Neues vom Betzenberg

Erste Ausstellung des Fritz Walter-Nachlasses

Erste Ausstellung des Fritz Walter-Nachlasses


Am 31. Oktober wäre der Fußballweltmeister Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Statt einer großen Feier, die wegen Corona nicht möglich ist, ist jetzt überraschend eine neue Idee entstanden.

Eigentlich wollte der 1. FC Kaiserslautern seine Legende Fritz Walter mit einer großen Gala feiern, aber diese fiel Corona zum Opfer. Jetzt soll es in Walters Heimatstadt am 24. Oktober völlig überraschend doch eine Ausstellung geben, in der das private Erbe des Fußball-Weltmeisters von 1954 zu sehen ist. Unter dem Motto "Von Fans für Fans".

» Zum SWR-Video: Ausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Walter

Am Ende ging alles doch ziemlich schnell: Einen Verein gegründet, die Fruchthalle in Kaiserslautern gemietet und die Fritz-Walter-Ausstellung konzipiert. Möglich gemacht hat das der Unternehmer Harald Layenberger, der bis vor kurzem noch Hauptsponsor beim FCK war. Er hatte das private Erbe des Fußballweltmeisters im vergangenen Jahr für 250.000 Euro gekauft. Und damit verhindert, dass es weltweit versteigert wurde. Rechtzeitig zum 100. Walter-Geburtstag sollen die FCK-Fans den Nachlass ihres Idols trotz Corona jetzt doch sehen können.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Zur Website: Von Fans für Fans | 100 Jahre unser Fritz

Kommentare 19 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken