Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon dynamite89 » 15.02.2010, 18:44


Zweitligist Kaiserslautern
Zum Aufstieg verdammt

Vier Jahre Zweite Liga sind genug: Der 1. FC Kaiserslautern will, nein, er muss zurück in die Bundesliga. Denn die klammen Lauterer konnten vielen Leistungsträgern bislang nur Leihverträge anbieten. Scheitert die Aufstiegsmission, droht der sportliche Neuanfang.

Der Oberteufel ist vorsichtig, immer noch. Trotz 46 Punkten, dem zweiten Platz in der Tabelle, fünf Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz. Die kommenden fünf Spiele, sagt Lauterns Vorstandsboss Stefan Kuntz, die möchte er noch abwarten. Unter den fünf Partien sind schwere Auswärtsaufgaben, wie am Montag beim MSV Duisburg (20.15 Uhr, Liveticker auf SPIEGEL ONLINE) und beim Karlsruher SC. Dazu kommen die Heimspiele gegen Verfolger FC St. Pauli, FSV Frankfurt und Energie Cottbus. Erst danach könne Kuntz "einen Ausblick wagen", wie es mit dem 1. FC Kaiserslautern weitergeht. (...)

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 99,00.html



Beitragvon DePeTe » 15.02.2010, 19:19


Jeder Zeitungsbericht liest sich mittlerweile gleich. Sollten uns von dieser Art "Sportjournalismus" nicht verrückt machen lassen.
Die Wahrheit liegt auf dem Platz!
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter



Beitragvon Gandalf446 » 15.02.2010, 20:46


Da muss ich dir zum Teil widersprechen, DePeTe.
Kuntz erwähnt eine Art Frist, nach deren Ablauf er sich mit dem Thema Aufstieg möglicherweise beschäftigen will. Er nennt eine Frist von 5 Spielen, mach also den 26. Spieltag. ishr war es immer der 30. Wir kommen dem Ziel als almählich Stück für Stück näher. Wenn wir aus den kommenden 5 Partien 3 gewinnen, kann er sich einfach nicht mehr rausreden, dann MUSS er das verfluchte "A-Wort" enutzen, ansonsten macht er sich lächerlich.
Mit 55 Punkten nach 26 Spieltagen, man algenommen wir gewinnen 3 und verlieren 2 der kommenden 5 Partien, kann man sich einfach nicht aus dem Thema rausreden, selbst SK nicht.
In der Hinsicht unterscheidet sich der Artikel schon von den bisherigen
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon Schärjer » 15.02.2010, 22:15


Je früher der Aufstieg unter Dach und Fach ist,umso früher kann man sich um Verstärkungen bemühen.Ich möchte nicht erleben,was ist, wenn am 33.Spieltag noch alles offen ist.Die Frage ist ja auch,wer bliebe,wenn es nicht klappt.Daran möchte ich gar nicht denken.Dann fangen wir nämlich wieder bei 0 an.



Beitragvon OWL-Teufel » 16.02.2010, 09:46


Also das sind ja nun wirklich keine Neuigkeiten mehr.

Allerdings ist es schön zu beobachten,wie sehr der FCK wieder ans Licht des öffentlichen Interesses rückt.



Beitragvon flammendes Inferno » 16.02.2010, 11:00


"...Unter den fünf Partien sind schwere Auswärtsaufgaben, wie am Montag beim MSV Duisburg (20.15 Uhr, Liveticker auf SPIEGEL ONLINE) und beim Karlsruher SC...."
Falsch...das wird ein HEIMspiel :teufel2: :teufel2:
Es gibt noch Karten beim KSC....
und wenn die weiter so verlieren,verticken die KSCler auch noch ihre schon gekauften Karten vorm Stadion , die 10.000 er Grenze ist überschreitbar :teufel2:



Beitragvon jeffsmart » 16.02.2010, 12:42


Ist doch ein guter Artikel ... fasst alles zusammen, was man eh schon wusste. Mit dem Zusatzdetail, der 5 Richtungsweisenden Spiele.
Klar sieht alles nach Aufstieg aus, aber sicher ist mal so garnichts.
Deswegen wehre ich mich auch wehement gegen 1.-Liga-Träumereien...
hier wurde ja schon ernsthaft darüber diskutiert, wie lange sich der Trainer Marco Kurz in der nächsten Saison halten kann, wenns in der 1. Liga gegen den Abstieg geht....
Die nächste Saison wird so oder so ne sauschwere...egal in welcher Liga.

Bei einem Nichtaufstieg sieht die Mannschaft ganz anders aus, aber das wissen doch alle nicht erst seit heute.
Die Spieler, die ohne Kaufoption ausgeliehen wurden, werden wohl gehen...
Die Spieler, deren Vertrag ausläuft werden wohl nur dann verlängern, wenn nichts besseres nachkommt....
Was Neues, wohl kaum...!
Wobei sich die Frage stellt, ob die ausgeliehenen Spieler ohne Kaufotion trotz des Aufstiegs bleiben würden/werden...denn das ist nicht nur die Sache der Spieler, sondern auch der Vereine bei denen sie unter Vertrag stehen... (auch nix neues)

Finanziell gesehen MUSS der FCK aufsteigen, einfach damit es wieder aufwärtsgeht, und sich der FCK wieder die Stellung erarbeitet die ihm gebührt.
Allerdings isses so oder so ... erste oder zweite Liga ein Anfag bei null.

Die ganze Saison ist Richtungsweisend ... nicht nur 5, oder nun 4 Spiele...
Warum hier jeder nervös ist (mich eingeschlossen) ist klar ... und jeder der das mal vergessen sollte, der darf dann in schöner Regelmässigkeit Meldungen dieser Art lesen, damit er sich wieder daran erinnert.

Die Mannschaft gilt es zu unterstützen, das Saisonziel (und das lautet Aufstieg!) so früh wie möglich klar zu machen, damit man Planungssicherheit hat, und weiss worauf man sich in der nächsten Saison einstellen kann (und mit wem)
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Mathias » 16.02.2010, 12:43


dieser Artikel bringt für mich nichts neues zutage.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Seit1969 » 16.02.2010, 12:47


Der Artikel ist sachlich, ausgewogen und objektiv, ganz im Gegensatz zu dem was wir von anderen Schreiberlingen der Bild etc. so um die Ohren gehauen bekommen. Spiegel eben.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon betze_oli » 16.02.2010, 13:23


nichts Neues :?
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon flo-schmidt93 » 16.02.2010, 15:00


So leid es mir tut, der Artikel hat Recht!

Vielleicht sind wir nicht zum Aufstieg verdammt, aber wenn wir dieses Jahr nich aufsteigen, wird es die nächsten Jahre ganz ganz schwer. Denn alle Leihspieler und alle, deren Vertrag ausläuft werden gehen. Wir verlieren unsere halbe Stammelf.

Leihspieler:
- Sidney Sam
- Markus Steinhöfer
- Georges Mandjeck
- Ivo Ilicevic
- Daniel Pavlovic
- Rodnei

auslaufende Verträge:
- Erik Jendrisek
- Sascha Kotysch

=> die 5 wichtigsten Spieler (außer Sippel und Amedick) wären weg

Unsere Startformation würde so aussehen:
--------------------Sippel--------------------
-Dick------Amedick------?------Bugera-
-------------?---------------Bilek-------------
----?-------------------------------------?----
-------------Nemec-----------?-------------

Man sieht, dass die Löcher, v.a. in der Offensive mit dem aktuellen Kader kaum zu stopfen sind. Und das wird bei einem Nichtaufstieg, leider wirklich so sein. Vielleicht kann man allerhöchstens noch 1 Stammspieler + 2 Ersatzspieler halten. Aber mit so einer Mannschaft ist nächste Saison nicht mehr drin als Tabellenmittelfeld.
Das wird sich dann die nächsten Jahre wie eine Abwärtsspirale weiterentwickeln und somit rückt das Thema Aufstieg in immer weitere Ferne.

=> Es gibt keinen Plan B, der Aufstieg muss her



Beitragvon Bola » 16.02.2010, 17:05


Also, dem kann ich so überhaupt nicht zustimmen. Zum einen wird ja die Option von Rodnei ohnehin gezogen, zum anderen hat man sich in dieser Saison mit Schulz und de Wit eigentlich gut verstärkt.
Und 2 dribbelstarke, junge Flügelspieler würde Kuntz im Notfall auch wieder finden. ^^
Finde schon, dass Kuntz etwas aufbaut um auch auf jeden Fall für ein weiteres 2.Ligajahr "gewappnet" zu sein.

Nichtsdestotrotz wird diese Saison aufgestiegen.



Beitragvon jeffsmart » 16.02.2010, 19:37


Bola hat geschrieben:Also, dem kann ich so überhaupt nicht zustimmen. Zum einen wird ja die Option von Rodnei ohnehin gezogen, zum anderen hat man sich in dieser Saison mit Schulz und de Wit eigentlich gut verstärkt.
Und 2 dribbelstarke, junge Flügelspieler würde Kuntz im Notfall auch wieder finden. ^^
Finde schon, dass Kuntz etwas aufbaut um auch auf jeden Fall für ein weiteres 2.Ligajahr "gewappnet" zu sein.

Nichtsdestotrotz wird diese Saison aufgestiegen.


Klar wird diese Saison aufgestiegen ... zumindest siehts momentan so aus, und jeder dem der FCK am Herzen liegt, wird sein möglichstes tun, damit das auch am Saisonende so ist.
Alleine wirtschaftlich ist das ein muss!

Klar ist aber auch, dass Kuntz im Falle einiger Weggänge auf jeden Fall wieder "Ersatz" finden würde...!
Alleine bei Spielern anderer 2.-Liga-Vereine, deren Vertrag 2010 ausläuft könnte man zwei komplette, wettbewerbsfähige Mannschaften basteln...!

So wäre ein Nichtaufstieg zwar das, was keiner will und braucht, aber auch nicht das Ende.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!



Beitragvon Rheinteufel2222 » 16.02.2010, 21:04


Der Aufstieg wird noch eine ganz enge Kiste. Wir haben jetzt sechs Punkte Vorsprung auf Augsburg auf Platz 3. Wir sollten sehen, dass es bis zum letzten Spieltag, wenn die zu uns kommen, nicht weniger als vier Punkte werden,sonst kann das noch ein ganz böses Erwachen geben, so stark und stabil wie der FCA im Moment auftritt. Das Nervenflattern am letzten Spieltag würde ich mir jedenfalls gern erparen.

Dass der Aufstieg bereits frühzeitig feststeht und daher schon bald die Kaderplanung für die nächste Saison angegangen werden kann, vor allem im Hinblick auf die Leihspieler, ist aber eher unwahrscheinlich. Der Hinweis von Marco Kurz auf das Durchschnittsalter ist da schon berechtigt. Erstmal abwarten, wie die Jungs mit dem Druck klarkommen werden.
- Frosch Walter -



Beitragvon inside » 17.02.2010, 00:34


Übrigens: Seit Einführung der 3-Punkte-Regelung ist jeder Verein, der nach dem 22.Spieltag Tabellenführer war, am Ende der Saison auch aufgestiegen :teufel2:



Beitragvon Steini » 17.02.2010, 12:40


Die jüngste Mannschaft ist in Duosburg gut zurecht gekommen mit dem Druck...
Gegen Pauli ein weiteres Highlight 1 gegen 2 wenn das nett motiviert.

Ich bin sicher wenn wir aus den nächsten beiden Spielen 4 Punkte holen haben wir zwar den Aufstieg noch nicht erreicht...nur dann dürfte es für die Konkurrenz schwer werden und noch abzufangen.

Der Druck bei unseren Gegner wächst vielmehr als bei uns und das ist doch optimal.

Wer hat mehr Druck am Montag wir oder Pauli?
Wenn wir gewinnen sind es schon 4 Punkte Vorsprung auf den Zweiten und Pauli muss sich nach hinten/untern umschauen.
Wenn wir verlieren sind wir nur zwei Punkte hinter dem Ersten!

Ich denke die Situation ist klar: Heimspiel wir sind vorne = mehr Druck bei Pauli.

Ob das gut oder schlecht war wissen wir am Montag um 22 Uhr :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon MainzDuDepp » 17.02.2010, 16:22


Und man darf nicht vergessen, dass sich im nächsten Spieltag Bielefake und Duisburg ebenfalls die Punkte wegnehmen und Augsburg auswärts auch erstmal gegen einen evtl. wieder auflebenden Rostocker Club bewähren müssen! :teufel2:

Düsseldorf könnte der Gewinner des Spieltages werden oder natürlich unser FCK bei einem Sieg gegen die Piraten :love:
Bild




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste