Neues vom Betzenberg

Hengen:

Hengen: "Die Moral stimmt, die Jungs beißen richtig"

Screenshot: SWR Sport

Thomas Hengen ist seit sechs Wochen neuer Sport-Geschäftsführer des 1. FC Kaiserslautern. Bei "SWR Sport" zog er am Sonntag ein erstes Zwischenfazit und bewertete die aktuelle Situation im Kampf um den Klassenerhalt.

Im Gespräch mit SWR-Moderator Tom Bartels zeigte sich Hengen selbstbewusst, die laufende Saison noch retten zu können, sprich die entscheidenden Tabellenplätze über den Strich zu klettern. Die Mannschaft arbeite mit vollem Eifer daran und könne sich auch noch weiter steigern. Als exemplarische Beispiele nannte Hengen die zuletzt stark ins Spiel gekommenen Nicolas Sessa und Felix Götze, auch Carlo Sickinger werde bald aus seiner Verletzungspause zurückkehren. Demgegenüber stehen neue Blessuren und - teilweise unnötige - Sperren. Wir haben die wichtigsten Aussagen des 46-Jährigen für Euch zusammengefasst.

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen über ...

... sein Resümee der letzten drei Spiele: "Klar hätten wir am liebsten neun Punkte geholt, jetzt haben wir eben fünf bekommen. Wir sind ungeschlagen aus der Woche zurückgekommen, aber auch mit einigen Blessuren und einigen Sperren. Die Englische Woche hat unglaublich viel Kraft gekostet, auch mental. Jetzt gilt es, alle wieder fit zu bekommen für das wichtige Heimspiel am nächsten Wochenende gegen Saarbrücken."

... Geisterspiele und die jüngsten Aktionen der Fanclubs: "Natürlich fehlen die Fans im Stadion, mit der Westkurve im Rücken hätten wir schon einige Punkte mehr. Aber die Unterstützung unserer Fans ist trotzdem fantastisch. Wir haben den Dialog mit mehreren Fangruppierungen gesucht und das ist auch wichtig für unsere Mannschaft zu sehen, dass die ganze Region hinter ihr steht. Das müssen wir in positive Energie ummünzen."

... die drei Platzverweise in den letzten drei Spielen: "Das muss man differenzieren. Die erste Rote Karte gegen Kenny Redondo, da muss man sagen, ein Schiedsrichter mit Fingerspitzengefühl spricht erstmal mit dem Spieler und weist ihn darauf hin. Die zweite Rote Karte (gegen Anil Gözütok; Anm. d. Red.) war keine Absicht, aber es war natürlich gefährlich, und gefährliches Spiel ist dann Rot. Und die dritte Rote Karte (gegen Alexander Winkler in Lübeck; Anm. d. Red.), das waren zwei Fouls in 94 Minuten, auch da reden wir wieder über Fingerspitzengefühl auf der einen Seite. Aber auf der anderen Seite müssen wir uns auch cleverer verhalten. Das darf jetzt nicht mehr passieren, trotz aller Emotion."

... die Zusammenarbeit mit Trainer Marco Antwerpen: "Wir haben einen ständigen Austausch. Klar ist Marco sehr emotional, was der Mannschaft und dem Verein auch unheimlich gut tut. Wichtig ist aber auch, eine gewisse Balance zu halten. Der Trainer hat es im Griff, die Moral stimmt, die Jungs beißen richtig. Wir haben drei Punkte Rückstand und es sind noch sieben Spiele, da geben wir Vollgas für den Klassenerhalt."

... die vorzeitigen Trennungen von Sportdirektor Boris Notzon und Athletik-Trainer Bastian Becker: "Wenn Verträge auslaufen und man unterschiedliche Ideen hat, in eine andere Richtung möchte, dann muss man einen Entschluss fassen. Diese Entscheidung muss die Person treffen, die an dem Posten sitzt - und das bin ich. Wenn ich der Meinung bin, dass ich was ändern und einen Impuls setzen muss, dann muss ich diese Entscheidung treffen."

... seine ersten sechs Wochen im Amt: "Es ist eine brutal intensive Zeit. Wir arbeiten jeden Tag für den Erfolg mit unserer Truppe und haben gar keine Zeit, uns mit anderen Nebenkriegs­schau­plätzen zu beschäftigen. Wir fokussieren uns voll auf unser Ziel Klassenerhalt. Da sind auch Vertragsgespräche mit Spielern zurzeit hintenangestellt."

... seine Visionen für den FCK: "Ich bin kein Träumer, sondern ich bin im Tagesgeschäft und ich weiß, was da läuft. Wir müssen die Spieler überzeugen, für diesen Verein spielen zu dürfen, nicht zu müssen. Aktuell haben wir den Fokus auf Liga 3 und geben dort Vollgas für den Klassenerhalt. Aber auch für nächste Saison wollen wir entsprechende Spielertypen auf den Betzenberg locken und eine Einheit, ein Team bilden. Es gilt immer, konkurrenzfähig zu sein - und das werden wir auch sein."

» Zum kompletten Video: SWR Sport mit FCK-Sportchef Thomas Hengen

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Thomas Hengen ist neuer Geschäftsführer Sport beim FCK

Kommentare 31 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken