Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Block8.1-Fan » 29.10.2008, 08:53


Wie der Radiosender RPR1 soeben in den Nachrichten berichtete wird heute eine Anklage gegen Robert Wischemann und Gerhard Herzog eingeleitet wegen der Steuerhinterziehung, die damals die Spieler Ciriaco Sforza, Lincoln und Jeff Strasser betroffen hat.

Dabei soll es um eine Summe von 2.Mio Euro gehen, die der FCK von den beiden Angeklagten haben will.

Die Anklage gegen Jürgen Friedrich wurde ausgegliedert, da dieser bereits eine Privatinsolvenz eingeleitet hat.



Hierzu auch von SWR1:

FCK verklagt Ex-Bosse auf Schadenersatz

Der 1. FC Kaiserslautern verlangt von seiner ehemaligen Führungsriege 2,25 Millionen Euro Schadenersatz. Die Klage des FCK wird heute vor der 3.Zivilkammer des Landgerichtes verhandelt. Der 1.FC Kaiserslautern macht seine Schadenersatzforderung gegen den ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Wieschemann und das ehemalige Vorstandsmitglied Gerhard Herzog geltend. Der FCK verlangt von seinen Ex-Bossen Schadenersatz für die Steuern, die der Verein 2003 nachzahlen musste. Mehrere FCK-Profis hatten damals Gehaltszahlungen auf ausländische Konnten an den deutschen Steuerbehörden vorbei erhalten. Unter anderem waren das Ciriaco Sforza, Jeff Strasser, Marian Hristov und Lincoln. Das Verfahren gegen den Ex-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Friedrich wurde abgetrennt, weil Friedrich inzwischen Privatinsolvenz angemeldet hat.

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... index.html

News Edit 15:49

FCK-Prozess vertagt

Der Schadensersatzprozess gegen frühere Verantwortliche des 1.FC Kaiserslautern ist auf Mitte Januar vertagt worden. Das Gericht hat angemahnt, der FCK solle bis dahin die Schadensfälle präzisieren und auch eine exakte Schadenssumme nennen. Bis zum nächsten Termin sollen die Prozessbeteiligten auch darlegen, welche Beweismittel sie dem Gericht vorlegen wollen. Der FCK hat den früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Wieschemann und das Vorstandsmitglied Herzog auf 2,25 Millionen Euro Schadensersatz verklagt.

Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... index.html
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon FCK_GN » 29.10.2008, 09:16


Oha...na da bin ich mal gespannt was da rauskommt...wird sich aber wahrscheinlich ja wieder ewig hinziehen :/



Beitragvon TDFCK » 29.10.2008, 09:20


Jaaaa, jetzt ist wieder der richtige Zeitpunkt mit diverse Zeitungsberichte die Stimmung vor der JHV anzuheizen !!!!!!

Privatinsolvenz Friedrich ??
Franjo Pooth die 2te :lol: :lol:



Beitragvon führmichzumschotter » 29.10.2008, 09:22


Wie mein Name sagt......im Plural....führtunszumSchotter.....

Privatinsolvenz heißt, die Frau hat alles gebunkert und wartet auf der Südseeinsel....



Beitragvon hongar » 29.10.2008, 09:26


denke nicht dass wir da viel erwarten können. kann auch nicht begründen warum. ist nur so ein gefühl.....



Beitragvon kepptn » 29.10.2008, 09:31


führmichzumschotter hat geschrieben:Wie mein Name sagt......im Plural....führtunszumSchotter.....

Privatinsolvenz heißt, die Frau hat alles gebunkert und wartet auf der Südseeinsel....


Naja, man munkelt eher Sohn und Brasilien, zumindest läuft Frau Friedrich noch durchs Dorf und guckt als wär nix. Kann man ja nachvollziehen, Exvorstand ist ja von seiner Unschuld überzeugt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 29.10.2008, 09:40


Hm,es ist zwar wichtig und richtig,die Herren zu belangen,aber die haben ihre Schäfchen doch im Trockenen :?



Beitragvon TDFCK » 29.10.2008, 09:43


Der lacht sich doch kaputt und geht noch schön sein Hartz FCK abholen.
Fünfmal im Jahr geht es für 4 Wochen in den Urlaub, da er ja ein nervliches Wrack ist usw.

Da holst du mal nichts mehr...



Beitragvon kepptn » 29.10.2008, 09:53


TDFCK hat geschrieben:Der lacht sich doch kaputt und geht noch schön sein Hartz FCK abholen.
Fünfmal im Jahr geht es für 4 Wochen in den Urlaub, da er ja ein nervliches Wrack ist usw.

Da holst du mal nichts mehr...


Du liest hier echt nur die Spassthreads oder?
Erstens ist Friedrichs Privatinsolvenz schon seit langem bekannt, zweitens arbeitet er für Rogon als Spielervermittler (o.ä), also nix Hartz, nix Pooth. Eins muss man ihm lassen, er drückt sich nicht so wie er könnte.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon playball » 29.10.2008, 10:05


die Klage geht an die Falschen.

Derjenige ist in Regress zu nehmen, der vertraglich vereinbart hat, dass der FCK die Steuerschuld der Spieler uebernimmt. Das ist die wahre Veruntreuung von Vereinsgeld.



Beitragvon TDFCK » 29.10.2008, 10:10


kepptn hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Der lacht sich doch kaputt und geht noch schön sein Hartz FCK abholen.
Fünfmal im Jahr geht es für 4 Wochen in den Urlaub, da er ja ein nervliches Wrack ist usw.

Da holst du mal nichts mehr...


Du liest hier echt nur die Spassthreads oder?
Erstens ist Friedrichs Privatinsolvenz schon seit langem bekannt, zweitens arbeitet er für Rogon als Spielervermittler (o.ä), also nix Hartz, nix Pooth. Eins muss man ihm lassen, er drückt sich nicht so wie er könnte.


Wenn er ja arbeitet und seit langem Privatinsolvenz angemeldet hat, ist sein Gehalt/ Spielervermittlergebühr ect. ja pfändbar, oder wie jetzt ????
Da du ja über Ihn genau bescheid weißt, erkläre mir mal das Verfahressplitting, scheint ja nicht der einzige Grund zu sein und vor was drückt er sich nicht ??? Wenn jemand alles Vermögen so umschichtet, das er nicht angreifbar ist, drück er sich ( andere sagen das ist Clever)!!!

Deswegen ist es in diesem Fall ein Spassthread, weil wir hier nur Vermutungen aufstellen und SONST NICHTS !!

Er hatte doch auch Modegeschäfte für Herren in KL oder sind die umgeschrieben worden ?? Fragen über Fragen................



Beitragvon Dr. diab. rub. » 29.10.2008, 10:16


playball hat geschrieben:die Klage geht an die Falschen.

Derjenige ist in Regress zu nehmen, der vertraglich vereinbart hat, dass der FCK die Steuerschuld der Spieler uebernimmt. Das ist die wahre Veruntreuung von Vereinsgeld.


Sachma, wie issn das:
1. Auf den letzten Versammlungen wurde die Vorstandsmänneken doch allesamt entlastet. Kann man von denen überhaupt noch was holen? Wohl nur, wenn sie echt falsch gespielt hätten, oda?
2. Kann man einem Aufsichtsratsmitglied irgendetwas anhaben, wenn er seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat? Dazu müsste man doch schon fast nen Vorsatz nachweisen können, gell?
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 29.10.2008, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.



Beitragvon niersdüvel » 29.10.2008, 10:18


Also, wenn ich das richtig verstehe, dann wurden einige Zahlungen an einige Spieler an der Brutto/Nettobesteuerung vorbei geleistet. Und bei dem System haben die ehemaligen Bosse Friedrich, Wieschemann u.s.w. geholfen haben.
Die eigentlichen Steuerhinterzieher sind dann doch die Spieler. Gegen die müsste der Verein dann doch einen zivilrechtlichen Anspruch haben. Wurden die auch aufgefordert, die Steuern für die der FCK in Haftung genommen wurde, an den Verein zu zahlen?
Oder hatten die Spieler einen Vertrag, der ihnen Nettobezüge zusicherte?
Ob die drei Herren ihre Schäfchen im Trocknen haben, weiss ich nicht - kann ich mir aber nicht vorstellen., Vor allen Dingen haben die die letzten Jahre jede Menge Scheisse am Hals. So wollte ich nicht leben.
Teufel sind immer und überall



Beitragvon FockeWulf » 29.10.2008, 10:20


tja, wenn´s darum geht irgendwelche Schadensersatzforderungen einzuklagen, fallen mir aber noch so einige andere Namen bzw. Institutionen ein: z.B. unser Totengräber R.C.J. und die WP-Gesellschaft PWC. Die "beiden" hatten nämlich im Rahmen der tatsächlichen Verständigung ca. 7 Mio zuviel an angeblicher Steuerschuld an den Fiskus gezahlt. Peinlich! Das Geld ist futsch! So läuft das halt bei der tatsächlichen Verständigung. Aber das riecht doch eigentlich nach einem Haftungsfall!?!?



Beitragvon niersdüvel » 29.10.2008, 10:22


playball hat geschrieben:die Klage geht an die Falschen.

Derjenige ist in Regress zu nehmen, der vertraglich vereinbart hat, dass der FCK die Steuerschuld der Spieler uebernimmt. Das ist die wahre Veruntreuung von Vereinsgeld.


Das Finanzamt nimmt immer den Arbeitgeber in Haftung. Dieser hat dann einen zivilrechtlichen Anspruch gegen den ARbeitnehmer.

Ich hasse diesen Begriff "zivilrechtlicher Anspruch". So ist der Stat immer in der Lage sich das Geld bei dem zu holen, der noch was hat. Dieser kann dann zusehen, dass er seine Kohle zurückbekommt.
Teufel sind immer und überall



Beitragvon kepptn » 29.10.2008, 10:24


TDFCK hat geschrieben:...

Wenn er ja arbeitet und seit langem Privatinsolvenz angemeldet hat, ist sein Gehalt/ Spielervermittlergebühr ect. ja pfändbar, oder wie jetzt ????
Da du ja über Ihn genau bescheid weißt, erkläre mir mal das Verfahressplitting, scheint ja nicht der einzige Grund zu sein und vor was drückt er sich nicht ??? Wenn jemand alles Vermögen so umschichtet, das er nicht angreifbar ist, drück er sich ( andere sagen das ist Clever)!!!

Deswegen ist es in diesem Fall ein Spassthread, weil wir hier nur Vermutungen aufstellen und SONST NICHTS !!

Er hatte doch auch Modegeschäfte für Herren in KL oder sind die umgeschrieben worden ?? Fragen über Fragen................


Tja, die Geschäfte waren mal, die hat der Sohnemann seinerzeit übernommen als es auf dem Berg langsam eng wurde und Herr Friedrich seine volle Konzentration darauf richten musste. Mittlerweile verscheuert Landry darin seine Fabrikbrötchen, bzw. was aus dem kleineren Laden wurde weiß ich aus em Stehgreif garnicht. Reisebüro?

Und ja, er ist durch die Privatinsolvenz sicher dazu verpflichtet seine Gläubiger zu bedienen, entsprechend wird er sich auch verhalten und das meinte ich mit "nicht so drücken wie er könnte". Andere werden in so einer Situation schwer krank oder finden aus sonst irgendwelchen Gründen keinen vernünftigen Job mehr. Die haben dann als einzigen Rückhalt nur noch Frau/Familie/gute Freunde.

Das Verfahren dürfte wahrscheinlich genau aus dem Grund ausgegliedert worden sein, das er im Rahmen seiner Privatinsolvenz da tut was man von ihm erwartet. Ich bin kein Jurist aber ich nehme an das hier alles seine Richtigkeit hat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 29.10.2008, 10:25


Zur Not schicken wir dem Atze mal den Zwegat vorbei...denn der hat die STAATLICHE ZULASSUNG!



Beitragvon niersdüvel » 29.10.2008, 10:27


FockeWulf hat geschrieben:tja, wenn´s darum geht irgendwelche Schadensersatzforderungen einzuklagen, fallen mir aber noch so einige andere Namen bzw. Institutionen ein: z.B. unser Totengräber R.C.J. und die WP-Gesellschaft PWC. Die "beiden" hatten nämlich im Rahmen der tatsächlichen Verständigung ca. 7 Mio zuviel an angeblicher Steuerschuld an den Fiskus gezahlt. Peinlich! Das Geld ist futsch! So läuft das halt bei der tatsächlichen Verständigung. Aber das riecht doch eigentlich nach einem Haftungsfall!?!?


Bei den Wirtschftsprüfern gebe ich Dir recht. Die WP`s, die ich bisher kennengelernt habe, waren Luschen. Teure Luschen im doppelten Sinne.
Einer von beiden konnte nicht einmal eine Bilanz von Grund auf aufbauen.
Eine fertige Bilanz "prüfen" und eine fette Rechnugn schreiben, das war sein Ding.
Teufel sind immer und überall



Beitragvon Steini » 29.10.2008, 11:09


Kann man doch alles vergessen... :schnarch: wo nix zu holen ist...
siehe Friedrich
das Ganze wird im Sande verlaufen, bzw. von der Privatinsolvenz verweht werden.
Wichtiger ist doch die Zukunft und hierfür hat SK bereits den richtigen Weg eingeschlagen.
Solche Prozesse kosten nur Zeit, Geld und Nerven.
Dann bleibt auch noch die Frage, was kann der Verein wirklich dabei gewinnen? Keinen einzigen Punkt.
In der Liga sind diese bekanntlich, aufgrund der Plazierungsregelung bzgl. Fernsehgelder, doch viel wichtiger und momentan leichter zu erringen.

Oder sieht das jemand anderst ? :teufel2:



Beitragvon Block8.1-Fan » 29.10.2008, 11:11


Ob hierbei was herauskommt, bleibt mal dahin gestellt.

In der Radio Nachricht hieß es aber die drei Herren hätten den Spielern geholfen diese Zahlungen am Deutschen Fiskus vorbei über das Ausland zu schleusen und DAS ist nunmal ein Vorsatz, den man Ihnen wirklich vorwerfen kann.

Als Aufsichtsrat hat man mal die AUFSICHT, kommt man dieser nicht nach, kann man auch diesem wiederrum böse mutwill vorwerfen.

So sehe ich das zumindest.

Hierbei können uns doch bestimmt aber unsere Juristen helfen, die hier gerne auch mal das Forum besuchen. Vielleicht hilft uns auch einer auf die Sprünge der eigentlich für Onkel Didi unser Forum durchsucht.... :lol:

Zur Sache R.C Jäggi.. dieser ist doch durch den damaligen Freispruch des Zweibrücker Gerichts nicht mehr Haftbar zu machen... oder sehe ich das falsch?
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Käppsche » 29.10.2008, 11:35


Nach Jahren des Mitlesens habe ich mich hier auch endlich mal registriert.
Somit ein "Hallo" an alle!

Ich denke auch dass da nicht viel zu holen sein wird, jedoch wird sich SK im Vorfeld der Klage schon 'nen rechtlichen Rat bei nem Anwalt geholt haben und hat sich schlau gemacht, ob es überhaupt Chancen gibt einen Prozess zu gewinnen.
Wenn dies dann tatsächlich der Fall sein sollte, müsste doch auch die gegnerische Seite den Anwalt des FCK bezahlen, oder?

Gruß
Käppsche



Beitragvon Ramón » 29.10.2008, 11:53


Auch wenn wir Recht bekommen sollten... Wer kann sicher sagen, was die gegnerische Seite noch an finanziellen Reserven hat?
Ich weiß nicht, was die auf ihren Konten haben.



Beitragvon hardy68 » 29.10.2008, 12:02


Hallo Käppche, willkommen im Forum :winken:


Zum Thema! Ich halte von WEITEREN Prozessen erstmal nichts. Wieder sind wir in den Medien mit einem negativen Touch. Das soll nicht heissen, dass wir Unrecht nicht bekämpfen sollen, aber das Thema Wieschemann & Co. ist ausgelutscht. Die hatten und haben ein Defizit an Durchblick.

Lediglich eine klare Erfolgsaussicht auf Rückholung von vielen €€€€ würde mich Umstimmen, aber ich sehe ehrlich gesagt wenig Chancen auf Erfolg! Bin aber auch kein Jurist.



Beitragvon Betze8.1west » 29.10.2008, 12:23


Herzlichst Willkomen Käppche 8-)

Warum soll denn nix zu holen sein? Ich denke R.W. und die andere Pflaume haben doch keine Insolvenz angemeldet.

Da SK mal sagte das alle Prozesse vom Tisch sollen und Ruhe einkehren muß, denke ich das da vom Vorstand genau geprüft wurde das eine gewisse Chance auf Erfolg besteht.

Sollte eine berechtigte Möglichkeit bestehen das etwas zu holen ist, MÜSSEN sie sogar die Forderungen des Vereins einklagen, ansonsten würden sie sich ja selber schuldig machen wegen Vereinsschädigung durch Unterlassung.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon attacke pfalz » 29.10.2008, 13:22


ich halte das für richtig,denn es ist offensichtlich das damals nicht alles korrekt ablief. holt unser gelt zurück!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Betze14, Google Adsense [Bot] und 31 Gäste