Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 07.11.2007, 22:39


Neue Oppositionsgruppe stellt sich vor

Im Dorint-Hotel in Kaiserslautern hat sich am heutigen Mittwoch eine Oppositionsgruppe den Medien vorgestellt. Als Sprecher der Gruppe, die aus fünf hochrangigen Persönlichkeiten bestehen soll, trat der 63-jährige Kurt Steinbrecher aus Bad Bergzabern auf. Die übrigen Mitglieder wollen vorerst noch ungenannt bleiben, um möglichen Grabenkämpfen aus dem Weg zu gehen.

Ziel der Gruppe sei die Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am 14. Dezember 2007. Sollte die Lage des Vereins bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin existenzbedrohend sein, so möchte die Oppositionsgruppe an diesem Abend einen Neuanfang einleiten. Als Schlagworte wurden in diesem Zusammenhang die Nichtentlastung und Neuwahl des Aufsichtsrats, die Abberufung des Vorstands und die Optimierung der medizinischen und juristischen Abteilungen im Verein genannt. Auch Trainer Kjetil Rekdal solle abgelöst werden, als möglichen Nachfolger hätte man bereits Volker Finke kontaktiert.

Weitere Informationen zu der neuen Oppositionsgruppe um Kurt Steinbrecher folgen voraussichtlich in den nächsten Tagen.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Thomas » 07.11.2007, 22:41


Hier noch ein Beitrag vom User Kohlmeyer aus dem FCK-Forum von transfermarkt.de, der als Pressevertreter im Dorint-Hotel dabei war und das Ganze ein bisschen zusammenfasst:

Kohlmeyer hat geschrieben:Allah ... da ich glaube, dass die Rheinpfalz Herrn Steinbrecher morgen einen gebührenden Platz einräumt, hier ein paar Infos von mir.

Kurt Steinbrecher stellte sich heute als Sprecher einer Gruppe von fünf einflussreichen Persönlichkeiten vor, die allerdings noch ungenannt bleiben wollen, weil sie fürchten, dass sie dann bis 14.12. so terrorisiert werden, wie Herr Steinbrecher nach eigener - durchaus glaubwürdiger - Aussage es jetzt schon wird.

Zu dieser Gruppe gehören u.a. ein hochrangiger Verwaltungsmensch, ein Sportmediziner, ein Rechtsanwalt, bei dem es sich NICHT um Kirsch, Albrecht oder Motzenbäcker handeln soll, wohl auch ein Autohaus-Besitzer, der aber angeblich NICHT Ritter ist. Ursprünglich hätte auch Toppmöller dazu gehören sollen, doch der entschloss sich bekanntlich, sich von der jetzigen Führung ins Boot holen zu lassen.

Aus diesem Grund will die Opposition denn nun auch erst einmal den Ball flach halten und die weitere sportliche Entwicklung abwarten. Falls bis 14.12. wieder eitel Sonnenschein herrscht, wird sie möglicherweise auch ganz Ruhe halten.

Sofern die Lage aber bedrohlich weiterhin bedrohlich bleibt, wollen sie den Neuanfang einleiten. Wie bereits besprochen, durch Verweigern der AR-Entlastung und Beantragen von Neuwahlen.

Sollte es die Gruppe zumindest mehrheitlich in den neuen AR schaffen, will sie:

- Göbel und Jaworski abberufen und bis auf Weiteres durch ehrenamtliche Kräfte ersetzen, damit auch diese Gehälter in die Mannschaft gepumpt werden können.

- die sportmedizische Betreuung, in der zuletzt vieles verbockt wurde, in kompetende neue Hände unter einem Dach legen, eine geeignete Klinik haben sie wohl schon an der Hand.

- für die Gestaltung von Profi-Verträgen künftig den RA Schickardt ins Boot holen, da einige Verträge beim FCK höchst merkwürdig gestaltet seien. Schickardt sei in dieser Beziehung ein im Profifußball anerkannter Mann, der fast alle Bundesligisten berate.

- sich von Rekdal trennen, der aufgrund seiner mangelnden Trainer-Erfahrung in Deutschland ein Fehlgriff sei. Wunschkandidat ist, wie ich gestern schon geschrieben habe, ist Volker Finke, mit dem mittlerweile auch ein Gespräch stattgefunden haben soll. Der soll gesagt haben: Mit der jetzigen Vereinsführung auf gar keinen Fall ...

Meine persönliche Einschätzung: Herr Steinbrecher ist wirklich FCK´ler mit Leib und Seele, der unter anderem auch schon 1996 bei der Bildung des Team "professionelle Zukunft FCK" maßgeblich mitwirkte, dann aber von Friedrich, der erst kurz vor knapp dazukam, ausgebootet wurde. Ob er und seine Gruppe durchkommen, wird entscheidend von der Stimmung am 14.12. abhängig sein, und die wiederum wird von nächsten Ergebnissen abhängen. Punktet der FCK ab sofort, wird die Gruppe wohl kaum Gehör finden, hält die Talfahrt bis zur Winterpause an, haben sie ganz gute Chancen, die angestrebten Neuwahlen durchzusetzen, denke ich.

Gruß,
Kohlmeyer


Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... l&p=7#last (Beitrag #135)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Snaky81 » 07.11.2007, 22:52


Toppi und Finke? Das passt nicht!



Beitragvon Uli » 07.11.2007, 22:52


Mmmmhhh, was soll man sagen!

Es wurde anscheinend viel gesagt, aber das Offenlegen der Namen wurde bzw. wird noch rausgezögert... :?:



Beitragvon City-Service » 07.11.2007, 22:53


ich glaubs ja nicht......... endlich !!!! Mein flehen wird erhört und Göbel und co endlich richtig dampf gemacht.

Schön das unser Toppi auch mit den neuen schon einig ist -fg-

Habe wirklich kein Bock mehr denen noch da oben länger zu zuschauen wie alles weiter bergab geht. Ich werde an der Mitgliederversammlung da sein. Das wird sicher richtig heftig wenn die jungs nicht die nächsten beiden Spiele gewinnen.



Beitragvon Seb » 07.11.2007, 22:55


mich würde mal interessieren, was dann mit Toppi passiert, da er sich ja von der Opposition getrennt hat.
Aber ich denke, die können es sich gar nicht leisten, den grad wieder weg zu schicken...



Beitragvon galopper des jahres » 07.11.2007, 22:56


Ich bin mir noch nicht so sicher was ich davon zu halten habe.
Ein Verwaltungsmann?? Brrrrrr!!
Ein Rechtsanwalt?? Grmpf!!
Ein Autohändler?? Au weia!!
Sportliche Kompetenz hört sich irgendwie anders an.
Mal abwarten.
Heiter weiter!!!



Beitragvon Uli » 07.11.2007, 22:56


Seb hat geschrieben:mich würde mal interessieren, was dann mit Toppi passiert, da er sich ja von der Opposition getrennt hat.
Aber ich denke, die können es sich gar nicht leisten, den grad wieder weg zu schicken...


Würden und Können die eigentlich net machen, da er ja einer von ihnen war, oder seh ich das falsch?



Beitragvon Westkurvenandreas » 07.11.2007, 22:57


Ich komme mir vor wie in einem Traum.Erst kommt Toppmöller dann geht Schjönberg,wodurch wieder etwas Geld in die Kassen kommt (ja auch ein Sportdirektor kostet Geld) und nun bildet sich noch eine Opposition.
Bitte lasst euch nicht Unterkriegen wir brauchen solche Leute beim FCK,aber eins das hoffe ich weiter das dieser Traum nicht zerplatzt wie eine Seifenblase,Träume dürfen nicht immer Schäume sein,so jetzt Träume ich noch ein wennig von Aachen und unserem ersten Auswärtssieg.
Keine gedanken mache ich mir was aus Toppi wird der bleibt bestimmt.
Rekdal warten wir es mal ab, wenn die Mannschaft endlich mal Konstanz Zeigt wird er bestimmt bleiben und Finke nicht kommen.
Ich denke die Zukunft des FCK sieht nach dieser Woche gar nicht mal so schlecht aus.
Zuletzt geändert von Westkurvenandreas am 07.11.2007, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.



Beitragvon sili24 » 07.11.2007, 22:57


@ City-Service:

naja, ob man wirklich davon sprechen kann, dass sich toppi und die oppositionsgruppe einig sind? immerhin hat sich toppi ja auf rekdals seite gestellt. die opposition verlangt allerdings einen trainer finke im falle einer erfolgreichen wahl.



Beitragvon City-Service » 07.11.2007, 22:58


@ seb

nee können die nicht wird auch nicht passieren und Toppi und Finke passen besser als manche denken. Denkt doch an die ganzen -villies die bei Freiburg gespielt haben.



Beitragvon City-Service » 07.11.2007, 23:00


toppi ist als person neutral da er er den Mist nicht mit verursucht hat... deshalb können die nicht dem ......

elfmeter für stuttgart zu 3-3 muss kurz aufhören

-verschossen-
Zuletzt geändert von City-Service am 07.11.2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Seb » 07.11.2007, 23:00


hm, nur dasse Finke kontaktiert haben will ja mal noch nix heißen.
Wir haben ja auch im Sommer einige große Namen kontaktiert.

Die sollen lieber mal Pläne bringen, wie sie neue Sponsoren anlocken und etwas Geld ins Boot bringen, das nützt mehr als einfach mal ein paar populistische Parolen wie "wir haben Finke kontaktiert" zu bringen



Beitragvon JohannesS » 07.11.2007, 23:02


Ansich keine schlechten Ansätze.
Vor allem aber das Finke-Argument ist im meinen Augen mit äußerster Vorsicht zu genießen. Kuntz wurde ja auch mal großartig angekündigt um eine JHV zu beeinflussen !



Beitragvon Uli » 07.11.2007, 23:02


Snaky81 hat geschrieben:Toppi und Finke? Das passt nicht!


Sag das nicht. Haben unter Finke nicht die ganzen "Willis" gespielt? Da kommt Toppi doch bestimmt mit Finke ins Gespräch.

Naja, denke dennoch, dass es mit Rekdal klappen könnte....



Beitragvon City-Service » 07.11.2007, 23:06


die müssen eine menge bewegen bis zur Mitgliederversammlung. Nur von Sprüchen lasse ich mich auch nicht mehr blenden. klar müssen klare Konzepte auf den Tisch und Namen die wirklich auch Investoren bringen wir brauchen kohle.....

gruss an meinen Bruder in Ramstein der jetzt auch sicher der betze brennt liesst...........



Beitragvon carpenoctem » 07.11.2007, 23:09


Hier wird Konstanz in der Mannschaft gehofft wöhrend rund um den Verein nur Ärger ist?
Und nur weil Finke so viele Georgier im Team hatte, heißt dasn icht das er mit Toppi zusammenarbeiten kann. Finke lässt sich nämlich genauso ungern reinreden wie jeder normale andere Trainer auch.

Aber machen wir ruhig nochmal alles neu, so wie die letzten Jahre auch immer...wenns dann immernoch net läuft, versuchen wir es wieder...irgendwann wirds klappen.

Aber naja...Schjönberg ist schon weg, Rekdal mit Sicherheit auch bald...und dann komme wer will...Ganz Deutschland lacht über den FCK ob dieser Schlammschlachten...und nicht ob einer angeblichen miserablen Vereinsführung.



Beitragvon Uli » 07.11.2007, 23:10


carpenoctem hat geschrieben:Hier wird Konstanz in der Mannschaft gehofft wöhrend rund um den Verein nur Ärger ist?
Und nur weil Finke so viele Georgier im Team hatte, heißt dasn icht das er mit Toppi zusammenarbeiten kann. Finke lässt sich nämlich genauso ungern reinreden wie jeder normale andere Trainer auch.

Aber machen wir ruhig nochmal alles neu, so wie die letzten Jahre auch immer...wenns dann immernoch net läuft, versuchen wir es wieder...irgendwann wirds klappen.

Aber naja...Schjönberg ist schon weg, Rekdal mit Sicherheit auch bald...und dann komme wer will...Ganz Deutschland lacht über den FCK ob dieser Schlammschlachten...und nicht ob einer angeblichen miserablen Vereinsführung.


Bei Schalke wurde es auch irgendwann gut... :D



Beitragvon Yogi » 07.11.2007, 23:16


sehr gut dass es endlich mal Bewegung gibt und so wie es aussieht
nicht nur wir Fans dafür sorgen müssen dass vielleicht ein kompletter Neuanfang vollzogen wird.

Was ich allerdings nicht verstehe:

Wenn die Lage bis zur Winterpause noch bedrohlich ist.......

Glaubt jemand Toppi kann zaubern , bzw. dass alles von heut auf morgen besser wird????
Man darf gespannt sein..........



Beitragvon Beary » 07.11.2007, 23:17


ich glaube ja leider das sich bis zu der jahreshauptversammlung an der leistung der mannschaft nix verändert und hoffe das im winter mal endlich GUTE spieler kommen. und vom traniner weis ich auch nit was ich halten soll ich meine bei finke is es nunmal so der weis wie der hasse läuft emaliger fußball profi, 16 jahre oder so tranier beim sc das is ein mann für uns und keine leute wie rekdal oder henke oder irgendwelche leute die einfach keine ahnung von der materie haben.deshalb wäre es meiner meinung nach nicht schlecht wenn ein paar köpfe rollen und mit finke und toppi und ein paar neuen führungskräften die endlich mal in der lage sind einen richtigen profikader zusammen zustellen. und uns dahin führen wo wir alle hinwollen.



Beitragvon Seb » 07.11.2007, 23:18


Yogi hat geschrieben:Glaubt jemand Toppi kann zaubern , bzw. dass alles von heut auf morgen besser wird????
Man darf gespannt sein..........

Das ist das Problem, als Wolf kam wurde es auch besser, leider zu spät.
Ich hoffe, dass wir noch ein paar Punkte holen in der Hinrunde und uns dann in der Winterpause nochmal komplett neu ordnen können.



Beitragvon Yogi » 07.11.2007, 23:22


carpenoctem hat geschrieben:Hier wird Konstanz in der Mannschaft gehofft wöhrend rund um den Verein nur Ärger ist?
Und nur weil Finke so viele Georgier im Team hatte, heißt dasn icht das er mit Toppi zusammenarbeiten kann. Finke lässt sich nämlich genauso ungern reinreden wie jeder normale andere Trainer auch.

Aber machen wir ruhig nochmal alles neu, so wie die letzten Jahre auch immer...wenns dann immernoch net läuft, versuchen wir es wieder...irgendwann wirds klappen.

Aber naja...Schjönberg ist schon weg, Rekdal mit Sicherheit auch bald...und dann komme wer will...Ganz Deutschland lacht über den FCK ob dieser Schlammschlachten...und nicht ob einer angeblichen miserablen Vereinsführung.


o.k. du Dauernörgler, dann sag doch einfach mal was du gemacht hättest... hättest du so weitermachen wollen?
glaubst du es wäre besser geworden???
Fakt ist doch seit 7 Jahren gehts nur abwärts und die Mannschaft unter MS,KR hat zur zeit nur RL-Niveau.



Beitragvon MW79 » 07.11.2007, 23:23


Klärt mich bitte auf. Wer ist Kurt Steinbrecher???

Ich hoffe, dass hier nicht nur heiße Luft verbreitet wird und sich eine andere Wahrheit herausstellt.

Trotzdem: Die Ablösung von Göbel und Jaworski ist überfällig. Ebenso sollte die Position Ählig überdacht werden.



Beitragvon R-Town » 07.11.2007, 23:24


Das hört sich ja alles sehr interessant an, aber ist es nicht etwas zu früh das ganze öffentlich zu machen?
Die beteiligten wollen ja bis auf Ausnahmen sowieso nicht genannt werden, allerdings ist das auch im Moment egal.
Das was sie im Falle des weiteren sportlichen Niedergangs vorhaben, ist sehr selbstsicher und gewagt, allerdings notwendig.
Da ich die Personen nicht kenne, kann ich aber auch nichts zu deren sportlichen Kompetenz sagen, geschweige denn zu deren Fähigkeiten als Mitarbeiter der obersten Instanz eines Profi-Fussballvereins.

Außerdem werden jetzt, da ihr Vorhaben öffentlich gemacht wurde, der Vorstand und die Verantwortlichen beim FCK das sicher nicht so auf sich sitzen lassen, was da gemacht werden soll.

We'll see...
Bild



Beitragvon kummilondon » 07.11.2007, 23:32


*Zitate gelöscht*

Das klingt ekelhaft. Wechsel muss sein. Aber nicht immer der gleiche Filz aus Verwaltungsfuzzis, Rechtsverdrehern und Autohausbesitzern. Da brauch ich mir die Typen nicht anzusehen, das ist unseriös.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Pfundes, v2devil und 28 Gäste