Neues vom Betzenberg

Blick in die Kurve: FCK-Fans haben Redebedarf

Blick in die Kurve: FCK-Fans haben Redebedarf


18.317 Zuschauer sahen das enttäuschende FCK-Heimspiel gegen Aalen (0:1). Während die Gästefans ihr Team mit einer Choreo motivierten und Grund zum Feiern hatten, herrschte bei den FCK-Anhängern nach dem Schlusspfiff einmal mehr Gesprächsbedarf mit der Mannschaft.

Mehrere Minuten diskutierten die Spieler nach der Partie vor der Westkurve mit den Fans, wohin Trainer Sascha Hildmann sie geschickt hatte. Nach dem Austausch gab es neben Kopfschütteln zumindest vereinzelt auch wieder Aufmunterung und gegenseitiges Abklatschen.

FCK-Spieler diskutieren an der Westkurve mit den Fans

Vor dem bitteren Ausgang des Spiels richteten die Ultras der "Generation Luzifer" zwei Spruchbänder an den unter der Woche unter anderem über eine geschenkte Luxusuhr gestolperten DFB-Präsidenten Reinhard Grindel. "DFB-Bonzen: Auf Zeit spielen, an Uhren scheitern", hieß es auf dem ersten. Auf dem zweiten war zu lesen: "Der U(h)rsprung aller Korruption ist Gier." Die "Frenetic Youth" zeigte in der zweiten Halbzeit zudem ein Spruchband in Richtung der Polizei mit der Aufschrift: "Eure Strafen brechen uns nicht!"

Spruchband:

Spruchband:

Grund zum Jubeln hatten nach den 90 ernüchternden Minuten die rund 300 mitgereisten Aalen-Fans, die zum Einlaufen eine kleine Choreo unter dem Motto "Alles für Liga 3" mit Luftballons präsentiert hatten. Ihre Mannschaft ist der Aufforderung nachgekommen.

Rund 300 Fans begleiteten Schlusslicht Aalen ins Fritz-Walter-Stadion und zeigten zu Beginn eine kleine Choreo:

Zu den kompletten Fotogalerien vom Heimspiel gegen Aalen:

- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 95 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken