Neues vom Betzenberg

Regionale Investoren drohen nicht mit Klage

Regionale Investoren drohen nicht mit Klage

Ein Teil der regionalen Investorengruppe bei der FCK-Mitgliederversammlung 2019

Muss der 1. FC Kaiserslautern im Falle einer Planinsolvenz juristischen Ärger mit seinen regionalen Investoren befürchten? "Nein", sagt einer der Geldgeber, und weist damit anderslautende Medienberichte zurück.

Gegenüber Der Betze brennt sagte Dieter Buchholz, früher Aufsichtsratsvorsitzender, heute Sponsor und Investor beim FCK, zu den kursierenden Medienberichten: "Diese Meldungen sind nicht zutreffend. Warum sollte jemand von uns den FCK verklagen? Ich war selbst überrascht, als ich das vorgestern gelesen hatte, und habe mich sofort mit zwei der anderen Investoren in Verbindung gesetzt. Die hatten die Berichte über eine mögliche Planinsolvenz noch gar nicht mitbekommen, geschweige denn lassen sie strafrechtliche Schritte prüfen. Also nochmal: Das stimmt nicht."

Buchholz: "Warum sollte jemand von uns den FCK verklagen?"

Am Mittwochabend hatte die "Bild" folgendes geschrieben, nachdem zuvor der "SWR" über eine Planinsolvenz als mögliche Option für den FCK berichtet hatte: "Sollte Lautern mit der Insolvenz planen, lassen auch die regionalen Investoren, die bereits bezahlt haben, prüfen, ob der strafrechtliche Vorwurf der Insolvenzverschleppung und des Betruges gegeben ist."

Nicht die Investoren, sondern die Kreditgeber verlören das meiste Geld

Was ebenfalls gegen diese These spricht: Die Investoren würden im Falle einer Planinsolvenz ihre Aktien-Anteile weiter behalten. Viel größere Verluste würden die Kreditgeber des FCK einfahren, die wahrscheinlich einen Großteil ihrer Gelder abschreiben müssten.

Die regionale Investorengruppe besteht aus den sechs langjährigen Sponsoren der Roten Teufel, die vor einem Jahr die ersten FCK-Anteile im Wert von 750.000 Euro gekauft hatten: Annemarie Becker, Dieter Buchholz, Axel Kemmler, Giuseppe Nardi, Dr. Peter Theiss und Steffen Wick. Hinzu kommen soll beim Kauf weiterer Anteile als siebter Investor noch der Kaiserslauterer Unternehmer Klaus Dienes.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ein Gedankenspiel: Planinsolvenz als Option für den FCK? (SWR, 01.04.2020)
- Medien: FCK-Gespräche mit Investoren laufen gut (Der Betze brennt, 02.03.2020)

Kommentare 309 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken