Neues vom Betzenberg

Sonntag, 14:00 Uhr: Auswärtsspiel auf dem Betze

Sonntag, 14:00 Uhr: Auswärtsspiel auf dem Betze


Der 1. FC Kaiserslautern konnte noch nie ein Auswärtsspiel gegen Carl Zeiss Jena gewinnen - wird sich das am Sonntag ändern? Zusammen mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Geisterspiel, das wegen der Corona-Auflagen von Thüringen in die Pfalz verlegt wurde.

Schon seit dem 3. Spieltag steht Carl Zeiss Jena auf dem letzten Tabellenplatz und wird diesen wohl auch nicht mehr verlassen. Dass die Thüringer sich aber trotz des bevorstehenden Abstiegs nicht kampflos ergeben, zeigten sie am Mittwoch: Keinem geringeren als dem Tabellenführer Duisburg rang der FCC da auswärts ein 1:1-Unentschieden ab. Und Unentschieden ist eigentlich auch das Standardergebnis des FCK in Jena: Die vier Lautrer Liga-Spiele seit 1996 im Ernst-Abbe-Sportfeld endeten 2:2, 1:1, 2:2 und 3:3 (hinzu kommt eine 1:2-Niederlage im DFB-Pokal). Doch diesmal findet das Auswärtsspiel nicht im Jenaer Paradies statt, sondern in der Hölle Betzenberg - leider ohne Zuschauer.

Jena nimmt "den Irrsinn" an - Lautrer 3:1-Sieg im Hinspiel

Der immer noch mit einem Heimspielverbot wegen der Coronavirus-Pandemie belegte FCC hadert zwar weiter, hat sich aber doch irgendwie mit der Situation arrangiert. "Wir nehmen den Irrsinn an", sagt Teamchef René Klingbeil. Personell sind bei Jena noch einige Verletzungsfragen offen. Beim FCK hofft man auf die Rückkehr der verletzten Simon Skarlatidis und Andri Bjarnason (beide Adduktorenprobleme) in den Spieltagskader. Und auf den zweiten Saisonsieg gegen Jena im Fritz-Walter-Stadion: Beim Hinspiel im Oktober 2019 gewann das Schommers-Team mit 3:1 nach 0:1-Rückstand.


Statistik wird geladen...

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 337 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken