Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Gerrit1993 » 14.11.2020, 19:39


Bild
Foto: Neis/Eibner

Entwarnung bei Sessa: Keine neue Knieverletzung

Nur sieben Minuten nach der Einwechslung bei seinem Debüt für den 1. FC Kaiserslautern musste Nicolas Sessa wieder verletzt vom Feld. Sein Trainer signalisierte nach dem Schlusspfiff vorsichtig Entwarnung.

"Das ist sicher ein muskuläres Problem und hat nichts mit seinem Knie zu tun. Wie schlimm die muskuläre Verletzung ist, werden wir aber erst morgen oder übermorgen wissen", erklärte Jeff Saibene auf der Pressekonferenz nach dem 1:1 gegen den 1. FC Magdeburg.

Sessa war nach dreimonatiger Verletzungspause erst in der 75. Minute eingewechselt worden und hatte sein Debüt im FCK-Trikot gegeben. Nur sieben Minuten später musste er dann verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden. Im ersten Training der Saisonvorbereitung - am 05. August - hatte sich Sessa eine schwere Bänderdehnung im Knie zugezogen und seither monatelang an seinem Comeback gearbeitet.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern


Ergänzung, 16.11.2020:

Sessa erleidet Muskelfaserriss im Oberschenkel

Mittelfeldspieler Nicolas Sessa wird dem 1. FC Kaiserslautern in den kommenden Wochen erneut fehlen. Im Drittligaspiel der Roten Teufel gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag, 14. November 2020, verletzte sich der Neuzugang.

Die eingehenden Untersuchungen in den Tagen nach der Partie haben nun gezeigt, dass der 24-Jährige einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitten hat und dementsprechend auch die kommenden Partien des 1. FC Kaiserslautern verpassen wird.

Wir wünschen Dir eine gute Besserung und schnellstmögliche Genesung, Nico!

Quelle: Pressemeldung FCK


Ergänzung, 04.12.2020:

Nicolas Sessa braucht noch zwei bis drei Wochen

Nach nur sieben Minuten musste Nicolas Sessa vor drei Wochen seinen Comeback-Versuch im Trikot des 1. FC Kaiserslautern aufgeben. Diagnose: Muskelfaserriss. Trainer Saibene gab nun ein Update zum Status seiner Offensivhoffnung.

"Ich denke schon, dass das noch zwei bis drei Wochen dauern wird. Sessa wird individuell trainiert und betreut, er ist noch nicht zurück im Mannschaftstraining", sagte Jeff Saibene am Donnerstag auf DBB-Nachfrage. Da in zwei Wochen schon das letzte von noch vier FCK-Spielen vor der Winterpause ansteht (19. Dezember beim KFC Uerdingen), ist somit nicht davon auszugehen, dass Sessa in diesem Kalenderjahr nochmal zum Einsatz kommen wird. Nächster Comeback-Termin wäre dann am 09. Januar 2021 gegen Viktoria Köln. Zugezogen hatte sich der 24-Jährige seinen Muskelfaserriss am 14. November im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg (1:1).

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon Scrooge McDuck » 14.11.2020, 21:34


Scheint so als habe man einen Spieler zu früh und ohne die richtige Vorbereitung wieder mal spielen lassen und eine erneute Verletzung ist die Folge. Aber moderne Trainingssteuerung und Mobilitätstraining scheinen bei Becker ja Fremdwörter zu sein.
Vigilo confido.



Beitragvon diago » 14.11.2020, 21:41


Ich glaube eher dass er sich nicht richtig warm gemacht hat. Aber warten wir mal die Diagnose ab. Muskelfaseriss ist am wahrscheinlichsten.



Beitragvon moseldevil » 14.11.2020, 22:53


Scrooge McDuck hat geschrieben:Scheint so als habe man einen Spieler zu früh und ohne die richtige Vorbereitung wieder mal spielen lassen und eine erneute Verletzung ist die Folge. Aber moderne Trainingssteuerung und Mobilitätstraining scheinen bei Becker ja Fremdwörter zu sein.


Das sind einfach beschissen dreiste Unterstellungen ohne Anhaltspunkte oder Beweise. Es soll sowas sogar bei Champions-League Spielern geben, dass die verletzungsanfällig sind. Man man man so ein dummgesabbel. Sorry für die Wortwahl aber das geht echt gar nicht, hier seinen Frust so an allen Ecken zu entladen.
Bild



Beitragvon FORZA85 » 15.11.2020, 02:42


Tatsächlich ist das Gegenteil die Wahrheit.
Lautern nimmt sich sehr viel Zeit für seine Verletzten..
..aus meiner Sicht zuviel.. auch bei Sessa..

Sessa war längere Zeit schon ein Kandidat und war trotzdem nicht im Kader..



Beitragvon ExilAllgäuer » 15.11.2020, 09:24


....oder einfach nur Pech!!
Aber in den 7 Minuten hatte er ein paar Aktionen und die sahen ordentlich aus.
Komm bald zurück :daumen: :teufel2:
:love: Fanfreundschaft mit 60 & Bremen & VfB & Verona :teufel2:



Beitragvon Glotterteufel » 15.11.2020, 10:30


Sessa hätte der Held werden können, wenn er seine Großchance genutzt hätte. Aber auch sein Abschluss war wie bei den anderen ganz schwach.
Ãœbrigens war das aber gut herausgespielt. Die Ablage von Zuck war prima!

Hier irgendjemanden ein Versagen zu unterstellen, ist natürlich Quatsch. Gute Besserung von mir.



Beitragvon michael65 » 15.11.2020, 10:33


Man neigt natürlich dazu zu sagen, Sessa wurde zu früh wieder ins Spiel genommen, seine Verletzung war nicht ausgeheilt. Das ist aber nur eine schnelle und leider nicht-fachmännische Aussage. Genauso scheint auffällig zu sein, dass unsere Spieler extrem lange an Verletzungen laborieren. Bei anderen Vereinen sind Spieler mit der gleichen Verletzung im Schnitt früher wieder fit für einen Einsatz.

Unterm Strich denke ich auch so, bin aber kein Experte. Von daher gebührt es sich, hier leiser zu treten. Man kann sein Empfinden äußern, man sollte aber nicht anmaßen. Dies setzt nämlich voraus, dass man es besser weiß ... zu 99,9% trifft das für die Forumsmitglieder nicht zu!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)



Beitragvon SEAN » 15.11.2020, 11:51


Ich denke er hat sich verletzt, als er gefoult wurde. Da hat er sich gleich den Oberschenkel gehalten. Vielleicht ist es ja nur ein ordentlicher Pferdekuss, das tut auch gerne mal höllisch weh. Wenn man so lange ausgefallen ist wie er, hat man dann schnell Angst, es wär was größeres.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon ChrisW » 15.11.2020, 12:02


Sessa hat ein Jahr nicht wirklich gespielt und war bzw ist jetzt lange verletzt. Bis Sessa der ist, für den er geholt wurde, wird es April oder Mai werden. Und dann sind schon die Planungen für die (hoffentlich) nächste Saison im Gange.

Führt Götzütok und Morabet weiter an die Mannschaft heran. Das ist die Realität. Das sind die Leute, die Spielpraxis haben und fit sind. Sessa ist, leider für ihn und für uns, Zukunftsmusik und nicht wirklich eine Alternative in den nächsten Monaten. Auch Winkler wird noch lange brauchen, bis er eine wirkliche Alternative für Kraus ist. Also müssen wir mit den Jungs klarkommen die wir aktuell haben und können die Fan-Träumereien mit Sessa, Spalvis und Co ad acta legen.



Beitragvon iceman65 » 15.11.2020, 12:10


Sessa hatte sich im auftakttraining, das erste Mannschaftstraining, am 05.08. verletzt.
Bänderdehnung???, ein paar Wochen Pause.
Das war vor 3 Monaten.
Nun eine muskuläre Verletzung.
Wird er wahrscheinlich zur Rückrunde wieder dabei sein.



Beitragvon Betzegandalf » 15.11.2020, 15:26


Erstens: Die paar Minuten, die er gespielt hat sahen doch gut aus. Zweitens: er hat bei dem Foul einen abbekommen. Hier mangelnde Ausheilung etc. zu unterstellen ist unzutreffend. Drittens er hatte sich etwa ab der 60. warmgelaufen, das genügt eigentlich.
Klar, wir alle hätten gegen Magdeburg (auch verdient) gerne gewonnen, aber es hat halt nicht sollen sein. Deswegen aber die ganze Betreuung der Verletzten beim FCK runterzuschreiben: dafür fehlt mir das Verständnis.
gez. ein Dokter :teufel2:



Beitragvon Miro.Klose » 15.11.2020, 17:27


Erinnert an spalvis
Der ist auch h schon seit Wochen in reha.... vielleicht darf man mit ihm auch irgendwann nochmal rechnen ?



Beitragvon Solingerteufel » 16.11.2020, 13:33


schade das er so schnell wieder runter musste. er hat in den paar minuten ganz schön betrieb vorne gemacht und er hätte uns bestimmt näher an das 2. tor gebracht. im mom sind wir leider vom pech verfolgt, aber wenn die stammelf sich weiter einspielt wird es auch von spiel zu spiel besser werden
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Gerrit1993 » 16.11.2020, 16:19


Eine offizielle Diagnose der Verletzung von Nicolas Sessa steht jetzt fest:

Bild

Sessa erleidet Muskelfaserriss im Oberschenkel

Mittelfeldspieler Nicolas Sessa wird dem 1. FC Kaiserslautern in den kommenden Wochen erneut fehlen. Im Drittligaspiel der Roten Teufel gegen den 1. FC Magdeburg am Samstag, 14. November 2020, verletzte sich der Neuzugang.

Die eingehenden Untersuchungen in den Tagen nach der Partie haben nun gezeigt, dass der 24-Jährige einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitten hat und dementsprechend auch die kommenden Partien des 1. FC Kaiserslautern verpassen wird.

Wir wünschen Dir eine gute Besserung und schnellstmögliche Genesung, Nico!

Quelle: Pressemeldung FCK

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern



Beitragvon roterteufel81 » 16.11.2020, 16:22


Das wars dann leider bis zur Winterpause.

Unter 4 Wochen geht da nichts. Plus Aufbautraining sitzen wir dann schon am Weihnachtstisch und Essen unsere Gans mit Klößen und Rotkraut.

Gute Besserung Nicolas.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon bazi » 16.11.2020, 16:26


War wohl zu früh am Samstag :( Hoffe, dass er bald fit wird.



Beitragvon Olamaschafubago » 16.11.2020, 16:28


Wir wünschen Dir eine gute Besserung und schnellstmögliche Genesung, Nico!

Mehr kann uns sollte man hier gar nicht sagen.

Es ist einfach dumm gelaufen für ihn und ich hoffe, dass er nach der Verletzung schnell zurückkommt und nach der Winterpause wieder zu einer Option im OM wird.



Beitragvon Forever Betze » 16.11.2020, 16:30


Wer haut bei uns eigentlich die Diagnosen raus? Vielleicht sollte man einfach mal ruhig sein, wenn man sich nicht sicher ist.
Anfangs als sich Sessa und Winkler verletzt haben, redete man davon das beide nicht lange fehlen werden. Dann zog es sich immer länger. Auf einmal sollten beide fit sein. Sessa war schon vor 1 Woche bereit laut PK, wurde aber jetzt erst gegen Magdeburg gebracht. Winkler ist jetzt doch noch verletzt (habe noch nie jemanden so lange mit einem Rippenbruch ausfallen sehen).
Bei Sessa redet man erst von einer Entwarnung das es doch nichts schlimmes ist und auf einmal ist es doch ein Muskelfaserriss und er fällt Wochen aus.
Das ist schon vogelwild was bei unserer Medizinischen Abteilung abgeht.

Ich bin ein großer American Football Fan und verfolge schon seit Jahren die NFL. Ein Rippenbruch ist dort Standart. Dort ist man extrem schnell zurück, wenn das passiert.
Ich weiß das dort ganz andere Gelder fließen und es in der NFL eine ganz andere Medizinische Versorgung gibt um ihre Stars fit zu kriegen, aber trotzdem. Es gab schon Quaterbacks die 7-8 Wochen nach einem Rippenbruch wieder auf dem Feld standen. Auf der einen Seite fließt dort mehr Geld, auf der anderen Seite ist der Sport deutlich Körper betonter und man bringt die Spieler trotzdem recht früh zurück.
Wenn ich bedenke wie schnell Süle bei den Bayern nach einem Kreuzbandriss zurück war? Das waren ein paar Monate und der Typ war rechtzeitig zur KO Phase der Champions League zurück.
Esmel ist beim 1 Kreuzbandriss erstmal 1 jahr ausgefallen und es folgte direkt der nächste Kreuzbandriss.
Jetzt erholt sich Sessa vom Oberschenkel und verletzt sich 7 Minuten später direkt wieder dran.
Wie kann denn sowas sein?

Ich weiß wir können uns nicht mit der NFL oder den Bayern vergleichen, die haben ganz andere Medizinische Möglichkeiten weil dort viel mehr Geld fließt, trotzdem kommt es mir recht unbeholfen rüber, wie lange bei uns immer Spieler ausfallen.



Beitragvon roterteufel81 » 16.11.2020, 16:35


@Forever Betze: Ja, genau die gleichen Argumente und Fragen quälen mich auch schon seit längerer Zeit...
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Scrooge McDuck » 16.11.2020, 16:50


moseldevil hat geschrieben:Das sind einfach beschissen dreiste Unterstellungen ohne Anhaltspunkte oder Beweise. Es soll sowas sogar bei Champions-League Spielern geben, dass die verletzungsanfällig sind. Man man man so ein dummgesabbel. Sorry für die Wortwahl aber das geht echt gar nicht, hier seinen Frust so an allen Ecken zu entladen.

Nöö, das sind Wahrnehmungen von außen von jemand, der sich auch aufgrund eigener Verletzungsanfälligkeit intensiv mit dem Thema beschäftigt. Ich folge auch sehr der Arbeit eines renommierten Trainers und Sportwissenschaftlers, der viel mit Olympioniken und Bundesligafußballern arbeitet. Der hat zu solchen Verletzungsmustern eine ganz dezidierte Meinung. Und Sessa ist mal wieder das Paradebeispiel dafür, dass man einen Spieler und dessen Körper falsch einschätzt. Leider. Denn richtig trainiert und behandelt kann man das ziemlich gut kontrollieren.
Vigilo confido.



Beitragvon Rheinhessenposten » 16.11.2020, 16:50


SEAN hat geschrieben:Ich denke er hat sich verletzt, als er gefoult wurde. Da hat er sich gleich den Oberschenkel gehalten. Vielleicht ist es ja nur ein ordentlicher Pferdekuss, das tut auch gerne mal höllisch weh. Wenn man so lange ausgefallen ist wie er, hat man dann schnell Angst, es wär was größeres.


leider nein. Vor dem Foul, ich hoffe wir meinen die gleiche Szene, hat er schon vor dem Kontakt die Laufbewegung abgebrochen und die Hand an den Oberschenkel gehalten. Durch Abbruch der Bewegung war er dann nen Schritt zu spät, der Gegner konnte erst den Ball, dann den Gegner spielen. Die Auswechslung kam dann dann ein paar Minuten später.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!



Beitragvon Oktober1973 » 16.11.2020, 16:52


diago hat geschrieben:Ich glaube eher dass er sich nicht richtig warm gemacht hat. Aber warten wir mal die Diagnose ab. Muskelfaseriss ist am wahrscheinlichsten.


:D chapeau, Diagnose kam doch schon frühzeitig aus dem Forum; dem schwierigen Umfeld. Diago hätte wahrscheinlich sofort die PECH Regel verordnet:
Pause, Eis, Compression, Hochlagern. damit die Pause um 1 Woche verkürzt.war nur Spass. Mit Verletzungen spasst man nicht. :daumen:
Gute Besserung Nico. Dumm gelaufen. Weiter gehts.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 16.11.2020, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schulbu_1900 » 16.11.2020, 16:54


Gute Besserung Nicolas !

So wie der gejohlt hat als es passiert ist hätte ich mit mehr gerechnet. Ein Faserriss ist zumindest besser als ein Muskelbündelriss.

Und etwas mehr an körperlicher Robustheit könnte auch nicht schaden, der Junge braucht mehr Durchsetztungskraft.



Beitragvon diago » 16.11.2020, 16:58


Hoffen wir mal dass er Mitte Januar wieder auf dem Platz steht.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste