Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Ingo » 27.01.2018, 15:51


Bild

Wieder in Unterzahl: 1:3 gegen Düsseldorf

Der 1. FC Kaiserslautern hat das erste Heimspiel im neuen Jahr mit 1:3 (0:0) verloren. Gegen Tabellenführer Düsseldorf gingen die Roten Teufel zunächst in Führung, mussten dann aber einen Platzverweis für Marius Müller und noch drei Gegentreffer hinnehmen.

Drei Tage nach dem zur Halbzeit abgebrochenen Spiel in Darmstadt war Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf im Fritz-Walter-Stadion zu Gast. 21.739 Zuschauer sahen eine weitgehend ausgeglichene erste Halbzeit mit allerdings nur wenigen guten Tormöglichkeiten. Defensiv standen die Lautrer mit der neu formierten Innenverteidigung aus Jan-Ingwer Callsen-Bracker und Marcel Correia erneut recht sicher.

Den deutlich besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten dann die Lautrer. Philipp Mwene wurde in der 47. Minute von Benito Raman im Strafraum gefoult und Schiedsrichter Tobias Stieler zeigte auf den Elfmeterpunkt. Kapitän Christoph Moritz übernahm an seinem Geburtstag die Verantwortung und verwandelte sicher zur 1:0-Führung für den FCK.

Gelb-Rot für Müller

Schon wenig später wurde es hektisch. Marius Müller sah nach einem Schubser gegen Kaan Ayhan die Gelbe Karte (51.), in der 63. Minute konnte der Schlussmann den Düsseldorfer Genki Haraguchi im Strafraum dann nur mit einem Foulspiel stoppen. Stieler entschied erneut auf Foulelfmeter und zeigte Müller zudem Gelb-Rot. Jan-Ole Sievers kam anstelle von Ruben Jenssen in die Partie, am Strafstoß von Haraguchi war er dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. 1:1 in der 63. Minute.

Kurz darauf musste zu allem Überfluss auch noch Marcel Correia verletzt ausscheiden. Für den Innenverteidiger kam Stipe Vucur. In Unterzahl hatte Sebastian Andersson noch eine sehr gute Kopfballchance, der nächste Treffer sollte aber den Gästen gelingen. Benito Raman traf in der 78. Minute zum 1:2, Lukas Schmitz besorgte in der 90. Minute den 1:3-Endstand.

Laut Spielplan sind die Roten Teufel am Sonntag in einer Woche (13:30 Uhr) bei Eintracht Braunschweig wieder am Ball. Noch nicht terminiert ist aber die Neuansetzung der Begegnung gegen Darmstadt 98.

Welche Note würdest Du den FCK-Profis geben? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – Fortuna Düsseldorf
- Auswertung des Zuschauer-Tippspiels, 20. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?


Ergänzung, 17:17 Uhr:

Bild

Jenssen: "Das ist für uns und die Fans scheiße"

60 Minuten hat der FCK gegen Düsseldorf gut mitgehalten, am Ende gingen die Lautrer aber trotzdem mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Nach der Partie ging es vor allem um den Knackpunkt in der zweiten Hälfte: Den Platzverweis gegen Marius Müller.

Eine Stunde lang hatte der 1. FC Kaiserslautern gegen Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf ein gutes Spiel gezeigt. Kurz nach Pause waren die Roten Teufel sogar durch einen Foulelfmeter von Christoph Moritz in Führung gegangen. Der Kapitän hatte damit nicht nur sich ein Geburtstagsgeschenk gemacht, sondern auch die verdienten Früchte für das Lautrer Engagement geerntet. Dann aber nahm das Spiel eine Wendung: Marius Müller verursachte einen Strafstoß, flog zudem vom Platz - und Düsseldorf legte mit Genki Haraguchis 1:1 den Grundstein für den späteren Sieg.

Jenssen: "Wenn du unten stehst, kommt alles zusammen"

"Wenn du unten stehst, kommt alles zusammen", sagte ein enttäuschter Ruben Jenssen nach dem Spiel. "Das ist für uns und die Fans scheiße. Wir haben heute gezeigt, dass wir alles geben." Der Norweger hatte sich nach Müllers Platzverweis für Ersatztorhüter Jan-Ole Sievers auswechseln lassen, da er nach einem Schlag in der Anfangsphase nicht mit vollem Einsatz spielen konnte. Von außen musste er sich ansehen, wie sein Team erst das 1:2 und später den 1:3-Endstand kassierte.

Müller: "Mir tut es für die Jungs leid"

Als Knackpunkt - da waren sich alle Beteiligten einig - hatte sich die Gelb-Rote Karte für Schlussmann Müller erwiesen. Auch der Keeper wollte das nicht bestreiten und versuchte sein Foulspiel zu erklären. "Das sind Entscheidung, die du im Bruchteil einer Sekunde triffst", sagte der 24-Jährige. Konnte Müller für seine zweite Gelbe Karte noch Verständnis aufbringen, ärgerte ihn allerdings vor allem die erste Verwarnung, die er sich nach einer kurzen Rangelei mit Kaan Ayhan eingehandelt hatte. "Als Torhüter hast du heute keine Rechte mehr", verteidigte sich Müller, der schon auf dem Spielfeld mit Schiedsrichter Tobias Stieler lange über die Gelbe Karte diskutiert hatte. "Mir tut es nur für die Jungs leid. Sie haben es super gemacht", schob er nach.

Notzon: "Nicht verkehrt, mal ein Zeichen zu setzen"

Von einer "nicht ganz cleveren" ersten Gelben Karte sprach Boris Notzon. Kaiserslauterns Sportdirektor nahm Müller allerdings ein Stück weit in Schutz und zog einen Vergleich zu Christoph Moritz' Grätsche und folgender Gelben Karte beim abgebrochenen Spiel in Darmstadt. "Ich finde es nicht verkehrt, mal ein Zeichen zu setzen und Emotionen zu zeigen", so Notzon. "Wenn die Folgeaktion danach nicht passiert, wäre das von Marius vielleicht auch wertvoll gewesen."

Moser: "Haben ein Spiel auf Augenhöhe gesehen"

Das Fazit von Interimscoach Moser fiel zweigeteilt aus. "Da kamen ein, zwei negative Sachen zu viel zusammen", sagte der 52-Jährige zur Elfmeterszene für Düsseldorf. Dennoch hatte er in einem "Kampfspiel" viele positive Aspekte gefunden. "Bis zur 60. Minute haben wir ein Spiel auf Augenhöhe gesehen."

Quelle: Der Betze brennt


Ergänzung, 19:20 Uhr:

Bild

Callsen-Bracker und Funkel glauben an den FCK

Mit einer 1:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf kassierte der 1. FC Kaiserslautern am Samstag einen weiteren Tiefschlag im Abstiegskampf. Trotzdem gab sich Neuzugang Jan-Ingwer Callsen-Bracker nach dem Spiel kämpferisch. Fortuna-Coach Friedhelm Funkel wünschte dem FCK mit einer emotionalen Rede viel Erfolg.

Konzentriert lauschte Jan-Ingwer Callsen-Bracker den Worten von Marius Müller nach dem Schlusspfiff. Der Torhüter erklärte den wartenden Journalisten das Zustandekommen seines Platzverweises. Als Müller eingestand, dass seine Gelb-Rote Karte wohl der Knackpunkt der Partie gewesen sei, warf Callsen-Bracker aus dem Hintergrund energisch ein: "Egal, wir hätten das hier trotzdem noch drehen können."

Callsen-Bracker sieht viele positive Ansätze

Kurz darauf resümierte der Abwehrrecke, den Boris Notzon als "wichtigen Anker" in der Hintermannschaft bezeichnet, selbst die Partie - und fand optimistische Worte. "Für mich war das ein positives Spiel. Auch in Darmstadt, in der ersten Hälfte hat man gesehen, dass die Mannschaft lebt und alle noch an den Klassenerhalt glauben", betonte Callsen-Bracker. "Wir sind mutig aufgetreten, giftig in den Zweikämpfen, gut die Abstände gehalten, haben versucht, mutig rauszuspielen, das sind alles gute Eigenschaften." Jeder, so der Leihspieler vom FC Augsburg, habe sich heute "voll reingehauen".

Einen alleinigen Schuldigen wollte Callsen-Bracker deshalb auch nicht herausgreifen. "Wenn einer einen Fehler macht, müssen wir das ausbügeln. Ich hatte heute das Gefühl, dass hier immer etwas ging", betonte er. Kleinigkeiten hätten das Spiel letztlich entschieden. "Wir können sehr viel aus dem Spiel lernen. Ich freue mich jetzt schon auf die Analyse. Wir müssen schnell noch besser werden. Aber ich bin aufgrund der Leistung der Truppe, der Moral und Körpersprache sehr optimistisch", fuhr der 1,88 Meter-Mann fort. Schon auf dem Spielfeld war er nicht nur während des Spiels, sondern auch nach dem Schlusspfiff vorangegangen und hatte die Mannschaft mit energischen Gesten vor die Fans in der Westkurve geführt.

Funkel emotional über den FCK: "Dieser Verein darf nicht aufstecken"

Ebenso energisch äußerte sich Düsseldorfs Cheftrainer Friedhelm Funkel auf der Pressekonferenz. Der ehemalige FCK-Stürmer (84 Spiele, 33 Tore) sprach zunächst über den aus seiner Sicht verdienten Sieg der Fortunen, hob dann aber leidenschaftlich an: "Das schmälert in keiner Weise die Leistung vom 1. FC Kaiserslautern, der hier heute kämpferisch alles in die Waagschale geworfen hat. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung: Wenn man unten steht, läuft einem das Glück nicht gerade hinterher", sagte Funkel und fügte mit Nachdruck an: "Diese Mannschaft, dieser Verein darf nicht aufstecken. Es ist noch alles möglich, es sind noch genügend Spiele. Und dafür muss man zusammenhalten, dafür muss ganz Kaiserslautern zusammenhalten. Dafür müssen die Fans, so wie sie es heute gemacht haben, hinter ihrer Mannschaft stehen. Sie müssen alle zusammen versuchen, dieses Ziel, was noch machbar ist, zu erreichen."

Den Klassenerhalt des FCK wünsche er sich selbst, betonte Funkel. Er denke noch immer und gerne an seine aktive Zeit in der Pfalz zurück: "Der 1. FC Kaiserslautern ist immer in meinem Herzen geblieben. Ich drücke alle Daumen."

Quelle: Der Betze brennt

Ergänzung, 20:40 Uhr:

Thines, Strasser, Juri: Emotionen auf dem Betze

Sportlich begann das neue FCK-Jahr mit einer weiteren Enttäuschung. Das Spiel gegen Düsseldorf war aber nicht das Einzige, das die Fans am Samstag bewegt hat. Wir haben uns auf den Tribünen umgesehen.

Ehre, wem Ehre gebührt: Vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf hat der 1. FC Kaiserslautern seinem langjährigen Präsidenten Norbert Thines die Auszeichnung zum Ehrenpräsidenten auch persönlich verliehen. Vor der Westkurve, die Thines minutenlang als "besten Mann" feierte, nahm der 77-Jährige die Ehrung entgegen.

Bild

Der erste Ehrenpräsident in der FCK-Vereinsgeschichte war schon Anfang Dezember auf der Mitgliederversammlung ernannt worden, konnte dort krankheitsbedingt aber nicht persönlich anwesend sein. Das holte Thines nun vor der Partie gegen den Tabellenführer nach. Nach einem großen Hallo und einer Umarmung mit Torwarttrainer Gerry Ehrmann auf dem Rasen drehte er auch eine kleine Runde vor der Westkurve und zeigte sein altes, längst zum Kult gewordenes Markenzeichen: die über dem Kopf gefalteten Hände.

Jeff, you’ll never walk alone

Ein anderes emotionales Thema der vergangenen Tagen war im Stadion natürlich ebenfalls präsent. Ihr "You’ll never walk alone", das die Westkurve vor jedem Heimspiel anstimmt, war dieses Mal auch und besonders an FCK-Trainer Jeff Strasser gerichtet. "Jeff, you’ll never walk alone", stand dabei auf einem Spruchband vor der Kurve. Die Mannschaft und Interimstrainer Hans Werner Moser trugen zudem Shirts mit der Aufschrift: “Gute Besserung, Jeff”.

Bild

Besonders gut zu sehen war die Botschaft, weil die Anhänger der Lautrer ebenso wie die aus Düsseldorf in den ersten zwölf Minuten ihre Zaunfahnen noch nicht ausgerollt hatten. Hintergrund war eine bundesweite Aktion, mit der die deutschen Fanszenen für die generelle Freigabe aller Fanutensilien protestierten. Im Gästeblock wurde zunächst auch auf Trommeln und teilweise auf Anfeuerungen verzichtet, während die FCK-Fans ihr Team im Abstiegskampf von Anfang an lautstark unterstützten.

Ein viertes größeres Thema auf den Tribünen war ein sehr trauriges. Mit zwei Spruchbändern und einer Anzeige in der Halbzeitpause nahm die Lautrer Fanszene Abschied von ihrem Mitglied Juri, der in der vergangenen Woche plötzlich verstorben ist. „Shine on you crazy diamond. RIP Juri.“

Bild

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon FightForBetze » 27.01.2018, 15:55


Leute auch wenn ihr jetzt wieder sagt ich wäre ein Pessimist oder die auf dem Rasen glauben ja noch dran, aber das wird nichts mehr diese Truppe holt keine 25-30 Punkte die zum Klassenerhalt nötig sind.
Bloß keine Panikkäufe mehr, sondern junge Spieler für die dritte Liga hoch ziehen, damit der Aufprall dort nicht so hart wird.

Das wars.



Beitragvon Bétzèpówèr » 27.01.2018, 15:56


Gut das die beiden die Tore schießen die in unserem Trikot schon längst nicht mehr spielen würden.

Der Japaner hätte wegen Schwalbe runter gemusst und der Raman macht 10 Fouls und wird beim 11ten immer noch ermahnt.
Und der Skykommentator labert immernoch von "dem starken Japaner"....der dürft schon längst nicht mehr spielen du Depp.

Das die Aktion von Müller dumm war steht außer Frage.

Wir schaffen es aber in der Saison entweder Sau schlecht zu sein und zu verlieren oder wir zeigen eigentluch eine gute Leistung und reißen uns den Arsch auf, werden aber mit einer dummen Aktion eines einzelnen, immer selbst geschwächt. (Spalvis rot, sievers der den Ball in der letzten Minute sich selbst rein legt. Nur um mal 2 weitere Beispiele zu nennen)

Die Lichter gehen aus.
Was steht an jeder Ecke....



Beitragvon Carlsberger2011 » 27.01.2018, 15:58


Herzlichen Dank Herr Müller!!!!
zwei super tolle Einlagen :kotz: :kotz:
Wille alleine reicht nicht wenn man so eine schlechte Qualität im Kader hat ist man verloren.
Endgültig 3.Liga (wenn nicht noch schlimmer) :?:



Beitragvon SEAN » 27.01.2018, 15:58


Erste gelbe karte dämlich, sau dämlich. Zweite gelbe zum Platzverweis, danke an die Abwehr.
Man kann der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen, das war alles in allem gut.
Ob wir noch den Klassenerhalt schaffen? Ich glaub kaum noch dran, wenn ja, müssen wir in Darmstadt und in Braunschweig gewinnen. Machbar? Vielleicht.....Man hat heute wieder gesehen, es fehlt zentral offensiv ein guter Mann im Mittelfeld, der die Bälle verteilt und Torgefahr bringt. Andersson hatte maximal 2-3 Abschlusschancen, viel zu wenig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon daachdieb » 27.01.2018, 15:59


Die große Leere. Heute kann man sich über das Engagement nicht beschweren. Wir waren phasenweise besser als der Tabellenführer. Hatten nicht nur gut dagegen gehalten sondern auch ganz gute Aktionen nach vorne. Müller, Borello oder Andersson - die Jungs spielen hart an der Grenze. Hätten einige heute fliegen können. Dass es dann eine Karte wegen Rumgemeckere ausmacht ist eben bitter. So bitter, dass einem fast die Tränen kommen vor blankem Zorn.
Zuletzt geändert von daachdieb am 27.01.2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon SuperMo » 27.01.2018, 15:59


Abstieg ist besiegelt. Bitte keine Ausleihe von irgendwelchen Spielern aus der 1.Liga, sondern klar vorausschauend nach Spielern Ausschau halten mit denen man nächste Saison den Wiederaufstieg schafft. Alles andere ist um bei Rathino zu bleiben“Kakelores“.



Beitragvon Saar-Pfalz-Teufel » 27.01.2018, 15:59


Würde ab jetzt auf Jan-Ole setzen.
Müller ist nächste Saison wieder auf der Tribüne in der 1. Liga.
Heute ganz klar der Faktor für die Niederlage. Er glaubt wahrscheinlich auch noch, dass er alles richtig gemacht hat. Die erste Aktion war an Dummheit nicht zu überbieten.

Heute schon an Morgen denken. WE ist wieder gelaufen :x
:teufel2:



Beitragvon Tyosuabka » 27.01.2018, 15:59


Insolvenz Anmelden und für die Zukunft planen sofort !



Beitragvon Seeteufel67 » 27.01.2018, 16:00


Hab nichts vom Spiel gesehen, glaube aber mittlerweile unser Dilemma durchschaut zu haben...

Vor der Saison wird mit nützlichen Spielern Kasse gemacht um dann in der Winterpause zu merken, dass man dringend noch Qualität dazuholen muss... Halt kein Plan erkennbar für mich mittlerweile... Tja was soll man noch sagen... Diesmal wirds richtig eng :knodder:



Beitragvon allar » 27.01.2018, 16:00


Nach dem 1:1 habe ich ausgeschaltet.
War die richtige Entscheidung.

Da hat man sich selbst um die Früchte gebracht. Gut gespielt aber dann wieder solche Aussetzer. Es ist immer das Gleiche. Kein Bock mehr.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon lauternfieber » 27.01.2018, 16:00


wesentlich erbärmlicher als unsere Spieler heute sind leider viele Kommentare hier!! Da verkackt Müller, der sonst so hoch gelobt wurde und sicher zu recht, durch dumme Aktionen das Spiel und die meisten hier hauen auf die ganze Mannschaft drauf, so bescheuert!!



Beitragvon godmK » 27.01.2018, 16:00


Wir hatten die 3pkt schon...dann pingpong und müller...

Wir sind einfach verflucht...wenn jemals ein Team vorbestimmt war abzusteigen dann wir...wir bekommen auch gar keine Pause und verlieren wirklich immer wegen Dummheit und Pech

Natürlich hat Müller das Spiel verloren, warum man allerdings bei einem stubser gegen die brust sich 3min welzen muss und das Gesicht halten und der schiri überhaupt nichts gegen eine der Schwalben von Dorf macht



Beitragvon RedSatan » 27.01.2018, 16:02


Bitte ganz schnell runter in liga drei. Keine invaliden mehr verpflichten und Spieler mit bedacht holen. Dann sollten wir in liga xy nichts mehr mit Abstieg zu tun haben. Ich freu mich drauf. Aber diese saison verschwende ich kein spiel mehr mit dieser möchtegern truppe. Was dem Idrissou damals sein Abseits ist dem Anderson sein Ellenbogen. Bis nach der sommerpause :teufel2:



Beitragvon Pfälzerjungs » 27.01.2018, 16:03


Man kann als Torwart auch mal raus kommen ohne den gegen Spieler in die Beine zu fahren. Das war wieder der negative knack Punkt wie schon in der Vorrunde viel zu oft. Das ist einfach völlig übermotiviert und unreif. Alles was dann folgte wat ab zu sehen. Leider...

Bis dahin hat das Spiel phasenweise anschaulich ausgesehen. Die Bereitschaft hat man jemdem Spieler angemerkt. Kaltschnäuzig vorm tor und mit zug nach vorne mit Hirn da fehlt es einfach noch mächtig. Hier sind ist zb seufert völligst überfordert damit.

Ich sah ein Spiel am völligen Limit. Und ohne weitere verstärkungen fast nicht realistisch machbar. Stand heute 15 Uhr.
Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon Südpfälzer1319 » 27.01.2018, 16:04


Nur 8 Punkte bis zum Relegationsplatz und ein Spiel weniger absolviert, das kann man sich doch super Schönrechnen..viel Spass dabei.
Schiri...DFB... der Platz...Correia verletzt...der Trainer nicht da....Ausreden genug..auch dabei viel Spass.
Vor allem dir Daachdieb!



Beitragvon godmK » 27.01.2018, 16:04


Sky spricht die Schauspieleinlage klar sn...bringt uns nur mal wieder nichts. Ist wohl einfach "clever" für den Gegner so Karten zu provozieren.



Beitragvon Forever Betze » 27.01.2018, 16:06


Saar Deiwel hat geschrieben:Eines könnt ihr mir glauben.
Wir sind definitiv abgestiegen und auf 3. Liga gibt es wirtschaftlich keine Chance.
Auf Wiedersehen Fußball in Kaiserslautern

Saarbrücken ist auch die viel schönere Stadt

Das ist 100% wieder dieser Nobbe. Hast du keine Hobbys, als die hier ständig Fake Accounts zu erstellen und den Leuten auf die Nerven zu gehen? Unfassbar



Beitragvon rainero61 » 27.01.2018, 16:07


Lieber Marius Müller,
diese Niederlage musst du dir leider ankreiden lassen. :(
Total unnötige erste gelbe Karte und dann total übermotivierte Aktion beim Elfer.

Ich glaube, wenn wir 2 gute Offensive Neuzugänge bekommen würden, wäre der Relegationsplatz noch erreichbar.

Im großen und ganzen war das heute o.k. Es fehlt halt in der Offensive und zwar nicht im Sturm, sondern im Mittelfeld.

Da wir aber die Verstärkungen nicht kriegen geht es leider in die Liga 3. :nachdenklich: :winken:



Beitragvon devil49 » 27.01.2018, 16:07


Die Niederlage geht voll auf Müller.... bin mal auf sein Statement zu der Schei... gespannt (wahrscheinlich waren wieder die anderen Schuld!!

By the Way ......... Hauptsache die Vorstandsetage füllt sich weiter mit krawattenumwickelten Hälsen, die sich weiter fleisig die letzten paar Kröten untereinander aufteilen statt sich um Verstärkungen zu bemühen! :x :x

Mit einer solch prall gefüllten Vorstandsetage in die Oberliga, das ist auch ein Rekord :D :D



Beitragvon Tyosuabka » 27.01.2018, 16:07


Südpfälzer1319 hat geschrieben:Nur 8 Punkte bis zum Relegationsplatz und ein Spiel weniger absolviert, das kann man sich doch super Schönrechnen..viel Spass dabei.
Schiri...DFB... der Platz...Correia verletzt...der Trainer nicht da....Ausreden genug..auch dabei viel Spass.
Vor allem dir Daachdieb!


Naja Darmstadt hat 2 Spiele weniger als Fürth und wird wohl zumindest mit den einen Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten vorbeiziehen.



Beitragvon Bud » 27.01.2018, 16:07


Aus. Vorbei. Erledigt. Das wars.

Abmelden und der letzte schließt die Tür ab.
Don´t marry. Be happy!



Beitragvon Stefan Schmidt » 27.01.2018, 16:08


Das wars :!:

Hauptschuld Müller :danke:
Zweimal dumm sinnlos überheblich , hoffentlich reagiert der Verein mit saftiger Geldstrafe :!:

Danke für nicht's, Aufbruchstimmung verpufft

Jedes Wort ist hier zu viel :kotz:



Beitragvon FCK-Michi » 27.01.2018, 16:11


FightForBetze hat geschrieben:Leute auch wenn ihr jetzt wieder sagt ich wäre ein Pessimist oder die auf dem Rasen glauben ja noch dran, aber das wird nichts mehr diese Truppe holt keine 25-30 Punkte die zum Klassenerhalt nötig sind.
Bloß keine Panikkäufe mehr, sondern junge Spieler für die dritte Liga hoch ziehen, damit der Aufprall dort nicht so hart wird.

Das wars.


Ich weiss ja nicht welches Spiel du gesehen hast, aber ich war mit dem Auftritt bis zum Platzverweis echt zufrieden. Man beachte: Wir spielten gegen den Tabellenführer.
Hätten wir die Leistung von heute in der Hinrunde so abgerufen, wäre der Klassenerhalt kein Thema gewesen.
Die Sache mit Müller: Natürlich war das pure Blödheit. Das geht auf seine Kappe und hat uns mindestens 1 Punkt gekostet.

Einfach riesiges Pech. Mal wieder.
Weitermachen :!: Wir haben es immer noch selbst in der Hand.



Beitragvon TheSence » 27.01.2018, 16:11


Fürth bekam einen Elfer nicht der einer war, dann wären sie statt 1 punkt wohl 3 Punkte weiter weggezogen. Aaaaaber das spielt keine Rolle mehr. Guckt euch die Tabelle an, 2 Siege in 19 Spielen.

Ich wette wenn Darmstadt und Braunschweig uns noch schlägt glauben die Schönredner weiterhin an den Klassenerhalt...

Naja mit Unruhen, Personalkarusell, und Sportinvaliden haste im Profifussball nichts zu suchen.

Bild
Zuletzt geändert von TheSence am 27.01.2018, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste