Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 25.03.2018, 23:30


Trainer Jeff Strasser auf dem Weg zurück
Jeff Strasser, seit 24. Januar nach einer Herzattacke im Krankenstand, geht es besser.

"Es geht mir viel, viel besser. In wenigen Wochen wird es nur noch eine Erinnerung an einen schlechten Tag sein", erklärt Strasser in einem RHEINPFALZ-Interview. Er hatte im Spiel bei Darmstadt 98 in der Halbzeit Herzprobleme, wurde in eine Klinik gebracht. Das Spiel wurde abgebrochen. Da Strasser auf unbestimmte Zeit krankgeschrieben werden musste, nahm der FCK eine Woche später Michael Frontzeck als Trainer unter Vertrag. Dessen Kontrakt läuft eineinhalb Jahre.

Keine bleibenden Schäden

"Die letzten Tests haben ergeben, dass es keine bleibenden Schäden geben wird. Ich werde wieder voll hergestellt sein und voll arbeitsfähig sein – auch als Trainer. Ich bin nicht herzkrank! Die Herzrhythmusstörungen wurden anscheinend durch einen Virus ausgelöst", beschreibt Strasser seinen aktuellen Gesundheitszustand.

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz


Ergänzung, 29.03.2018:

Wie geht es weiter mit Jeff Strasser?

Die Zukunft von Trainer Jeff Strasser beim 1. FC Kaiserslautern ist weiter unklar. Der Verein teilte dem SWR mit, man konzentriere sich derzeit auf den Abstiegskampf in der Zweiten Bundesliga.

Ein Sprecher sagte, wenn die Zeit passend sei, werde man reden. Zuvor hatte Jeff Strasser in der "Rheinpfalz" gesagt, dass es ihm wieder besser gehe und er spätestens ab der neuen Saison wieder als Trainer arbeiten möchte. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon LDH » 25.03.2018, 23:43


Schön zu lesen. Mit die beste Nachricht seit langem.



Beitragvon Schnullibulli » 26.03.2018, 00:54


Definitiv sehr gute Nachrichten.
Allez hopp, Jeff soll mehr Sport machen (sieht man auch, ist voll pummelig geworden :D)
Ab ins Training mit dem Bub und mitfighten. Einsatz und Willen wird garantiert stimmen!

Spaß beiseite, ich freu mich für ihn und seine Familie. Auch und vor allem dass es "nur" ein Virus war.

Weiterhin gute Rest-Besserung Dickerchen :)



Beitragvon sandman » 26.03.2018, 08:09


Es wäre schön, wenn wir ihn bald wieder in einer Funktion bei uns, begrüßen dürften :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Nahetal-Teufel » 26.03.2018, 08:53


Sehr gute Nachrichten!! :daumen:

sandman hat geschrieben:Es wäre schön, wenn wir ihn bald wieder in einer Funktion bei uns, begrüßen dürften :daumen:


Auch wenn ich es mir wünschen würde, kann ich es mir nur schwer vorstellen, dass es so kommen wird. Jemand der schon als Cheftrainer in Liga 1 oder 2 tätig war, wird auf einen solchen Posten wieder hin wollen. Glaube kaum, dass er sich mit einer Anstellung z.B. als NLZ-Leiter oder Co-Trainer zufrieden geben würde, was auch verständlich wäre.

Und so viele Bedenken wie ich anfangs hatte bezüglich Frontzeck, macht er seine Sache ordentlich und es gäbe da mMn keinen Grund für einen Wechsel.



Beitragvon Seb » 26.03.2018, 09:08


Schön zu hören, dass es ihm wieder besser geht. :daumen:



Beitragvon PälzerBu1900 » 26.03.2018, 10:05


:daumen: Alles Gute Jeff auch bei der weiteren Gesundung!



Beitragvon reddevilforever » 26.03.2018, 10:22


Das sind doch mal gute Nachrichten, schön dass es Jeff besser geht und vor allem dass er keine bleibenden Schäden davongetragen hat :) Gute Genesung weiterhin und ich hoffe sehr dass wir Jeff in welcher Funktion auch immer weiterhin beim FCK sehen!



Beitragvon Red Devil » 26.03.2018, 11:09


Der ausführliche Rheinpfalzbericht zur Strasser Genesung.

RP online: https://www.rheinpfalz.de/artikel/train ... g-zurueck/

Orginalartikel aus der Printausgabe (von User Pfalzadler bei forum.treffpunkt-betze.de gepostet): https://forum.treffpunkt-betze.de/index ... pwZw%3D%3D
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon FCK-Ralle » 26.03.2018, 11:48


sandman hat geschrieben:Es wäre schön, wenn wir ihn bald wieder in einer Funktion bei uns, begrüßen dürften :daumen:


Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Schön, dass es Jeff wieder gut geht. :daumen:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Betziteufel49 » 26.03.2018, 17:10


Jeff geht es wieder besser. Er sollt aber noch keine Bäume ausreisen. Immer langsam, Vorhofflimmern und Herzstolpern sollte man nicht unterschätzen.
Die Gute Nachricht sollte seine ehemalige Mannschaft aber beflügeln und in den letzten 7 Spielen sollte sie
sich für Ihren ehemaligen Trainer den allerwärtigsten
aufreisen. :!: :!:
Schön wäre ja, wenn Jeff wieder in welcher Funktion auch immer, irgendwann zurück kommen könnte. :love: :teufel2: :daumen:



Beitragvon Mephistopheles » 26.03.2018, 18:30


Jeff in den Trainer Stab unter Frontzek als Jefftrainer. Fertig. Die beiden können miteinander. Wäre in meinen Augen eine tolle Konstellation. :daumen:



Beitragvon Betze_FUX » 28.03.2018, 11:45


wenn das mit dem Klassenerhalt nicht klappt, ist Jeff's Vertrag Geschichte. un dann können wir uns keinen weiteren Funktionär leisten. Dann ist das mit Jeff beim FCK auch Geschichte. So schätze ich das ein...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon kategorie abc » 28.03.2018, 15:46


Eine gute Nachricht, wie auch ich finde! Wir haben "JS" viel zu verdanken. Er zeigte absolute Loyalität, egal wie die Sache unserer 1. Mannschaft nun auch ausgeht. Solche Menschen werden wahrscheinlich in Zeiten des Kommerzes komplett aussterben.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon Ingo » 29.03.2018, 14:39


Wie geht es weiter mit Jeff Strasser?

Die Zukunft von Trainer Jeff Strasser beim 1. FC Kaiserslautern ist weiter unklar. Der Verein teilte dem SWR mit, man konzentriere sich derzeit auf den Abstiegskampf in der Zweiten Bundesliga.

Ein Sprecher sagte, wenn die Zeit passend sei, werde man reden. Zuvor hatte Jeff Strasser in der "Rheinpfalz" gesagt, dass es ihm wieder besser gehe und er spätestens ab der neuen Saison wieder als Trainer arbeiten möchte. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR



Beitragvon Fck-Schwabe » 29.03.2018, 14:47


Ich würde ihm ja raten erstmal im Nachwuchsbereich wieder anzuknüpfen, da ist nicht so viel Druck und er kann in Ruhe arbeiten. Ich denke auch da passt er gut hin. Und so ein Posten kann durchaus wieder ein gutes Sprungbrett für höhere Aufgaben sein, er ist ja noch jung...



Beitragvon Westkurvenalex » 29.03.2018, 14:58


Ich schenke den Worten von Bader glauben und man würde mit Frontzeck auch in Liga 3 weitermachen. Daher fällt Strasser für den Fall Liga 3 schon einmal weg.
Bleiben wir drin, gehe ich ebenfalls davon aus, dass Bader mit seinem bevorzugten Trainer weitermacht.
Das würde für Jeff folgendes bedeuten:

Fall 1: Vertragsauflösung
Fall 2: Neuer Arbeitgeber suchen (unter Bezahlung seiner Stelle, er hat noch Vertrag in Liga 2)
Fall 3: Er findet im Verein eine andere Funktion, ggf. als Trainer im Jugendbereich.

Fall 3 würde mir am besten gefallen. Ich denke nicht, dass er zumindest in Deutschland in den ersten 3 Ligen eine Traineranstellung finden würde.
Aber es wird wohl auf Fall 1 oder 2 hinauslaufen, wenn ich die Aussagen von Jeff deute "spätestens in der neuen Saison wieder als Trainer arbeiten".



Beitragvon Seb » 29.03.2018, 15:11


Beim Abstieg muss jeder Euro zusammengekratzt werden, daher denke ich nicht, dass man ihm einen Vertrag (für welche Position auch immer) für die 3. Liga anbietet. Bleiben wir drin, steht er weiterhin unter Vertrag und man kann gemeinsam schauen, welche Stelle im Verein für ihn in Frage kommt oder ob er seinen Vertrag auflösen möchte, um irgendwo anders Cheftrainer zu werden. Es gibt also keinerlei Druck in den nächsten 6 Wochen eine Entscheidung zu fällen. Im für den FCK besten Fall, verlängert ein Arzt seine Krankschreibung für 6 Wochen und danach sieht man weiter.



Beitragvon ExilDeiwl » 29.03.2018, 16:30


An einer weiteren Krankschreibung wird Jeff kein Interesse haben. Er äußert auch ja jetzt schon deutlich, dass er wieder fit ist und kein krankes Herz hat. Das ist ein Statement, mit dem er seine berufliche Perspektive wahren möchte und das ist auch nachvollziehbar. Trotzdem halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Jeff weiter beimuns bleibt. Die U17 braucht einen neuen Trainer, denn ob Höh den Posten dort weiter bekleiden wird... dann hätte es das Intermezzo mit Kiefer nicht gebraucht. Ich könnte mir sowohl Jeff als auch Bugera in der U17 vorstellen. Falls Bugera zurück geht, dann wäre der Co-Trainer-Posten für Jeff frei. Naja, alles noch ganz schön unklar und es ist schon richtig: jetzt müssen wir erst mal sehen, wo die Reise mit der Ersten hin geht.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Rheinteufel2222 » 29.03.2018, 17:26


Seb hat geschrieben:Bleiben wir drin, steht er weiterhin unter Vertrag und man kann gemeinsam schauen, welche Stelle im Verein für ihn in Frage kommt oder ob er seinen Vertrag auflösen möchte, um irgendwo anders Cheftrainer zu werden.


Wenn in seinem gültigen Arbeitsvertrag steht, er ist als Cheftrainer angestellt, dann hat er grundsätzlich auch einen Anspruch darauf, weiterhin als Cheftrainer beschäftigt zu werden. Genau so wie Frontzeck auch. Daher ist das keine ganz unkomplizierte Situation. Man könnte Jeff höchstens unter voller Gehaltsfortzahlung freistellen. Oder eben Frontzeck, wobei das schwer vermittelbar sein dürfte, wenn Frontzeck doch noch den Klassenerhalt schaffen sollte.

Und ob Jeff nach seinen zehn Spielen mit zehn Punkten und anschließenden Herzproblemen so leicht irgendwo anders ein vergleichbar gutes Angebot bekommt, wie bei uns, ist auch noch fraglich.

Wir haben ja den ein oder anderen Arbeitsrechtsexperten hier im Forum. Vielleicht können die etwas mehr dazu beitragen, wie man so ein Problem als Arbeitgeber sinnvoll lösen kann.

Falls wir absteigen, würde ich ja lieber mit Jeff in die 3. Liga gehen als mit Frontzeck, falls Jeff bereit wäre das zu machen. Wir brauchen dann jemand, der eine Mannschaft entwickeln kann. Das hat Frontzeck in seiner Trainerkarriere noch nie geschafft. Jeff würde ich es vom Typ her eher zutrauen.
- Frosch Walter -



Beitragvon SEAN » 29.03.2018, 17:33


ExilDeiwl hat geschrieben:Ich könnte mir sowohl Jeff als auch Bugera in der U17 vorstellen. Falls Bugera zurück geht, dann wäre der Co-Trainer-Posten für Jeff frei.


Bugera wird in naher Zukunft die Biege machen, Köln und die Trainerlizenzschule wartet auf ihn. Er wird dann schon mal ausfallen, um die U17 zu übernehmen. Das wird er danach dann auch nicht mehr wollen.
Wieviel Bugera zu der Leistung oder Weiterentwicklung der ersten Mannschaft beigetragen hat, kann man schwer von außen beurteilen. Ich war von anfang an dagegen, ihn hochzuziehen. Er hätte seine Lehrzeit bei der U19 durchziehen sollen. Was jetzt rauskommt ist, was er warscheinlich die Schule abschließt, und dann den Verein verlässt. Wieder kein Trainer, den wir uns von unten hochziehen, der den Verein über Jahre im Kopf hat.
Bei Strasser kann ich mir nicht vorstellen, das er sich auf einen Stuhl einer U-Mannschaft beim FCK setzen wird, und auch nicht, das er Co-Trainer wird von einem Posten, wo er vorher Chef war. Ich hab die Befürchtung, das er zurück nach Luxemburg geht, oder die U23/19 bei Gladbach übernimmt. Die einzige Chance das er bleibt seh ich darin, das Frontzeck nach Ende der Saison zurück treten wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Lippeteufel1959 » 29.03.2018, 17:53


Dass wir überhaupt dieses Jahr eine Chance hatten/haben, verdanken wir Jeff. Er hat im Trainingslager die Burschen endgültig ans Laufen bekommen und die physischen Grundlagen geschaffen. Fußball ist und bleibt ein Laufsport. In der Hinrunde waren die läuferischen Leistungen unserer Truppe ja z.T. recht mäßig.



Beitragvon kh-eufel » 29.03.2018, 17:57


Schön, dass es Jeff Strasser besser geht.

Eins ist klar: Wenn alle auf der vertraglichen Situation beharren und keine Kompromisse eingehen, wird es uns zusätzlich Geld kosten. Da ist jetzt auf der einen Seite Verhandlungsgeschick und auf der anderen Seite Kompromissbereitschaft gefragt.



Beitragvon Schwebender Teufel » 29.03.2018, 20:25


Zunächst mal weiterhin gute Besserung.
Bin aber trotzdem mal gespannt wie es mit ihm beim FCK weitergeht.
Ist natürlich auch für den Verein eine schwierige Situation.
Bleibt nur zu hoffen das sich die Parteien einigen können damit alle zu Frieden sind und vor allem im Sinne des FCK. :teufel2:



Beitragvon MäcDevil » 30.03.2018, 08:56


Schön zu hören das es Strasser besser geht...aber ich glaube nicht, dass Strasser nochmal Trainer beim FCK wird. Mein Bauchgefühl irrt sich selten. Außerdem wäre der FCK gut beraten erfahrene Trainer zu engagieren. Trainer die sich im Profibereich auskennen. Sorry, für mich bringt Strasser als Trainer leider zu wenig Erfahrung mit um in diesen Bereich zu "überleben".
Bleibt wirklich abzuwarten wie sich neue FCK-Führung entscheidet. Auch Frontzeck steht für mich auf der Kippe...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DevilsRightHand, Google Adsense [Bot], TecklenburgerLand und 25 Gäste