mehr ließen die neu formierten Roten Teufel im ersten Durchgang nicht zu. Boyd und Klement näherten sich mit zwei ersten Abschlüssen dem gegnerischen Tor einigermaßen an (14., 23.), dann bekam wieder Boyd die große Möglichkeit zur Führung. Nach einem Konter war der Torjäger frei durch, legte sich den Ball aber ein Stück zu weit vor und wurde von Jannis Heuer noch abgegrätscht (36.). Sekunden später strich ein Distanzschuss von Nicolai Rapp nicht weit am SCP-Kasten vorbei (37.).

In den zweiten Durchgang starteten die Lautrer mit einer Serie von vier Ecken am Stück, nach und nach mussten sie danach aber wieder den Gastgebern die Spielkontrolle überlassen. Wie in der ersten Halbzeit war Paderborn nun am Drücker, wirklich hochkarätige Möglichkeiten ließen die Roten Teufel aber keine zu. Zudem ergaben sich auch einige gute Gelegenheiten zum schnellen Umschaltspiel und nach einem dieser Angriffe war der FCK auch ganz dicht an der Führung. Nach einer Hereingabe von Rapp machte sich Boyd ganz lang, traf mit seinem Abschluss aber nur die Querlatte (69.). Auf der Gegenseite wurde es bei einem Dropkick von Sebastian Klaas (75.) eng, ehe der SCP in der 78. Minute einen Freistoß direkt an der Strafraumgrenze bekam. Heuer lief an und schlenzte den Ball über die Lautrer Mauer zum 0:1 ins Dreieck. Immerhin war noch Zeit für eine Antwort. Schuster brachte für die Schlussoffensive mit Daniel Hanslik, Philipp Hercher und Nicolas de Préville drei frische Kräfte. Die Lautrer warfen alles nach vorne, aber die letzte Chance der Gäste klärten die Paderborner kurz vor der Linie (90.+2).

Nach dem Doppelpack an Auswärtsspielen in St. Pauli und Paderborn gehen die Roten Teufel am kommenden Wochenende wieder vor heimischem Publikum auf Punktejagd. Am Samstag um 13:30 Uhr ist die SpVgg Fürth zu Gast im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern 1:0

Kommentare 123 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken