Neues vom Betzenberg

Schommers nutzt den Pokal für weitere Eindrücke

Schommers nutzt den Pokal für weitere Eindrücke


Am Mittwochabend spielt der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal-Achtelfinale beim SV Gonsenheim. Der neue Coach Boris Schommers nimmt die Partie sehr ernst und will im Mainzer Bruchwegstadion ausschließlich auf etablierte Kräfte seines Drittliga-Kaders setzen.

"Es wird Veränderungen gegenüber der Startelf des Magdeburg-Spiels geben", kündigt Schommers vor der Partie beim Oberliga-Aufsteiger an. "Jeder Spieler soll die Chance haben, sich dem neuen Trainer zu präsentieren. Auch für mich ist es eine gute Möglichkeit, meine neue Mannschaft weiter kennenzulernen. Nichtdestotrotz nehmen wir diese Partie natürlich sehr ernst und werden gegen Gonsenheim eine sehr gute Mannschaft auf den Platz schicken." Der 40-Jährige erwartet, dass seine Mannschaft am Mittwoch das Spiel dominiert: "Wir wollen schnell zu Torchancen kommen, werden aber auch geduldig bleiben, falls der Gegner gut verteidigt."

Spahic hütet das Tor - Chance für Bjarnason

Wie schon beim Pokalauftakt gegen Phönix Schifferstadt, als Schommers' Vorgänger Sascha Hildmann noch die Mannschaft betreute, wird Avdo Spahic das Tor hüten. Der neue Coach ließ zudem durchblicken, dass auch der verletzungsbedingt noch nicht ganz beim FCK angekommene Stürmer Andri Bjarnason ein Chance von Beginn an erhalten wird. Linksverteidiger Philipp Hercher fällt dagegen weiter wegen muskulärer Probleme aus. Nachwuchsspieler werden am Mittwoch wohl nicht im Kader stehen.

Für das Spiel sind bislang rund 2.000 Karten verkauft. Restkarten für die Gästeblöcke auf der Gegengerade gibt es am Mittwoch ab 17:00 Uhr an den Tageskassen des Bruchwegstadions, in das rund 7.500 Zuschauer passen. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Nicolas Winter aus Freckenfeld (Landkreis Germersheim).

Alle weiteren Informationen zum Verbandspokal-Achtelfinale des FCK beim SV Gonsenheim folgen heute Nachmittag im Vorbericht auf Der Betze brennt.

FCK-Trainer Boris Schommers

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 183 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken