Neues vom Betzenberg

Endspurt beim Crowdlending und Betze-Anleihe II

Endspurt beim Crowdlending und Betze-Anleihe II


Die Möglichkeit, den 1. FC Kaiserslautern mit einer Investition über die Crowdlending-Plattform Kapilendo zu unterstützen, läuft noch bis zum 26. April 2019. Noch drei Tage lang haben FCK-Fans also Zeit, sich an der Schwarmfinanzierung zu beteiligen und sich dabei eine Verzinsung von 5% p.a. zu sichern. Die Zeichnungsfrist der Betze-Anleihe II läuft noch vier Tage länger.

Auf die FCK-Familie ist schon immer Verlass. Genauso wie Höhen gemeinsam gefeiert wird, wird auch in schwierigeren Zeiten zusammengehalten und gemeinsam ein Weg in eine erfolgreiche Zukunft gesucht. Dass der FCK vielen Menschen etwas bedeutet zeigt sich auch aktuell wieder bei den Investitionsangeboten der Betze-Anleihe II und dem Crowdlending bei Kapilendo. Bei diesem bietet sich für viele Kleinanleger die Möglichkeit, sich zusammenzutun und gemeinsam als Kreditgeber für die 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA aufzutreten. Kapilendo bündelt als Vermittler die Kapitalanlagen der teilnehmenden Anleger und leitet diese dann gesammelt als Darlehen an den FCK weiter. Dafür gibt es für die Kleinanleger regulär Zinsen und am Ende der Laufzeit das eingesetzte Kapital zurück. Beim FCK ist das Crowdlending auf drei Jahre bei einem Festzinssatz von 5% p.a. angelegt.

Zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits über 650.000 Euro auf diesem Wege zusammengetragen, die Finanzierungsschwelle von 500.000 Euro wurde schon deutlich vor Ablauf der Frist überschritten und das Zustandekommen des Finanzierungsprojekts so sichergestellt. Auch über Neuzeichnungen der Betze-Anleihe II ist zum aktuellen Zeitpunkt ein vergleichbarer Betrag zusammengekommen, darüber hinaus haben viele Inhaber der Betze-Anleihe 2013/2019 einem Umtausch in die neue Anleihe zugestimmt und somit ihr Engagement beim FCK um drei weitere Jahre verlängert.

Neben zahlreichen Fans, Sympathisanten, Mitarbeitern und Verantwortlichen wie Vereinsvorstand Andreas Buck hat sich beispielsweise auch die Mannschaft der Roten Teufel an der aktiven Gestaltung der Zukunft des FCK beteiligt. Die Gründe für die jeweiligen Unterstützungen sind vielfältig, wie sich exemplarisch den Bekenntnissen von Unterstützern wie Torwartlegende Ronnie Hellstöm, FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann, dem früheren rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck oder der Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte entnehmen lässt. Alle sind sich einig: Der Zusammenhalt ist die Stärke des 1. FC Kaiserslautern und gemeinsam kann eine positive Zukunft ermöglicht werden.

Wer ebenfalls noch an einer Investition beim 1. FC Kaiserslautern interessiert ist, kann dies bis zum 26. April 2019 über die Crowdlending-Plattform Kapilendo tun. Die Zeichnungsfrist für die Betze-Anleihe II 2019/2022 läuft noch bis zum 30. April 2019. Informationen und die Möglichkeit zu Zeichnen gibt es für beide Finanzierungsinstrumente unter www.fck.de/unterstuetzung.

Gesetzlicher Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Neue Fan-Anleihe und Crowdlending beim FCK

Kommentare 826 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken