Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Flo » 14.01.2010, 15:33


„Dürfen uns nicht blenden lassen“

Nach einer überragenden Hinrunde startet der 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Greuther Fürth in die Rückserie. Bester Mannschaftsteil des souveränen Herbstmeisters ist die Abwehr. Das liegt auch an Martin Amedick. Der Mannschaftskapitän ist in der Defensive der Pfälzer Chef, Organisator und Motivator für seine Mitspieler.

Im Interview mit FUSSBALL.DE erzählt Amedick über die Testspiele in der Vorbereitung, die Neuzugänge sowie seine Saisonziele mit den Roten Teufeln.

FUSSBALL.DE: Herr Amedick, gegen Hoffenheim gab es ein 1:2, die Generalprobe gegen den FSV Mainz 05 endete 2:2. Wo steht der FCK knapp fünf Tage vor dem Rückrundenbeginn?

Martin Amedick: Wir hatten mit Hoffenheim und Mainz hochkarätige Testgegner, das hat der Verein gut organisiert. Wir wissen jetzt, dass die Form stimmt, aber auch, dass wir weiter arbeiten müssen. Im Großen und Ganzen stimmen die Abläufe, an den Feinheiten sind wir dran. Gerade gegen Mainz hat man gesehen, dass wir gut drauf sind. Am Ende hatten wir ja noch einige Chancen, das Spiel für uns zu entscheiden.

FUSSBALL.DE: Wie ist die Stimmung im Team so kurz vor dem Rückrundenstart?

Amedick: Die Stimmung im Team ist gut, wir freuen uns, dass es wieder losgeht. Die Pause war ja dieses Jahr auch nur sehr kurz.

FUSSBALL.DE: Sie sprechen es an: Die Winterpause dauerte für Sie nicht mal vier Wochen. Wie bewerten Sie die veränderte Vorbereitung?

Amedick: Nun gut, wir hatten ja auch noch das letzte Montags-Spiel vor Weihnachten, dadurch ist die Pause ja nochmals etwas kürzer als wenn wir Freitagabend gespielt hätten. Aber wir müssen es nehmen, wie es kommt. Wir haben gut gearbeitet und müssen nicht groß unseren Rhythmus finden, weil wir ihn nie richtig verloren hatten. Das ist natürlich massiv anders als früher, als sich die Winterpause teilweise bis zum letzten Januar-Wochenende erstreckte. (...)

Zum kompletten Interview: http://www.fussball.de/1-fc-kaiserslautern-martin-amedick-spricht-ueber-seine-saisonziele/id_21342978/index



Beitragvon treuerluzifer » 14.01.2010, 15:52


Schön auch aus der Mannschaft zu hören, dass alle mit voller Konzentration beim Fürth Spiel sind und nicht etwa gedanklich schon im Mai.
Sympathisches Interview, Amedick wirkt einfach authentisch und ist ein absoluter Vorzeige-Profi. Er ist für mich die Idendifikationsfigur neben Stefan Kuntz, Marco Kurz und Gerry Ehrmann!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"



Beitragvon Michel1234 » 14.01.2010, 16:31


Gutes Interview! Anscheinend hat der Verein eine klare Linie vorgegeben, wie sich öffentlich geäußert wird. Finde ich sehr gut. Hoffentlich verläuft die Rückrunde auch so gut wie die Hinrunde.

Hätte allerdings gerne gewußt, ob es schon Vertragsgespräche mit Martin gegeben hat. Schließlich läuft sein Vertrag nur noch bis nächstes Jahr und bei seinem Stellenwert sollte man dies doch frühzeitig in trockene Tücher bringen.
Stefan Kuntz, danke für NICHTS!



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 14.01.2010, 17:47


Jojo, die Medienarbeit läuft hochprofessionell.
Einen Artikel den ich vor kurzem laß über die Medienschulung von Spielern in der Bundesliga wurde zur Hälfte am FCK und der Arbeit von Stefan Kuntz aufgezogen.



Beitragvon mazz » 14.01.2010, 18:58


noch 2 mal schlafen Jungs!!!! ;)

ich kanns kaum erwarten!
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



Beitragvon henrycity » 14.01.2010, 19:59


Typisch dieses Interview von Amedick sachlich,kurz und Selbsbewusst
Weiter so!
Jetzt kann er mit seiner Manschaft Taten folgen lassen und ich bin mir sicher die Spieler wie die Fans sind aufgeregt vor dem ersten
Rückrundenspiel und gleichzeitig heiss darauf.
Tschüsss und Daumen drücken nicht vergessen.
3 Punkte in G.Führt sind drin wenn wir alles abrufen können.



Beitragvon BernddasBrot2 » 14.01.2010, 20:49


Menno Maddin sag doch mal die Wahrheit, nicht immer des gebabbel von wesche mer misse vun spiel zu Spiel denge.
So, warum auch etwas anderes sagen.
Ich bin der überzeugung dass nach aussen schön der Ball flachgehalten wird.
Intern ist da sicherlich etwas anderes Fakt.
So haben die Heimmannschaften keinen Ansatzpunkt um die Stimmung anhand unserer Aussagen nochmal ordentlich mit Feuer zu versehen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Marc095 » 14.01.2010, 21:21


gutes Interview
hoffe wir schaffen gleich einen guten Start am Samstag :teufel2:



Beitragvon Delmundo » 14.01.2010, 21:54


OFF-TOPIC
Greuther Fürth
Der Fanshop
Fan Set zum Hammerpreis von jetzt nur 8,95 €


Träneneimer (10 Ltr. Kunststoff)
Heultuch (150 cm x 150 cm)
Fahne (brennt ca. 35 Minuten)
Schal zum Aufhängen (bis 150 Kg)
Straßenatlas für die 3. Bundesliga


und jetzt schon in unserem Fanshop
erhältlich:
1 Wanderkarte “Die schönsten Aschenplätze
der Landesliga“

Bei Abnahme von mindestens zwei Sets 1
Rechenschieber gratis zum mitzählen der
Gegentore

---------

In Letzter Zeit gehts aber rund mit den Interviewern, werden ja immer mehr.
Erst Süddeutsche, Dann die Sportschau und jezz ma wieder fussball.de. Interesse am FCK steigt:)



Beitragvon Satanische Ferse » 15.01.2010, 09:05


Neues aus der Abteilung "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt". Es besteht der Mannschaft in der Rückrunde noch ein hartes Stück Arbeit bevor und ein mentales Nachlassen würde automatisch das Dahinschmelzen des Vorsprungs bedeuten. Spannung, Konzentration und der selbstbewusste Glaube an die eigenen Stärken müssen eine tatkräftige Einheit bilden. Hoffen wir einmal, dass diese Botschaft auch in allen Teilen des jungen Teams angekommen ist, man auch bei Rückschlägen die Nerven behält und weiter von seinem spielerischen und kämpferischen Vermögen überzeugt bleibt.

Der zentrale Satz des Interviews: "Wir dürfen uns nicht von den Schulterklopfern, die es ja gibt, blenden lassen." Bravo! Vernünftiger und vorbildlicher Käpptn! Danke auch Martin, dass du mir die Vokabel geliefert hast, mit der ich zukünftig die Kandidaten benennen darf, die hier ständig die so fahrlässige Platte vom gesicherten Aufstieg rauf und runter spielen. Also, macht mal halblang Kollegen!

Der Feind liegt im eigenen Bett, in Form selbstgenügsamer und -zufriedener Spieler und Fans.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon SuperMario » 15.01.2010, 09:25


Mal wieder erste Sahen, was Martin Amedick im Interview zum besten gibt. Für mich der beste Kapitän bei uns seit langer Zeit (sorry, Axel, aber Martin ist noch mal ne Ecke reeller und für eine Fußballmannschaft sicher eher geeignet, dass man zu ihm aufblickt, ohne das Gefühl zu bekommen weniger wert zu sein als er)!!!

Oder wie einer weiter oben schon schrieb: DIE Identifikationsfigur schlechthin!
Cogito, ergo sum!



Beitragvon OWL-Teufel » 15.01.2010, 10:03


Ist halt ein Ostwestfale...bodenständig,ehrlich und Lautrer! :love:



Beitragvon dem fritz seine erben » 15.01.2010, 12:17


Delmundo hat geschrieben:In Letzter Zeit gehts aber rund mit den Interviewern, werden ja immer mehr.
Erst Süddeutsche, Dann die Sportschau und jezz ma wieder fussball.de. Interesse am FCK steigt:)


Nun ja, es ist fußballlose Zeit und der FCK steht halt weit oben in der Tabelle. Was macht die Redaktion also? Rischdisch .... :teufel2:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste