Neues vom Betzenberg

Drei Wechsel: So geht der FCK ins

Drei Wechsel: So geht der FCK ins "Jubiläums-Spiel"


Der 1. FC Kaiserslautern startet mit drei Veränderungen ins Heimspiel gegen Hansa Rostock. Dabei kehrt unter anderem Hikmet Ciftci in die Anfangself zurück.

FCK-Trainer Jeff Saibene verändert seine Mannschaft heute Abend unter Flutlicht gegenüber der 2:3-Niederlage in Meppen auf drei Positionen, die so im achten Anlauf endlich den ersten Saisonsieg einfahren will. Dabei kehrt der zuletzt wegen muskulärer Probleme angeschlagene Hikmet Ciftci ebenso in die Startelf zurück, wie die bei der 2:3-Niederlage in Meppen geschonten Daniel Hanslik und Kenny Prince Redondo. Für sie müssen Janik Bachmann und der Torschütze aus dem Emsland, Hendrick Zuck, zunächst auf der Bank Platz nehmen. Ein vom FCK nicht öffentlich genannter Spieler fehlt heute wegen eines positiven Corona-Tests. Nicht im Spieltagskader stehen unter anderem Simon Skarlatidis, Alexander Winkler und Lucas Röser.

Das heutige Heimspiel steht ganz im Zeichen Fritz Walters, der vorgestern 100 Jahre alt geworden wäre. Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Pandemie findet das "Jubiläums-Heimspiel" jedoch leider wieder als Geisterspiel und somit ohne Zuschauer statt. Dennoch hat sich der Verein ein paar Besonderheiten einfallen lassen: So ziert ein Abbild Fritz Walters den grünen Rasen in seinem Stadion, außerdem laufen die Roten Teufel einmalig in einem eigens für heute angefertigten Sondertrikot auf. Fritz ist also von Anfang bis Ende mit von der Partie.

Und so glaubt trotz der jüngsten Enttäuschungen immerhin eine knappe Mehrheit von 57 Prozent im DBB-Forum an den heißersehnten Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Rostock.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Spahic - Hercher, Kraus, Sickinger, Hlousek - Rieder - Hanslik, Ciftci, Ritter, Redondo - Pourié // Ersatzbank: Raab, Scholz, Bachmann, Kleinsorge, Morabet, Zuck, Huth

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-FCH | Mit Fritz gemeinsam zum Heimsieg (Der Betze brennt)

Kommentare 255 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken