Neues vom Betzenberg

Klare Worte in der Pause:

Klare Worte in der Pause: "Zurecht 1:1 gemacht"


Der 1. FC Kaiserslautern hat im letzten Auswärtsspiel der Saison beim Halleschen FC ein 1:1 (0:1) geholt. Den Zähler verdienten sich die Lautrer dank einer Verbesserung in der zweiten Halbzeit.

"Wir haben in der Halbzeitpause klar angesprochen, dass wir eine deutliche Steigerung brauchen", sagte Jonas Scholz, der an der Saale als linker Verteidiger zu seinem zweiten Startelf-Einsatz in dieser Saison kam.

Kraus: "Erste Hälfte nicht das, was wir spielen wollen"

Abwehrchef Kevin Kraus erklärte: "Wir haben in der zweiten Halbzeit mehr Druck nach vorne entwickelt und auch zurecht den Ausgleich gemacht. Die erste Hälfte war nicht das, was wir spielen wollen." Trainer Boris Schommers sah es genauso. "Die zweite Halbzeit hat mir gut gefallen, die erste Halbzeit nicht", so der Coach.

Mit Blick auf den Abschluss des kräftezehrenden Programms nach der Corona-Pause an diesem Samstag gegen Tabellenführer Bayern München II sagte Kraus: "Ja, klar. Ein bisschen Kraft ist noch da. Wir wollen zum Abschluss noch einen Sieg holen. Das ist unser Anspruch. Wir wissen, dass Bayern eine gute Mannschaft hat. Aber wir haben bewiesen, dass wir auch Fußball spielen können."

"Habe hart gearbeitet": Scholz freut sich über Startelfeinsatz

Gut möglich, dass dann auch Scholz eine weitere Chance erhalten wird. Fürs Erste freute sich der Youngster aber über das Spiel in Halle. "Für mich persönlich war es schön, wieder auf dem Platz zu sein. Ich habe hart gearbeitet und mich gefreut, dass der Trainer mir heute die Chance gegeben hat."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim Halleschen FC

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- FCK verdient sich einen Zähler: 1:1 in Halle (Der Betze brennt)

Kommentare 30 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken