Neues vom Betzenberg

Alu auf beiden Seiten: Noch keine Tore zur Pause

Alu auf beiden Seiten: Noch keine Tore zur Pause


Im Nachholspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FSV Zwickau steht es nach den ersten 45 Minuten 0:0. Je einmal scheiterten beide Teams am Aluminium.

FCK-Trainer Marco Antwerpen ersetzte im Nachholspiel vom 28. Spieltag die gesperrten Kevin Kraus und Kenny Prince Redondo durch Alexander Winkler und Marlon Ritter, ließ die jüngst erfolgreiche 4-2-3-1-Grundformation aber unverändert.

Ritter war es auch, der in der 24. Minute mit einem 18-Meter-Schuss die erste Chance der Lautrer verbuchte. FSV-Keeper Johannes Brinkies parierte zur Ecke, nach der Felix Götze aus dem Gewühl zur größten FCK-Möglichkeit im ersten Durchgang kam. Wieder Brinkies lenkte den Schuss gerade noch so an den Pfosten (24.).

Wenige Minuten vor dieser Doppelchance waren auch die Roten Teufel im Alu-Glück. Nach einer Flanke von der linken Seite kam der Ex-Lautrer Manfred Starke aus kurzer Distanz zum Kopfball. Der Ball klatschte von der Latte an den Rücken von Torwart Avdo Spahic und von dort vor die Torlinie (19.).

Nach einer halben Stunde stellte Marvin Pourié Zwickaus Brinkies mit einem Distanzschuss auf eine weitere Bewährungsprobe (31.). Hinten parierte Spahic stark gegen einen Kopfball von Morris Schröter (33.). Ein leicht abgefälschter Freistoß von Hendrick Zuck strich über das Tor (39.).

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Winkler ersetzt Kraus, Startelf-Chance für Ritter (Der Betze brennt)

Kommentare 399 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken