Neues vom Betzenberg

Lobinger lässt Lautern jubeln: 1:1-Remis beim HSV

Lobinger lässt Lautern jubeln: 1:1-Remis beim HSV


Was für ein Krimi: Der 1. FC Kaiserslautern hat beim Tabellenführer Hamburger SV ein hochverdientes 1:1 erkämpft. Beim sechsten Remis in Folge hielt Andreas Luthe einen Elfmeter.

Die Lautrer gingen mit zwei Änderungen ist Topspiel des Spieltages. Andreas Luthe kehrte nach seiner Rotsperre ins Tor zurück. Außerdem stand Robin Bormuth anstelle von Jean Zimmer in der Startelf. Damit stellte FCK-Trainer Dirk Schuster gleichzeitig auf Dreier-/Fünferkette um. Aaron Opoku saß im Duell gegen seinen Ex-Klub dagegen zunächst auf der Bank. Bei den Gastgebern fiel kurzfristig Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes aus, wodurch der ehemalige Lautrer Keeper Matheo Raab ausgerechnet gegen die Roten Teufel zu seinem erstem Zweitliga-Einsatz kam.

In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften vorsichtig ab, wobei der HSV deutlich mehr Ballbesitz hatte. Die erste Chance hatte aber der FCK: Marlon Ritter hatte sich auf rechts schön frei gelaufen, sah in der Mitte Terrence Boyd, der aber knapp über den Kasten von Raab köpfte (19.). Das Tor machten dann jedoch die Gastgeber: Eine Hereingabe von Sonny Kittel wehrte Luthe etwas unglücklich vor die Füße eines weiteren Ex-Lautrers Robert Glatzel ab, der zur Führung einschob (23.). Doch auch wenn die Elf von Trainer Tim Walter die dominantere war, die Schuster-Jungen versteckten sich nicht und wirkten vom Gegentreffer wenig geschockt. Die größte Gelegenheit zum Ausgleich gab es kurz vor der Pause: Boris Tomiak leitete einen Angriff gekonnt ein, Erik Durm steckte durch zu Kenny Redondo, der aus relativ spitzem Winkel nur knapp das Tor verfehlte.

Kurz nach der Pause dann eine eigentlich hundertprozentige Möglichkeit, auszugleichen: Moritz Heyer rutschte bei einer Ballannahme weg, Boyd lief alleine auf Raab zu, doch der Stürmer schob den Ball rechts am Kasten vorbei. Die nächste große Gelegenheit nach gut einer Stunde: Redondo lief auf der linken Seite auf das Tor zu, knallte das Leder aber weit über den Kasten. Fast im Gegenzug vergab dann wiederum der HSV durch Lazlo Benes die Chance zum 2:0, Luthe war jedoch zur Stelle und wehrte ab. Und Luthe war es auch, der eine Viertelstunde vor dem Ende die vorzeitige Entscheidung verhinderte: Der mittlerweile eingewechselte Ransford Königsdörffer kratzte den Ball von der Torauslinie, brachte ihn noch ins Zentrum, wo Glatzel lauerte, doch der FCK-Keeper rettete mit einer Glanztat. In der 80. Minute gab Schiedsrichter Florian Hartmann dann nach Konsultation des Videobeweises Elfmeter für den HSV, Kittel aber scheiterte am bärenstarken Luthe (81.). Und nur 53 Sekunden später der Urschrei im Gästeblock: Redondo sah in der Mitte den eingewechselten Tyger Lobinger, der den 1:1-Ausgleich besorgte. Der FCK spielte auf Sieg, doch konnte das Remis beim Spitzenreiter und Aufstiegsfavoriten nach siebenminütiger Nachspielzeit am Ende als moralischen Sieg feiern.

Die Roten Teufel stehen nach dem sechsten Remis in Folge mit 16 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag (13:30 Uhr) gastiert mit Jahn Regensburg der nächste Gegner im Fritz-Walter-Stadion.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel beim Hamburger SV.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 1:1

Kommentare 199 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken