Neues vom Betzenberg

Zehnmal mangelhaft: Die Noten aus Magdeburg

Zehnmal mangelhaft: Die Noten aus Magdeburg

Foto: Imago Images

Der 1. FC Kaiserslautern hat das Sechs-Punkte-Spiel beim 1. FC Magdeburg verloren. Nach einer vor allem in der zweiten Halbzeit katastrophalen Leistung bekommen die Roten Teufel erwartbar ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. Lichtblicke gibt es eigentlich nicht.

Der FCK agierte in Magdeburg mal wieder mit in einer Doppelspitze, doch mehr als zwei, drei halbwegs gefährliche Torabschlüsse brachte die Offensive nicht zustande. Weder der wieder eingesetzte Marvin Pourié (DBB: 5,3 / Rheinpfalz: 5,0), noch Elias Huth (DBB: 4,6 / Rheinpfalz: 5,0) konnten nennenswerte Akzente setzen.

Totalausfall Offensive, wacklige Defensive: Versagen auf ganzer Linie

Aber auch in der Rückwärtsbewegung enttäuschen die Roten Teufel maßlos. Beim Gegentor vom Ex-FCK-Profi Baris Atik kam Hendrick Zuck auf seiner linken Seite überhaupt nicht hinterher. Auch er wird von den FCK-Fans mit einer 5,1 abgestraft (Rheinpfalz: 4,0). Und schließlich ließ Kenny Prince Redondo, der offensiv ebenfalls kaum Akzente setzte, Atik im Strafraum alle Zeit und allen Platz der Welt. Sowohl bei den Fans als auch bei den Journalisten wirkt sich das entsprechend auf seine Bewertung aus (DBB: 5,3 / Rheinpfalz: 5,0).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern

Komplette Notenübersicht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Magdeburg können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCM-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCM-FCK 1:0 | Zehn Endspiele bleiben (Der Betze brennt)

Kommentare 543 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken