Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Flo » 22.09.2020, 20:47


Bild

Kurz-Spielbericht: SG Meisenheim - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Abenteuer "Dorfsportplatz" ohne große Mühe gemeistert


Der 1. FC Kaiserslautern hat die Pflichtaufgabe SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach in etwas ungewohnter Atmosphäre letztendlich souverän gemeistert und ist ins Achtelfinale des Verbandspokals eingezogen. Ein Thema der Schommers-Elf bleibt aber die Chancenverwertung.

- Fotogalerie | Verbandspokal: SG Meisenheim - 1. FC Kaiserslautern

Auf der kleinen, aber feinen Sportanlage mit besonders engem Spielfeld in Desloch veränderte FCK-Trainer Boris Schommers seine Elf gegenüber dem Saisonauftakt gegen Dresden auf mehreren Positionen. Unter anderem feierte Neuzugang Marlon Ritter sein Startelfdebüt für die Roten Teufel. Tim Rieder spielte in der Innenverteidigung neben Carlo Sickinger, Matheo Raab vertrat Avdo Spahic im Tor. Die nicht eingesetzten und die verletzten Spieler wie Marius Kleinsorge oder Alexander Winkler waren ebenfalls mit ihrem Team nach Desloch gereist. Im kleinen Örtchen in der Nähe von Bad Kreuznach war bei der Durchfahrt mehrfache FCK-Beflaggung zu sehen, auch in den Innenhöfen mancher Häuser saßen einige Menschen mit FCK-Schals um den Hals.

Der Favorit aus der Pfalz dominierte die Partie von Beginn an und hätte nach 15 Minuten schon führen müssen. Elias Huth hätte alleine drei Treffer erzielen können. Anschließend trafen Simon Skarlatidis, Hendrick Zuck und Marlon Ritter nur Aluminium und der Keeper der Gastgeber, Marcel Redschlag, zeigte einige gute Paraden. So ging es torlos in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff ging es dann unter Flutlicht weiter. Selbiges wirkte aber ein wenig dunkel, so dass man von der Tribüne aus manchmal Probleme hatte, das Spiel genau zu verfolgen.

Anas Bakhat schaffte es dann fünf Minuten nach Wiederbeginn endlich, Redschlag zu überwinden. Der Youngster umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor. 1:0 für den haushohen Favoriten. Der Bann war gebrochen. Und als der eingewechselte Marvin Pourié nach 68 Minuten per Kopf nach Flanke von Hendrick Zuck auf 2:0 stellte, war die Partie praktisch gelaufen. Die Roten Teufel brachten das Ergebnis im Anschluss souverän über die Zeit und warten nun am Donnerstagmittag bei der Auslosung in Edenkoben auf ihren Gegner im Achtelfinale. 

Gute Stimmung trotz strenger Hygienemaßnahmen in Desloch

Im Vorfeld des Spiels hatte der Verbandsligist alles getan, um den am Ende rund 450 Zuschauern während der Corona-Pandemie ein sicheres und trotzdem halbwegs authentisches Fußballerlebnis zu ermöglichen. So wurden die Zuschauer in 50 feste Sektoren eingeteilt, in denen sich jeweils zehn Personen aufhalten durften. Vor Spielbeginn und in der Halbzeit wurden die Besucher zudem per Lautsprecherdurchsage daran erinnert, die Abstandsregeln zu beachten. 

Auf einer seitlichen Anhöhe hatten sich etwa 30 Fans der Spielgemeinschaft aus Meisenheim, Desloch und Jeckenbach eingefunden, um den Außenseiter akustisch zu unterstützen. Über die gesamte Spieldauer sorgten die Anhänger für gute Stimmung, aber auch für den ein oder anderen Lacher. Unter anderem hatten sie eine Zaunfahne mit der Aufschrift "Stubbi muss bezahlbar bleiben" aufgehängt und begrüßten den FCK "auf Deslochs Höhen". Immer wieder versuchten der kleine Fanblock auch das übrige Publikum zum Mitmachen zu animieren, was aber leider nur selten gelang. Nach Abpfiff feierten die SG-Fans ihr Team noch mehrere Minuten für ihre kämpferisch gute Leistung. Auch wenn die Partie am Ende verloren ging, hatte sich der Sechstligist sehr gut verkauft und durfte noch ein paar wohlverdiente Kisten Bier im Vereinsheim genießen.

Schommers: "Mangelnde Chancenverwertung kann man monieren"

Das sah auch SG-Coach Tobias Lautz so: "Ich hätte mir gewünscht, dass wir in der ein oder anderen Situation noch ein bisschen mehr Fußball gespielt hätten, aber da haben wir uns aber nicht so richtig getraut. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft total zufrieden. Wir haben alles reingeworfen, was wir bringen konnten und sind auch nach dem zweiten Gegentor nicht eingebrochen."

FCK-Trainer Boris Schommers haderte etwas mit der mangelnden Chancenverwertung seiner Elf, konnte mit dem Ergebnis seines Teams aber insgesamt ebenfalls leben: "Wir haben es ab der ersten Minute gut gemacht. In der Anfangsphase müssen wir schon 2:0 führen. Es geht in so einem Spiel darum, das Ding zu erzwingen. Die mangelnde Chancenverwertung vor der Pause kann man natürlich monieren. Nach der Pause haben wir dann die Tore gemacht, können aber auch da noch mehr Treffer erzielen. Die Tore werden kommen, da bin ich sicher. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden." Schommers lobte zudem die Organisatoren des Spiels: "Der Verein hat das hier toll auf die Beine gestellt. Der Platz war für einen Verbandsligisten vollkommen in Ordnung. Auch auf die Hygieneregeln hat man geachtet. Das zeigt, wieviel Mühe man sich gemacht hat, um so ein Spiel hier auf dem eigenen Gelände austragen zu können."

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Flo


Vorherige Meldung von 20:48 Uhr:

Bild

2:0 in Desloch: FCK zieht ins Achtelfinale ein

Der 1. FC Kaiserslautern hat das Achtelfinale des Südwest-Verbandspokals erreicht. Bei Sechstligist SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach gewannen die Roten Teufel glanzlos, aber hochverdient mit 2:0 (0:0).

In der über die gesamte Spielzeit von den Lautrern überlegen geführten Partie wollte dem Favoriten trotz bester Chancen vor der Pause kein Treffer gelingen. Hendrick Zuck, Simon Skarlatidis und Marlon Ritter trafen jeweils nur Aluminium. Nach Wiederbeginn gingen die Roten Teufel dann schnell in Führung. Anas Bakhat überwand nach 51 Minuten den bis dahin bärenstarken SG-Schlussmann Marcel Redschlag zum 1:0. Der kurz zuvor eingewechselte Marvin Pourié erhöhte nach 68 Minuten zum 2:0. Im Anschluss flachte das Spiel etwas ab, die Roten Teufel brachten den Sieg aber souverän über die Zeit.

Die Auslosung für das Achtelfinals findet am Donnerstag um 14:00 Uhr beim Südwestdeutschen Fußballverband in Edenkoben statt. Am Sonntag (14:00 Uhr) steht das nächste Pflichtspiel für die Roten Teufel auf dem Programm. Dann ist der FCK in der 3. Liga zu Gast bei Türkgücu München.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: SG Meisenheim - 1. FC Kaiserslautern 0:2



Beitragvon K-Townboy » 22.09.2020, 20:51


Weitergekommen und fertig!
Mund abputzen und gut für München vorbereiten!
Reden ist silber - Taten sind gold!



Beitragvon Lonly Devil » 22.09.2020, 20:52


Danke für das Erreichen der nächsten Runde im Landespokal.
Nach ausgiebiger Analyse des Tickers bei der Rheinpfalz, war dieser Sieg auch hochverdient und ist sogar etwas zu niedrig ausgefallen.

Auf, in die nächste Runde. :daumen:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 22.09.2020, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon iceman65 » 22.09.2020, 20:52


Jaaaaaaaaaaaaa, sieg
Wieder eine runde weiter
Finale wir kommen



Beitragvon DerMurph » 22.09.2020, 20:53


:teufel2: Siiiiiiiieg. Jawoll.
Jetzt kommen am Sonntag die ersten 3 Punkte in der Liga. :teufel2:



Beitragvon Elvandy » 22.09.2020, 20:57


Verbandspokalsieger, trotz der dritten Liga...sing

da heute wieder, wie zu erwarten, die Aufstellung geändert wurde und getestet wurde, passt das Ergebnis. Allerdings muss mana uch sagen, es ist zum verrückt werden, mit den vergebenen Chancen...wie viel Pech kann man bitte haben.

Aber es sagte ja mal einst ein Lautrer: Haste scheiße am Fuß, haste scheiße am Fuß :D



Beitragvon Rheinteufel2222 » 22.09.2020, 21:01


Alm-Teufel hat geschrieben:Das ist sehr gut! Glückwunsch zum “Pflichtsieg”!


Ich würde eher sagen, das ist "ausreichend".

(damit aber immer noch besser als "mangelhaft")
- Frosch Walter -



Beitragvon Philippee » 22.09.2020, 21:22


Na immerhin nach 90 Minuten weitergekommen! Genügend Chancen hat die Mannschaft sich laut Ticker erarbeitet. Das ist schon mal positiv. Aber wir müssen langsam aber sicher treffsicherer werden. In der Liga bekommen sicherlich nicht so viele Chancen wie am heutigen Abend. Hoffe Schommers findet fürs nächste Ligaspiel die passende Aufstellung! Und an diejenigen, die scheinbar ein Ergebnis im zweistelligen Bereich erwartet bzw. verlangt haben: Mannheim hat letzte Woche auch „nur“ 4:0 gegen einen Landesligisten gewonnen. Im Landespokal tun sich auch andere Drittligisten gelegentlich schwer.



Beitragvon Joschie65 » 22.09.2020, 21:35


Ja da gebe ich dir recht. Mich stört das ständige kritisieren hier glaube nicht das jemand absichtlich an Pfosten und Latte schießt! Da gehört auch bißchen Glück dazu um Tore zu machen. Wer selber mal Fussball gespielt hat weiß das nicht jeder Ball reingeht



Beitragvon tom55232 » 22.09.2020, 21:35


A U S W Ä R T S S I E G - A U S W Ä R T S S I E G -



Beitragvon ChrisW » 22.09.2020, 22:08


Wenn Huth nicht bald trifft, kriegt er die ganze Saison kein Bein mehr auf den Boden. Wahrscheinlich schaut man sich schon nach einer Alternative um. Und wenn wenn er dann weg ist, trifft er wieder. Für mich ein unerklärliches Phänomen. Und dann kommt dein Sturmpartner rein und köpft das Ding aus 10m in die Maschen. Tragisch, aber da kann er sich nur selbst helfen.



Beitragvon Rubert 1848 » 22.09.2020, 22:14


Locker bleiben, es ist nichts weltbewegendes passiert. Die nächsten Spiele sind wichtig, nicht dieser alberne Provinzpokal. Ich hoffe, dass man auf dem Transfermarkt noch ein bis zwei Verstärkungrn findet, dass wir bald ein erfolgsversprechendes Spielsystem greift und dass jetzt viele Punkte eingefahren werden. Vom Start weg oben dranbleiben muss die Devise sein!!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Flo » 22.09.2020, 22:58


Hier kommt unser kurzer Spielbericht vom Sportplatz in Desloch für alle, die heute nicht dabei sein konnten oder wegen Corona nicht durften:

Bild

Kurz-Spielbericht: SG Meisenheim - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Abenteuer "Dorfsportplatz" ohne große Mühe gemeistert


Der 1. FC Kaiserslautern hat die Pflichtaufgabe SG Meisenheim/Desloch-Jeckenbach in etwas ungewohnter Atmosphäre letztendlich souverän gemeistert und ist ins Achtelfinale des Verbandspokals eingezogen. Ein Thema der Schommers-Elf bleibt aber die Chancenverwertung.

- Fotogalerie | Verbandspokal: SG Meisenheim - 1. FC Kaiserslautern

Auf der kleinen, aber feinen Sportanlage mit besonders engem Spielfeld in Desloch veränderte FCK-Trainer Boris Schommers seine Elf gegenüber dem Saisonauftakt gegen Dresden auf mehreren Positionen. Unter anderem feierte Neuzugang Marlon Ritter sein Startelfdebüt für die Roten Teufel. Tim Rieder spielte in der Innenverteidigung neben Carlo Sickinger, Matheo Raab vertrat Avdo Spahic im Tor. Die nicht eingesetzten und die verletzten Spieler wie Marius Kleinsorge oder Alexander Winkler waren ebenfalls mit ihrem Team nach Desloch gereist. Im kleinen Örtchen in der Nähe von Bad Kreuznach war bei der Durchfahrt mehrfache FCK-Beflaggung zu sehen, auch in den Innenhöfen mancher Häuser saßen einige Menschen mit FCK-Schals um den Hals.

Der Favorit aus der Pfalz dominierte die Partie von Beginn an und hätte nach 15 Minuten schon führen müssen. Elias Huth hätte alleine drei Treffer erzielen können. Anschließend trafen Simon Skarlatidis, Hendrick Zuck und Marlon Ritter nur Aluminium und der Keeper der Gastgeber, Marcel Redschlag, zeigte einige gute Paraden. So ging es torlos in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff ging es dann unter Flutlicht weiter. Selbiges wirkte aber ein wenig dunkel, so dass man von der Tribüne aus manchmal Probleme hatte, das Spiel genau zu verfolgen.

Anas Bakhat schaffte es dann fünf Minuten nach Wiederbeginn endlich, Redschlag zu überwinden. Der Youngster umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor. 1:0 für den haushohen Favoriten. Der Bann war gebrochen. Und als der eingewechselte Marvin Pourié nach 68 Minuten per Kopf nach Flanke von Hendrick Zuck auf 2:0 stellte, war die Partie praktisch gelaufen. Die Roten Teufel brachten das Ergebnis im Anschluss souverän über die Zeit und warten nun am Donnerstagmittag bei der Auslosung in Edenkoben auf ihren Gegner im Achtelfinale. 

Gute Stimmung trotz strenger Hygienemaßnahmen in Desloch

Im Vorfeld des Spiels hatte der Verbandsligist alles getan, um den am Ende rund 450 Zuschauern während der Corona-Pandemie ein sicheres und trotzdem halbwegs authentisches Fußballerlebnis zu ermöglichen. So wurden die Zuschauer in 50 feste Sektoren eingeteilt, in denen sich jeweils zehn Personen aufhalten durften. Vor Spielbeginn und in der Halbzeit wurden die Besucher zudem per Lautsprecherdurchsage daran erinnert, die Abstandsregeln zu beachten. 

Auf einer seitlichen Anhöhe hatten sich etwa 30 Fans der Spielgemeinschaft aus Meisenheim, Desloch und Jeckenbach eingefunden, um den Außenseiter akustisch zu unterstützen. Über die gesamte Spieldauer sorgten die Anhänger für gute Stimmung, aber auch für den ein oder anderen Lacher. Unter anderem hatten sie eine Zaunfahne mit der Aufschrift "Stubbi muss bezahlbar bleiben" aufgehängt und begrüßten den FCK "auf Deslochs Höhen". Immer wieder versuchten der kleine Fanblock auch das übrige Publikum zum Mitmachen zu animieren, was aber leider nur selten gelang. Nach Abpfiff feierten die SG-Fans ihr Team noch mehrere Minuten für ihre kämpferisch gute Leistung. Auch wenn die Partie am Ende verloren ging, hatte sich der Sechstligist sehr gut verkauft und durfte noch ein paar wohlverdiente Kisten Bier im Vereinsheim genießen.

Schommers: "Mangelnde Chancenverwertung kann man monieren"

Das sah auch SG-Coach Tobias Lautz so: "Ich hätte mir gewünscht, dass wir in der ein oder anderen Situation noch ein bisschen mehr Fußball gespielt hätten, aber da haben wir uns aber nicht so richtig getraut. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft total zufrieden. Wir haben alles reingeworfen, was wir bringen konnten und sind auch nach dem zweiten Gegentor nicht eingebrochen."

FCK-Trainer Boris Schommers haderte etwas mit der mangelnden Chancenverwertung seiner Elf, konnte mit dem Ergebnis seines Teams aber insgesamt ebenfalls leben: "Wir haben es ab der ersten Minute gut gemacht. In der Anfangsphase müssen wir schon 2:0 führen. Es geht in so einem Spiel darum, das Ding zu erzwingen. Die mangelnde Chancenverwertung vor der Pause kann man natürlich monieren. Nach der Pause haben wir dann die Tore gemacht, können aber auch da noch mehr Treffer erzielen. Die Tore werden kommen, da bin ich sicher. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden." Schommers lobte zudem die Organisatoren des Spiels: "Der Verein hat das hier toll auf die Beine gestellt. Der Platz war für einen Verbandsligisten vollkommen in Ordnung. Auch auf die Hygieneregeln hat man geachtet. Das zeigt, wieviel Mühe man sich gemacht hat, um so ein Spiel hier auf dem eigenen Gelände austragen zu können."

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Flo



Beitragvon kl-mz » 22.09.2020, 23:03


Ich weiß nicht was bei euch los ist. Aber denkt ihr noch nach oder ihr braucht ihr Tabletten?

Ketaun hat geschrieben:So wie wir seit mittlerweile Jahren einen drecksfußball spielen so sind die Kommentare im Forum.

Es ist egal, was wir seit Jahren spielen. Die Mannschaft spielt im Jetzt und hier und da ist das Gestern egal. Für dich mag das Gestern ja noch wichtig sein, aber das war vorm Krieg und erzähl diese Geschichten bitte deinen Enkeln. Mit so einer Denkweise kann doch keine Mannschaft der Welt irgendwie positiv spielen.

Kapier doch bitte mal, dass eine Diskussion darüber, dass du seit Jahren die Zahnpastatube nicht zumachst nicht konstruktiv ist und nichts bringt. Wenn du als Fan auch mal von Spiel zu Spiel denken könntest, dann würdest du dir selbst einen großen Gefallen tun und weniger frustriert sein. Du kannst ja gerne auch die großen Linien betrachten, das gehört aber nicht zum Spiel, hier geht es um Taktik.


Ketaun hat geschrieben:Lautern spielt einfach nur schlecht und ich seh keine Besserung.

Deine Aussage ist gelogen. Du willst keine Besserung sehen. Hol doch bitte mal die Tomaten von den Augen. Kaiserslautern hat gut gespielt. Nicht perfekt, natürlich nicht, aber gut. Was du hier behauptest ist eine Unverschämtheit gegenüber der Mannschaft und dem Trainer und nicht war. Auch gegen Dresden hat die Mannschaft gut gespielt.

Ketaun hat geschrieben:Ich hab nur gesagt dass es Profis sind die viele Euronen mehr verdienen als wir im normalen Leben.

Es ist egal was "die da oben" verdienen. Für das Geld arbeiten die auch und zeigen eine entsprechende Leistung für das Gehalt.

Ketaun hat geschrieben:Wer Bock hat da mitzugehen soll das tun. Ich nicht! Da brauche ich keine sarkastische Kommentare! Ich bin ü 50 ! Hab viel erlebt mit MEINEM Verein. Als er noch mein Verein war. Das Forum drückt letztendlich nur die Leistung des Teams aus. Mittelmäßig in der dritten deutschen Liga.

Du hast dich gerade selbst als mittelmäßig bezeichnet. Du bist Teil des Forums und Teil des Fanproblems. Auch, wenn du gegen die sarkastischen und asolzialen Kommentare bist, so ist dein Kommentar meiner Meinung nach nicht überdurchschnittlich.

LDH hat geschrieben:Der alberne Provinzpokal der uns in den DFB Pokal bringt in welchem man schnell viel Geld erzielen kann?
Du bist hier ja bekannt als einer der alles nur schön schreibt. Aber das ist jetzt echt zu viel. Gegen solch einen Gegner wieder nicht überzeugt. Sonst nix.


Was hast du denn erwartet? Schalke-Bayern? Ich glaube deine Erwartungshaltung war vorher nicht richtig. Wie gingen die letzten Pokalspiele gegen unterklassige Gegner aus? Zumindest verglichen damit gab es eine deutlische Steigerung. Bist du so satt und frustriert, dass du dich darüber nicht mal freuen kannst? Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber für mich klingt das nach echtem Spektakelfußball.
Grüße
kl-mz



Beitragvon kl-mz » 22.09.2020, 23:11


ChrisW hat geschrieben:Wenn Huth nicht bald trifft, kriegt er die ganze Saison kein Bein mehr auf den Boden. Wahrscheinlich schaut man sich schon nach einer Alternative um. Und wenn wenn er dann weg ist, trifft er wieder. Für mich ein unerklärliches Phänomen. Und dann kommt dein Sturmpartner rein und köpft das Ding aus 10m in die Maschen. Tragisch, aber da kann er sich nur selbst helfen.

Herr Huth muss gar nichts. Stand jetzt wird er auch nächste Saison auf jedem Boden der Welt laufen können. Herr Huth sollte gut trainieren, auf den Trainer hören, sein bestes geben und sein Ding durchziehen.

Der zweifelnde Fan sollte Geduld haben. Druck bringt überhaupt nichts in so einer Phase. Aufmunterung hilft, Unterstützung hilft. Er wird treffen.
Zuletzt geändert von kl-mz am 23.09.2020, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
kl-mz



Beitragvon Bombelejer » 22.09.2020, 23:25


Sag mal @kl-mainz…
Wurde Dein Account gehackt…?
Ich lese hier meist nur mit, wenn ich was scheibe tut‘s mir schon wieder leid.
Aber Deine Postings die letzten Tage sind so dermaßen Schommers-unkritisch, ja Schommers-euphorisch und passen für mich so gar nicht in das Bild das ich mir in anderen Threads gemacht habe.

Und diese plötzliche Aggressivität….?
20:43 Uhr, TOP 6.1: Der Vorstand wird von den anwesenden Mitgliedern mit einer [color=#800000]([meiner) [/color]Gegenstimme für das Geschäftsjahr 2005/06 entlastet.
Dieter Buchholz bedankt sich bei den anwesenden Mitgliedern und wünscht allen vorab ein frohes Weihnachtsfest. Die Jahreshauptversammlung 2006 ist beendet.



Beitragvon YessinetheGreat » 22.09.2020, 23:46


Ganz interessant finde ich, das Schommers Rieder und Sickinger in der Verteidigung hat spielen lassen. Eventuell überlegt er sich, Kraus nach seiner schlechten Leistung am Freitag auf die Bank zu setzen und mit 2 spielstarken Innenverteidiger zu spielen, würde zu seinem System passen.
Bachmann finde ich im defensiven Mittelfeld echt gut, ich werde es nie verstehen warum er ihn jetzt rechts aufstellt...
Pourié ist echt eine Bereicherung... wenn Huth Bock anfängt zu treffen dann wird es ne super Saison



Beitragvon Betzebu^^ » 22.09.2020, 23:54


Ohne das Spiel gesehen zu haben, bin ich ähnlicher Meinung wie KL-mz.

Wir haben ein Grundproblem innerhalb unserer Fangemeinschaft, wenn es darum geht, sachliche Kritik zu äußern. Jeder hier hat das Recht darauf, seine Meinung Kund zu tun und das ist auch gut so. Über die Art und Weise, wie das dann praktiziert wird, lässt sich aber auf jeden Fall streiten. Und da stimme ich einfach zu, dass diese Mannschaft NICHTS mit dem Verfall unseres Vereins über die letzten zwei Jahrzehnte zu tun hat. In Anbetracht der miserablen Entwicklung verstehe ich jeden frustrierten, enttäuschten Fan, der seinen Unmut äußern möchte. Wir sollten dabei allerdings fair bleiben und verstehen, dass keiner davon profitiert, wenn man nach einem Spieltag schon wieder Köpfe - sei es der des Trainers, des SD‘s oder irgendeines Spielers - fordert.

Wir bezeichnen uns selbst gerne noch als eine der besten Fanszenen der Welt. Wir lassen jedoch Jahr für Jahr in puncto Support nach und spielen dafür eine immer größere Rolle, wenn’s ums draufhauen geht. Noch einmal, Kritik ist wichtig, aber es wimmelt hier nur noch so von aus der Emotion heraus geschriebenen Texten, die jegliche Umgangsformen vermissen lassen und Angestellte unseres Vereins durch den Dreck ziehen.

Ja, irgendwo sind das natürlich Profis und die müssen mit Druck umgehen können. Und auch mit Kritik. Gegen sachliche Kritik hat hier auch nie jemand anders etwas einzuwenden. Wenn wir aber diese Art von Diskussionskultur aufrecht erhalten, wird das weder der Mannschaft bzw. dem Verein, noch einem (oft von sämtlichen Parteien geforderten Zusammenrücken zuträglich sein.

Ich bin ebenfalls angefressen und hoffe, dass wir nicht wieder eine Saison wie letztes Jahr erleben. Aber ich bekomme das Kotzen, wenn nach dem ersten Spieltag schon wieder Pfiffe nach dem Spiel kommen. Nur um es noch einmal herauszustellen- dbb bzw. die Kommentare hier sind für mich nicht der Grund der anhaltenden Talfahrt. Allerdings trägt das Forum hier auch mit Sicherheit nicht dazu bei, dass es wieder bergauf geht. Nicht, wenn wir alle so weitermachen, wie bisher.



Beitragvon kl-mz » 23.09.2020, 00:04


Flo hat geschrieben:Gute Stimmung trotz strenger Hygienemaßnahmen in Desloch


Scheißsstimmung im Forum. Hier der Stimmungsticker des Grauens :

Vor dem Anpfiff 17:30 Uhr:
super-jogi hat geschrieben:
Das tut richtig gut hier die letzten Posts zu lesen wenn sachlich und fachlich auf einem angenehmen Niveau diskutiert wird.

BetzePower67 hat geschrieben:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber das wird leider spätestens am Sonntag um 14 Uhr wieder vorbei sein - oder schon heute Abend um 19 Uhr.



Thomas » 22.09.2020, 18:04
Die Aufstellungen sind da!

roterteufel81 » 22.09.2020, 18:08
Zuck und Bachmann...................................... :nachdenklich:

Rheinteufel2222 » 22.09.2020, 18:10
Naja, gegen einen Sechstligisten wird es wohl auch bei den beiden noch reichen.

carpe-diabolos » 22.09.2020, 18:18

Ist unser Trainer lernfähig?
Bekommt unser Trainer die Verbing zwischen Trainings- und Taktiktheorie zur Praxis hin?
Passt unser Trainer die Taktik seinem Personal an?
Oder muss sich das Personal der Taktiktheorie unterwerfen?
Passt sich unser Trainer dem Personal des Gegners an oder umgekehrt?
Wie funktioniert Pressing? Indem Huth alleine anläuft und der Ballspieler noch mindestens 2 Abspielmöglichkeiten hat, die ungedeckt sind?
Werden Ecken halbhoch auf das kurze Eck gespielt oder scharf hereingeschlagen?

Meisenheim ist heiß und wir haben die Taktik... aber auch die Praxis?


Seit1969 » 22.09.2020, 18:46
Gegen einen so starken Gegner muss man unbedingt mit 2 Spielern auf der 6 spielen.
Da ist wenig kreatives, aber viel Kampf im defensiven Mittelfeld gefragt. Schommers hat's drauf!
Der Gegner wird den Bus vorm und im Srafraum parken und unsere kreative Antwort lautet Bachmann neben Rieder. Ich raff' das nicht.

godmK » 22.09.2020, 18:52

Wir wollen 1-0 nach Standard gewinnen und dafür braucht man große Spieler. Nachdem wir im Landespokal aber auch wirklich gar keinen Gegner mehr souverän schlagen, geht schommers auf Nr sicher und versucht es eben über die Standards...

Er weiß ja wie gut es mit seiner Taktik ansonsten läuft. Ich sehe es also "so positiv wie möglich" denn du hast Recht, fürs bloße Auge ist das Mal wieder nicht nachvollziehbar. Auch wenn 3% der User hier seit dem WE versuchen die Quadratur des Kreises zu erklären und herleiten wollen warum Bachmann im RM die genialste Idee überhaupt ist.

Spielmacher89 » 22.09.2020, 19:08
@Rheinteufel2222:
:lol: Die Aufstellung wäre zumindest konsequent...

@godmK:
Den Eindruck habe ich auch. Bei Schommers gehen Taktik und Realität weit auseinander. Mal sehen wohin das noch führt...

Malvoy » 22.09.2020, 19:19
Das selbsternannte Spitzenteam der dritten Liga gegen Meisenheim. Ich wage keine Prognose...

Ostseeteufel » 22.09.2020, 19:28
Knapp 30 Minuten gegen einen 6Ligisten gespielt und immer noch kein Tor :lol:

Es ist nur noch unfassbar

stolle » 22.09.2020, 19:35
Es ist nur noch peinlich mit denen. :kotz:

SEAN » 22.09.2020, 19:38

Mach mal langsam. Wenn Du die Kerle auf dem Feld dermaßen hin und her verschieben willst, musste denen ein Navi mit auf den Weg geben. :wink:
Die finden ja manchmal die eigene Position nicht.... :?

Malvoy » 22.09.2020, 19:44
0-0 zur Halbzeit wär doch super, ist immerhin auswärts

Malvoy » 22.09.2020, 19:47
Klare Steigerung zum Dresden-Spiel erkennbar bis jetzt. Die Abwehr hat diesmal gehalten

Stephan866 » 22.09.2020, 19:48
0 zu 0 zu Halbzeit denke langsam das unsere 2manschaft mit buggi stärker ist als unsere 1

carpe-diabolos » 22.09.2020, 19:49

Die Abwehr steht, defensiv sind wir top. Die Defensive gewinnt Spiele, wenn...
Mit einer stabilen Defensive steigt man auf, wenn...

Ja, wenn man nicht die besten drei Scorer abgibt.
Wenn man glaubt, auf diese verzichten zu können und gleichzeitig aufzusteigen, hat man entweder grenzenloses Gottvertrauen oder den Premiumplatz in der Klapse.

Muss es leider so deutlich sagen.


sacred » 22.09.2020, 19:52
Man möge bitte nicht den besten Kaderplaner aller Zeiten in Frage stellen. Schließlich hat er mit seiner Planung die letzten Jahre, als Scout und als Sportdirektor voll überzeugt.

Die Mannschaft ist wieder eine super Truppe und wir schaffen das!

Ich bin sicher er wird seine sportliche Bilanz fortführen.


Untergang » 22.09.2020, 19:54
Bis jetzt ganz klare Steigerung zum Dresden Spiel.
Der übermächtige 6. Ligist spielt immerhin mit 11 Spielern. Wir erarbeiten uns dennoch mehr Chancen.
Spätestens im 11 Meterschiessen putzen wir die weg.
Selbst wenn wir noch 5-0 gewinnen,an Peinlichkeit nicht mehr zu übertreffen. Von Merk hört man garnix.


godmK » 22.09.2020, 19:55

Thiele wollte ganz sicher nicht weg bis er hörte dass Schommers lieber Bachmann in den ersten zwei spielen auf rm ra stellen will.


Malvoy » 22.09.2020, 19:56

Selbst mit den Überscorern haben wir die halbe Saison gegen den Abstieg gespielt. Ich glaube nicht, dass deren Abgang eine Schwächung war. Allerdings, wenn ich so drüber nachdenke, ich glaube auch nicht, dass man diesen Kader noch groß schwächen kann.

roterteufel81 » 22.09.2020, 19:57
Die Rheinpfalz hat die Halbzeit in wenigen Worten perfekt analysiert und gleichzeitig auch noch eine Saisonanalyse betrieben. Respekt

„FCK trifft das Tor nicht“


samoht54 » 22.09.2020, 20:05
In 45 Minuten gegen einen 6. Ligisten kein Tor zu erzielen, das ist schon megaschwach. Wie weit wollen wir mit diesem Trainer eigentlich noch sinken? Es ist auch unfassbar,wie gering die Erwartungshaltung vieler Fans inzwischen ist. Vom Aufstieg zu reden ist schon abenteuerlich.

Rheinteufel2222 » 22.09.2020, 20:10

Wieso? Die nehmen es hier doch wenigstens noch mit Humor. Wäre das bei euch in Thüringen auch so?


roterteufel81 » 22.09.2020, 20:11
Na immerhin 1:0,
Aber, mal wieder ein Hinweis, dass Bachmann ne lahme Ente ist:

„Bachmann foult Yerima auf der rechten Außenbahn und quittiert hierfür die Gelbe Karte.


Rheinteufel2222 » 22.09.2020, 20:17

Ich glaube nicht, dass hier ernsthaft jemand

möchte, dass der FCK ausscheidet.


Seit1969 » 22.09.2020, 20:19

Es geht nicht ums Gemeckere, es geht um die Spielweise, die Taktik und das Spielsystem. Und das ist gelinde gesagt -eindimensional-. Eine Entwicklung ist nicht auszumachen, scheinbar egal wer und warum verpflichtet wird als Spieler.

wernerg1958 » 22.09.2020, 20:22
Wer soviel Chancen versiebt und 1Stunde braucht um ein Tor zu schießen muss sich nicht Wundern auf die Reaktionen. Es ist ein Dorfclub und kein Profiverein. Bis jetzt es blamabel.

roterteufel81 » 22.09.2020, 20:22
Beileibe geht es nicht nur ums draufhauen. Aber darum den Finger in die Wunde zu legen, dass ich was dagegen habe ständig Spieler auf Positionen zu sehen/lesen, auf denen sie nix verloren haben. Oder prinzipiell erst nach 60 Minuten wechseln, egal was aufm Platz passiert. Oder Spielssysteme zu erzwingen, die die Mannschaft nicht beherrscht. Der Trainer bringt einen mit seinen trotzigen Aktionen einfach zum verzweifeln.

Bergtroll2_1998 » 22.09.2020, 20:25

Das ist bisschen too much. Es geht nicht um Spieler, sondern um den Trainer. Der einfach nicht in mein Bild passt. Er hält zu lange an Spielern fest, die nicht liefern.
Er ist für mein Geschmack zu unflexibel und dickköpfig.

Es will keiner, dass wir verlieren. Aber selbst mit einem Tor ist es nicht getan.


Seit1969 » 22.09.2020, 20:34
Mann, es ist doch nicht allein das heutige Spiel.
Das kann auch 10:1 enden, aber das gestochere der letzten Monate muss doch jedem Beobachter die Fragezeichen kommen lassen.

wolle » 22.09.2020, 20:56
Hervorragende Leistung, vielen Dank an unseren Übungsleiter Boris S. für die erstklassige Einstellung der Mannschaft und die überzeugende taktische Leistung. Den werden wir bald an Real oder Co verlieren.

Wittlinger » 22.09.2020, 21:05
Das ist aber zu einfach Mund abputzen und fertig.

Ja natürlich wir waren drückend überlegen und guter Torwart und Pfosten und Latte.

Da ist wieder unser Problem wir schaffen es gegen solch einen Gegner nur auf 2 Buden.

Einfach Enttäuschend.

Gewonnen ja aber wir haben uns wieder gequält.

wernerg1958 » 22.09.2020, 21:16
Das soll eine Mannschaft sein welche um den Aufstieg spielt, nein da hat sie bis Heute keinen Anlass gegeben davon Überzeugt zu sein. 2:0 auf dem Dorf......




Ganz ehrlich: Ihr schreibt hier bei einem Spiel, das souverän gewonnen wurde so einen Müll. Es gibt nichts und niemanden der ausgelassen wird.
Mannschaft: Kacke
Trainer: Kacke
AR: Kacke
Taktik: Kacke
2:0 gewonnen: Kacke
Souveränes Spiel: Kacke
Besonders toll finde ich ja die Leute, die Anhand des Spielernamens vorab schon die Spielposition wissen und dann schon vorab wissen, dass das Kacke ist.

Mal an die genannten Leute hier. Seid ihr sicher, dass ihr FCK-Fans seid? Seid ihr euch da ganz ganz sicher? Seid ihr sicher, dass ihr nicht im Herzen Bayern-Fans seid?
Zuletzt geändert von kl-mz am 23.09.2020, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
kl-mz



Beitragvon Rheinteufel2222 » 23.09.2020, 00:33


Ja, und jetzt?

Das ist halt ein Forum hier und keine nordkoreanische Veranstaltung mit Jubelzwang.

2:0 ist übrigens ein beachtliches Ergebnis - für den Verbandsligisten. Nur mal so, als Meinung.
- Frosch Walter -



Beitragvon kl-mz » 23.09.2020, 00:52


Bombelejer hat geschrieben:Sag mal @kl-mainz…
Wurde Dein Account gehackt…?
Ich lese hier meist nur mit, wenn ich was scheibe tut‘s mir schon wieder leid.
Aber Deine Postings die letzten Tage sind so dermaßen Schommers-unkritisch, ja Schommers-euphorisch und passen für mich so gar nicht in das Bild das ich mir in anderen Threads gemacht habe.

Und diese plötzliche Aggressivität….?

Hi,
die Agressivität ist wohl ein wenig dem Frust geschuldet. Ich finde es einfach so frustrierend, dass hier und auch an anderen Stellen so viele Menschen sich so viel Mühe machen und den FCK auf vielfältigste Art und Weise supporten. Dann gibt es aber auch noch Leute hier, die sich auch viel Mühe geben und richtig viel schreiben, allerdings auf so eine schlimme negative Art und Weise. Dabei ist das nicht nötig. So Leute wie der Rheinteufel, die wissen doch, dass ihre Kommentare kontraproduktiv sind und, dass solche Kommentare schlecht für das Ergebnis sind. Die wissen das und sie machen es trotzdem. Das finde ich schlimm.

Stell dir diese Stimmung aus dem Spielttagsthread doch bitte mal im Stadion vor. Bevor das Spiel losging hatte die Mannschfaft doch bei diesen Leuten keine Chance. Muss die Mannschaft denn vor und während des Spiels so attakiert werden?

Zu Herrn Schommers: Ich mag ihn. Ich kenne ihn nicht persönlich. Es kann auch sein, dass ich ihn nicht mag, wenn ich ihn mal kennenlerne. Das ist aber egal. Ich habe großen Respekt davor, wie er sich bei der Mitgliederversammlung präsentiert hat, das war richtig gut. Ich habe auch großen Respekt davor wie er mit diesen schlimmen Anfeindungen umgeht und dabei locker bleibt. Der wurde richtig übel beschimpft, viele hassen ihn scheinbar. Das steckt er aber scheinbar locker weg und er hat auch kein Problem damit, dass er als der Arsch gilt, der Herrn Ehrmann vom Berg geschmissen hat. Das ist meine Grundsympathie.

Dazu kommt, dass er einfach einen sehr guten Punkteschnitt hat. Den besten seit Jahren beim FCK. Kann sein, dass es bessere Trainerteams gibt, aber beim FCK schon lange nicht.

Viele sehen Herrn Schommers total einseitig. Regelmäßig kommen Vorwürfe zur Taktik. Sie sei starr, nur ein System, er stellt nur Lieblingsspieler auf, die natürlich nur nach seiner Pfeife tanzen. Spieler spielen auf der falschen Position, die Spieler passen nicht zum System... Kann man hier regelmäßig lesen. Das alles ist meiner Meinung nach aber entweder falsch oder unterkomplex. Darüber hinaus macht es auch null Sinn nur die negativen Seiten zu bewerten.

Natürlich hat Herr Schommers auch negative Seiten, natürlich hat die eine oder andere Entscheidung von ihm schon Siege gekostet. Andere Entscheidungen haben zu einem sehr guten Punkteschnitt geführt.

Ich möchte, dass der FCK aufsteigt. Die Wahrscheinlichkeit steigt, wenn der FCK langfristig an einem Trainer festhält, egal wie er heißt. Dazu kommt, dass es aus meiner Sicht absolut keinen Sinn macht einen Trainer in der Saison so früh zu wechseln. Es ist für den FCK besser, wenn Herr Schommers erfolgreich ist. Aktuell ist Herr Schommers der beste Trainer für den FCK. Er ist der Trainer des FCK und ich bin grundsätzlich loyal dem FCK und dem Trainer gegenüber.

Den Trainer öffentlich so runter zu machen, wie es hier geschieht macht unter keinen Umständen Sinn. Es gibt den Zeitpunkt zu dem ein Verein den Trainer wechseln muss, aber ich sehe diesen Zeitpunkt noch nicht. Deshalb unterstütze ich aktuell Herrn Schommers und rede gegen diese beschämende Kampagne an. Ich bin deswegen nicht unkritisch Herrn Schommers gegenüber, aber ich veröffentliche meine Punkte hier sehr defensiv.

Wenn ich das jetzt mal mit Herrn Ehrmann vergleiche, dann muss ich auch sagen, dass ich Herrn Ehrmann immer unglaublich toll fand und das Ende ist einfach sehr unglücklich für ihn und alle. Trotzdem war es einfach an der Zeit, dass er geht.

Und was das Schreiben hier angeht, ja so ist das. Ich ärgere mich im nachhinein oft über mich selbst, ich liege auch mal falsch, grade gestern wieder. Es ist auch oft schon schlimm hier nur zu lesen, ist wohl Masochismus.

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ja, und jetzt?

Das ist halt ein Forum hier und keine nordkoreanische Veranstaltung mit Jubelzwang.

2:0 ist übrigens ein beachtliches Ergebnis - für den Verbandsligisten. Nur mal so, als Meinung.

Hat sich auch niemand gewünscht, oder?
Aber auch hier schon wieder: Sarkasmus als Stilmittel eingesetzt um deine Verachtung gegenüber der Mannschaft und dem Trainer auszudrücken und geichzeitig bist du herablassend gegenüber dem Gegner. Muss das so sein? Du hast das Spiel ja nicht mal gesehen.

Warum kannst du nicht sagen: Ich habe mir mehr Tore gewünscht. Der Verbandsligist hat super gekämpft. Der Torwart hatte den besten Tag seines Lebens. Wow, wann gab es schon mal 3! Lattentreffer in einem Spiel!

Warum kannst du nicht akzeptieren, dass Pokalspiele auch mal knapper ausgehen als sie sollten? Warum kannst du nicht sagen, dass deine Taktikspekulationen vor und während des Spiels Müll waren? Warum kannst du dich nicht einfach freuen?
Warum bist du so frustiert und enttäuscht, dass der FCK gewonnen hat? Muss Herr Schommers sich jetzt bei dir persönlich für den Sieg entschuligen und dass er trotz des leider notwendigen Einsatzes der Herren Bachmann und Zuck gewonnen hat?
Grüße
kl-mz



Beitragvon woinem77 » 23.09.2020, 01:43


Dafür dass es ein „Fan Forum“ ist, finde ich die Unterstützung des Team auch traurig.
Geht nur noch gegen das Team.
Wenn man davon ausgeht dass das Team mitliest, kann es schlussfolgern dass viele gedacht haben das Spiel wird eine gute Möglichkeit sich auf dien Knochen zu blamieren.
Jetzt haben Sie souverän gewonnen und was gibt es? Häme!!!
Das Traurige ist, dass viele hier der Mannschaft (dem FCK!) die Unterstützung verweigern weil sie mit Schommers ein Problem haben - das ist schwach!!!

Als Beispiel machen sich hier Leute über den Sieg „lustig“ die davor gesagt haben - ich zitiere:

„ Es ist ein viel zu wichtiges Spiel für den FCK ein Pflichtspiel um in den DFB-Pokal zu kommen und kein Vorbereitungsspiel auf dem Dorf um die Fans der Region zu beglücken. Und die Desloch/Meisenheimer sind heiß wie Frittenfett auf das Spiel. Das wird kein Spaziergang. Deshalb halte ich es für sehr möglich das der FCK sich bis auf die Knochen blamiert.“

Es gab einen souveränen Sieg...und trotzdem ist alles Scheisse!
Also was jetzt???

Die Mannschaft hat ein Spiel 2:0 gewonnen dass sie mit besserer Verwertung hätte 8:0 oder 10:0 hätte gewinnen können.
Also entweder man beschuldigt jetzt das Team absichtlich Alu getroffen zu haben bzw. die Chancen nicht gemacht zu haben (was lächerlich wäre) oder man ist einfach mal still!!
Von mir: Glückwunsch Jungs!!!!!


Da darf die Frage erlaubt sein ob man „Fan“ ist, oder nur Fan wenn alles happy ist und man immer gewinnt.....
Sollte das letztere der Fall sein, gerne PN an mich: Kann ich ein paar Vereine empfehlen!

Was ist so schwierig das Team in einer schwierigen Phase zu unterstützen.
Und hört mit dem Scheiss auf dass die Fans NIX mit der Stimmung zu tun haben.
Ist nämlich schlichtweg gelogen.....
Zuletzt geändert von woinem77 am 23.09.2020, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Otto78 » 23.09.2020, 02:03


Vorm nächsten Spiel einfach Zielwasser trinken, dann klappts vielleicht öfter mit den Toren!
Wenn nur die Hälfte der Alutreffer noch reingeht gibt´s auch nix mehr zu meckern... :teufel2:

Das wichtigste im Verbandspokal ist die Spiele zu gewinnen ohne daß sich bei dabei einer verletzt!
Scheint ja heute geklappt zu haben :daumen:
Egal was passiert ich bleibe treu



Beitragvon carpe-diabolos » 23.09.2020, 06:06


ChrisW hat geschrieben:Wenn Huth nicht bald trifft, kriegt er die ganze Saison kein Bein mehr auf den Boden. Wahrscheinlich schaut man sich schon nach einer Alternative um. Und wenn wenn er dann weg ist, trifft er wieder. Für mich ein unerklärliches Phänomen. Und dann kommt dein Sturmpartner rein und köpft das Ding aus 10m in die Maschen. Tragisch, aber da kann er sich nur selbst helfen.


So unerklärlich ist das nicht. Kopfsache, mentaler Druck, denn er weiß, dass er hier Kühlwetter ersetzen muss und das ist eine andere Rolle und Erwartung als in Zwickau. Dies gepaart mit dem sportlichen Ziel und Druck, aufsteigen zu wollen / müssen, ist etwas anderes als den Abstieg zu vermeiden bzw. einen Mittelfeldplatz anzustreben.

Die Gesamtsituation des FCK gibt uns keine Zeit, in Vollzeit im Spiel einen Stürmer auszubilden.

Meine Geduld und Nerven sind auch am Ende, seit 1998 geht es stetig nach unten. Daher erklärt sich manch einer meiner bissigen Kommentare. Sorry dafür!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 23.09.2020, 06:41


Meiner Meinung nach haben viele Leute noch nicht begriffen, das wir dritte Liga spielen und unsere finanzielle Lage nicht die Beste ist. Die guten Zeiten sind längst vorbei und man kämpft förmlich ums Überleben. Es werden hier Spieler und Trainer gefordert die Bundesliga tauglich sind und das es selbstverständlich wäre, hier beim FCK arbeiten zu dürfen. Vielleicht war es einmal so, aber eben schon lange nicht mehr. Kuckt euch doch mal in den unteren Ligen um, was hier für Mannschaften rumeiern, die früher ganz oben mitgespielt haben und in der Versenkung verschwunden sind. Und wir haben doch das gleiche Problem. Es wird unwahrscheinlich schwer wieder aufzusteigen, das sieht man doch Jahr für Jahr, das dies kein selbstläufer ist. Wir sollten einfach mal von unserem hohen Ross herunter kommen und akzeptieren, das andere Mannschaften auch Fußball spielen können und den gleichen Plan verfolgen wie wir. Ich habe mich schon lange damit abgefunden, das es unter Umständen noch Jahre dauern kann, bis der gewünschte Erfolg eintritt. Was aber nicht bedeutet, dass ich Tag für Tag hier über die Mannschaft abledern muss bis mir die Galle hoch kommt. Ich bin seit mehr als 40 JAhren mit Herzblut dabei und für mich gibt es auch keinen anderen Verein. Ich sehe es aber vor die Mannschaft zu unterstützen, anstatt sie nieder zu machen. Auch wenns manschmal verdammt schwer fällt. :doppelhalter:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste