Neues vom Betzenberg

Thomas Hengen gibt Auskunft zum Stand der Dinge

Thomas Hengen gibt Auskunft zum Stand der Dinge


"Mentalität schlägt Talent", beschreibt Thomas Hengen das oft diskutierte "Betze-Gen". Im exklusiven DBB-Interview spricht der seit März amtierende Geschäftsführer über die bisherige und die zukünftig geplante Entwicklung des 1. FC Kaiserslautern.

"Kaderplanung sollte natürlich nicht unabhängig vom Trainer stattfinden, aber sie muss von der Philosophie des Vereins geprägt sein, davon, wie er Fußball spielen will. Und das heißt am Betzenberg: aktiv, körperlich, laufintensiv, aggressiv. Abwartender Fußball passt nicht zu uns, das muss ein Trainer verinnerlichen. Insofern ist Marco 100 Prozent FCK. Er ist emotional, er lebt den Verein", sagt Hengen über das Zusammenspiel mit Marco Antwerpen. Gemeinsam wollen der Geschäftsführer und der Trainer in der Sommerpause das Fundament dafür legen, dass die nächste Saison der Roten Teufel deutlich erfolgreicher wird als die gerade abgelaufene.

Wie groß der Spielerkader dann sein wird, darauf möchte sich Hengen noch nicht festnageln lassen, nennt im Interview aber 26 bis 28 Spieler als ersten Richtwert. Wenn es der Qualität dient, schließt der Sportchef auch erneute Leihgeschäfte nicht aus. Hengen: "Leihspieler sind nun einmal Fluch und Segen zugleich. Natürlich sind uns eigene Spieler, die bei uns ihre Marktwerte steigern, lieber. Aber zuallererst musst du schauen, dass du Struktur in deine Mannschaft bekommst. Diese Saison hätten wir das ohne unsere Leihspieler nicht geschafft, da müssen wir ehrlich sein. Und anders wären die für uns nicht zu bezahlen gewesen."

Die kompletten zwei Teile des großen DBB-Interviews finden sich unter folgenden Links, wobei Teil 2 am morgigen Samstagnachmittag online geht:

» Teil 1 des Interviews: "Abwartender Fußball passt nicht zu uns"
» Teil 2 des Interviews: "Wir wollen den eingeschlagenen Weg weitergehen"

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Thomas Hengen ist neuer Geschäftsführer Sport beim FCK

Kommentare 73 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken