Neues vom Betzenberg

Samstag, 14:00 Uhr: Das letzte Heimspiel des Jahres

Samstag, 14:00 Uhr: Das letzte Heimspiel des Jahres


Wenn der 1. FC Kaiserslautern gegen Viktoria Köln antritt, gibt es für mehrere Pro­ta­go­nisten ein Wiedersehen mit der Vergangenheit. Gemeinsam mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken dieses Duells.

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter, Weihnachten ist nicht mehr weit entfernt: Die Hinrunde der Drittliga-Saison 2021/22 biegt auf die Zielgerade ein und am Wochenende steht für den FCK schon das letzte Heimspiel des Fußball-Jahres 2021 an. Gegen Viktoria Köln wollen die Roten Teufel ihre durchaus erfreuliche Heimspiel-Bilanz dabei standesgemäß mit einem Sieg krönen. In 19 Partien zuhause verlor man nämlich nur zwei Mal, unter Marco Antwerpen sogar nur ein Mal - Ende Oktober gegen Würzburg. Und wie so oft im Fußball schließt sich der Kreis, denn das erste Heimspiel 2021 absolvierten die Lautrer ebenfalls gegen die Elf von der "Schäl Sick". Allerdings sprang damals nicht mehr als ein trostloses 0:0-Unentschieden heraus - eine von neun Punkteteilungen in diesem Jahr im Fritz-Walter-Stadion.

Bisherige Bilanz: Zwei Siege für den FCK und zwei Unentschieden

Gegen die Viktoria ist der FCK in seiner Drittliga-Historie noch ungeschlagen: Während es in der vergangenen Spielzeit zwei Unentschieden gab (0:0 und 3:3), war man in der Saison zuvor in beiden Partien siegreich. Am Betzenberg gab es 2019/20 einen klaren 3:0-Erfolg (Hinspiel: 4:2), einer der Torschützen war damals Philipp Hercher. Er würde sicher gerne auch am Samstag wieder treffen. Schaut man sich die Formtabelle der vergangenen zehn Spiele an, dann stellt man fest, dass beide Mannschaften gar nicht so weit entfernt voneinander sind. Während der FCK diese Rangliste mit 21 Punkten gemeinsam mit Magdeburg anführt, steht die Viktoria mit 18 Zählern auf Platz 5. In Köln erlebt man jedoch insgesamt eine Achterbahnfahrt: Auf der einen Seite stehen Siege gegen Spitzenreiter Magdeburg und Dortmund zu Buche, im September hagelte es aber auch eine Niederlage gegen die Feierabend-Fußballer vom Schlusslicht Havelse. Das macht in der Tabelle zum jetzigen Zeitpunkt nur Platz 13. Allerdings ist der FCK auf Platz 6 auch nur vier Zähler entfernt.

Antwerpen, Wunderlich und Klingenburg treffen auf Thiele und Bunjaku

Im Fritz-Walter-Stadion werden am Samstag auf jeden Fall einige Akteure mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Mit Mike Wunderlich und René Klingenburg wechselten im Sommer zwei Spieler vom Rhein in die Pfalz. Wunderlich war gar fast zehn Jahre im Dress der Kölner unterwegs, sein Vater Franz ist nach wie vor Sportvorstand des Stadtteilvereins. Auch FCK-Trainer Marco Antwerpen stand zwischen 2016 und 2017 für die Viktoria an der Seitenlinie. Auf der anderen Seite kehren mit Timmy Thiele und Albert Bunjaku auch zwei ehemalige FCK-Spieler auf den Betzenberg zurück, wobei beide in dieser Saison aufgrund von Verletzungen bislang nur zu Kurzeinsätzen kamen. Thiele feierte am vergangenen Wochenende beim 2:0-Sieg über Halle sein Comeback und steht erst bei 123 Spielminuten, auch der 38-jährige Bunjaku kommt nur auf 159. Beide Stürmer haben diese Saison noch kein Liga-Tor erzielt.

Hoffen auf Raab, Kraus und Zimmer - Tomiak fehlt gesperrt

Personell hofft der FCK, dass die erkrankten Matheo Raab, Kevin Kraus, Marius Kleinsorge sowie Kapitän Jean Zimmer in dieser Woche wieder in vollem Umfang ins Mannschaftstraining einsteigen können. Unterdessen wird Leihspieler Simon Stehle mit einer Innenband-Teilruptur im Sprunggelenk für den Rest des Jahres ausfallen. Und besonders relevant: Der bislang beste Abwehrspieler der FCK-Saison, Boris Tomiak, fällt gegen Köln wegen seiner fünften Gelben Karte aus - für ihn könnte gegebenenfalls Kraus auflaufen. Bei den Gästen fehlen mit der Torhüter Sebastian Mielitz (Aufbautraining nach Syndesmoseriss), Innenverteidiger Patrick Koronkiewicz (Adduktorenprobleme), Kapitän Marcel Risse (Muskelverletzung) sowie den Stürmern Seokju Hong (Mittelhandbruch), Lenn Jastremski (Außenbandriss) und David Philipp (Außenmeniskusanriss) voraussichtlich eine ganze Reihe von Spielern.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 123 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken