Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rm_fussball » 16.10.2017, 18:14


Trainerwechsel beim FCK trägt erste Früchte

Da staunten die Fans des 1. FC Kaiserslautern nicht schlecht. Da schaffte der neue Trainer Jeff Strasser am zehnten Spieltag tatsächlich etwas, das seine Vorgänger in dieser Saison noch nicht auf die Reihe bekommen hatten. Nein, nicht die zwei Spiele ohne Niederlage. Vielmehr die Tatsache, dass Strasser in beiden Spielen unter seiner Führung die gleiche Startelf auf den Rasen schickte.

Der neue Coach setzt auf Kontinuität, auch wenn etwa mit Marcel Correia eine neue Alternative für die Defensive hätte zurückkehren können. Natürlich fehlen mit Leon Guwara oder Daniel Halfar noch Spieler, die eventuell in den nächsten Wochen wieder für Rotation in der Startelf sorgen könnten, dennoch schafft Strasser mit seinem Vorgehen Sicherheit. Und damit einen wichtigen Baustein, der den FCK der letzten zwei Spiele von dem Team der vorherigen Wochen unterscheidet. (…)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung


Neuer Trainer mit neuem Geist

Ex-FCK Profi Thomas Riedl ist Teil des Wunders vom Betzenberg 1998 und guter Kumpel von FCK-Coach Jeff Strasser. In Flutlicht äußerte er sich zum Neu-Trainer und der Situation beim 1. FCK.

Die Bilanz von Jeff Strasser könnte beim 1. FC Kaiserslautern kaum positiver ausfallen. Die Roten Teufel holten unter dem Luxemburger, der erst seit zwei Wochen im Amt ist, vier von sechs möglichen Punkten. Nach dem furiosen 3:0-Heimsieg über Greuther Fürth gelang dem FCK dank guter Moral auch ein Punkt beim FC St. Pauli. Damit bleibt Strasser als FCK-Trainer ungeschlagen.

Der Publikumsliebling von einst hat dem Verein und der Mannschaft mit seiner positiven Art wieder neue Hoffnung gegeben. So sieht es auch sein Kumpel Thomas Riedl: "Ich glaube, dass er in dem Verein und auch in der Mannschaft, die komplett am Boden war - zumindest gefühlt, wenn man die Spiele gesehen hat -, einen sehr positiven Geist reingebracht hat, den Glaube zurückgebracht hat."

Quelle und kompletter Text: SWR



Beitragvon MäcDevil » 17.10.2017, 07:40


Man kann dazu eigentlich nur eines sagen: Weiter so !!!...und punkten, punkten, punkten !!!

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt stirbt zuletzt....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Hochwälder » 17.10.2017, 08:27


MäcDevil hat geschrieben:Man kann dazu eigentlich nur eines sagen: Weiter so !!!...und punkten, punkten, punkten !!!

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt stirbt zuletzt....




Genau, weiter so, es bleibt noch ein langer und steiniger Weg bis zum Ziel Klassenerhalt! :daumen:



Beitragvon Stimpy001 » 17.10.2017, 08:55


Klar ist es noch ein steiniger Weg, aber mit jedem Sieg sorgen wir dafür, dass den noch mehr als nur wir gehen müssen.
Wir können am kommenden WE direkt mim MSV anfangen. Die können sich direkt zu uns gesellen.

Vom Grunde her fände ich das ok. Jedes Heimspiel gewinnen und Auswärts min. Unentschieden. Da könnt ich mit leben^^ (Wunschtraum)

Aber es wäre wirklich Gold wert, wenn wir wieder eine Heimstärke entwickeln könnten...
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird.

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!

Gegen Alleinherrscher wie Becca



Beitragvon Eckhaard » 17.10.2017, 10:13


Stimpy001 hat geschrieben:Aber es wäre wirklich Gold wert, wenn wir wieder eine Heimstärke entwickeln könnten...
Dazu zählen auch Zuschauer. Ich hoffe, daß all die, die sich in letzter Zeit abgewendet haben wieder ins Stadion kommen.



Beitragvon 1:0 » 17.10.2017, 10:29


Nee, Zuschauer sind nicht mehr wirklich wichtig.
Das war mal.
In der Zeit, als sich gegnerische Spieler und die Schiedsrichter noch anstecken ließen.

Heutzutage sind die alle Teflon-Beschichtet.
Genauso wie die Herzen der eigenen Profis, die beim ersten besseren Angebot abspringen und beim neuen Club dann ausdrücklich die guten Zuschauer loben. Ha-Ha.

Den Zuschauern zuliebe ist schon seit Jahrzehnten kein Kicker mehr hier geblieben.


Eckhaard hat geschrieben:
Stimpy001 hat geschrieben:Aber es wäre wirklich Gold wert, wenn wir wieder eine Heimstärke entwickeln könnten...
Dazu zählen auch Zuschauer. Ich hoffe, daß all die, die sich in letzter Zeit abgewendet haben wieder ins Stadion kommen.



Beitragvon Hephaistos » 17.10.2017, 10:35


Aber für eigene Kasse sind Zuschauer nach wie vor nicht wegzudenken. Ich hoffe, wir gewinnen zu Hause etwas öfters als in letzter zeit, damit FWS wieder zur Festung wird. Dann werden auch Zuschauer da sein.Ich rechne jetzt schon gegen DU mit etwas mehr als 20k. Gegen Aue waren ca. 9k vor Ort. Gegen Fürth denke um 15-16k (offiziell 19k).



Beitragvon Betze_FUX » 17.10.2017, 11:05


Das die Spieler nich mehr wegen der Fans, der Tradition oder dem ansehen bei einem Verein bleiben glaub ich auch nicht. Die Folgen dem ruf des Geldes.
Das ist mittlerweile so und ist für mich auch nachvollziehbar. (Mann sollte halt nur nicht 14tage vorher noch seine Liebe bekunden und das Wappen küssen)

Aber das die Zuschauer Durch anfeuern und unterstützen der Mannschaft Einfluss nehmen können ist so! Das sollte man nicht unterschätze. Genau so auch in die andere Richtung wenn man durch auspfeifen jeder Aktion oder Gesänge den Gegner mürbe macht.
Wenn man mal im pokalendspiel vor 300-400 Leuten gespeilt hat die dann auch entsprechend angefeuert haben, so hat man doch nochmal anders an sich gehalten als wenn, wie sonntags nur 50-80 da waren.
Die Atmosphäre ist schon noch mal ein Kick !!!
Ja es sind Profis, ja es ist Ihr Beruf, und ja man muss es von ihnen erwarten und es ist ihre verdamme Pflicht ihre Leistung anständig abzuliefern!
Aber es sind nach wie vor Menschen wie du und ich. Und da kann sowas Einfluss nehmen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon NDS Teufel » 17.10.2017, 11:13


Betze_FUX hat geschrieben:Das die Spieler nich mehr wegen der Fans, der Tradition oder dem ansehen bei einem Verein bleiben glaub ich auch nicht. Die Folgen dem ruf des Geldes.
Das ist mittlerweile so und ist für mich auch nachvollziehbar. (Mann sollte halt nur nicht 14tage vorher noch seine Liebe bekunden und das Wappen küssen)

Aber das die Zuschauer Durch anfeuern und unterstützen der Mannschaft Einfluss nehmen können ist so! Das sollte man nicht unterschätze. Genau so auch in die andere Richtung wenn man durch auspfeifen jeder Aktion oder Gesänge den Gegner mürbe macht.
Wenn man mal im pokalendspiel vor 300-400 Leuten gespeilt hat die dann auch entsprechend angefeuert haben, so hat man doch nochmal anders an sich gehalten als wenn, wie sonntags nur 50-80 da waren.
Die Atmosphäre ist schon noch mal ein Kick !!!
Ja es sind Profis, ja es ist Ihr Beruf, und ja man muss es von ihnen erwarten und es ist ihre verdamme Pflicht ihre Leistung anständig abzuliefern!
Aber es sind nach wie vor Menschen wie du und ich. Und da kann sowas Einfluss nehmen!!!


Genau meine Meinung, dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:

Man spürt deutlich den ruck der seit Strasser durch die Mannschaft geht, nicht nur das, auch bei den Fans spürt man das! Hat man schon vor Anpfiff gegen Fürth gemerkt, da war eine ganz andere Stimmung!
Auf geht's, zusammen sind wir stark!



Beitragvon jajafe » 17.10.2017, 13:19


Strasser-Effekt? Oder vielleicht Spieltag-Kalender-Effekt! Lautern hat nun gegen 7 der top 8 Mannschaften gespielt. Strasser hat es bestimmt auch zur Kenntnis genommen, dass er gleichzeitig gekommen ist, als die schwächeren Gegnern vor der Brust stehen.
Schaue vertrauensvoll in die Zukunft.



Beitragvon Hephaistos » 17.10.2017, 13:25


Naja, es wäre ein Fehler andere Teams in der Liga zu unterschätzen. Immerhin befinden wir uns im Profibereich. Leichte oder schwere Gegner kann man einfach so nicht sagen, wie aktuelle Tabelle zeigt. Kiel oben, Audi unten.



Beitragvon Schnullibulli » 17.10.2017, 13:44


Ein Satz in dem Artikel finde ich sehr treffend :
"Vom Totalausfall zum durchschnittlichen Team".
Ja,so sehe ich das auch. Klar sind wir -leider- keine Übermannschaft in der Liga. Daher finde ich diese Einschätzung sehr treffend und realistisch. Da müssen wir hin und uns au h realistisch dort einordnen. Verein und Fans. Nur dann können wir auch über uns hinauswachsen und nach der WP wieder die großen ärgern wie wir es schon diese Saison gemacht haben.
Jetzt kommen nach Gang Gegner auf Augenhöhe. Die werden wir sicherlich nicht alle wegputzen. Aber bis zur WP sollte 13-15 Punkte machbar sein.
Und am Sonntag wird damit angefangen. Ich tippe mal auf ein 4:1 mit dem Wunschtraum dass wir damit zeitgleich den MSV überholen.
Realistisch denke ich Wir gewinnen 2:0. Damit komm ich aber auch sehr sehr gut zurecht :daumen:



Beitragvon FCKPersey1962 » 17.10.2017, 13:55


Die Zebras haben bisher auswärts sehr gut gepunktet- 5 mal Auswärts --> 7 Punkte --> nicht schlecht, Herr Specht.
1. Spieltag : Dresden - Duisburg 1:0
3. Spieltag : Heidenheim - Duisburg 1:2
5. Spieltag : Bielefeld - Duisburg 0:4
7. Spieltag : Ingolstadt - Duisburg 2:2
9. Spieltag : Düsseldorf - Duisburg 1:0

Es wird wieder ein Geduldsspiel, da Duisburg seit letzter Woche auch auf eine stabile Abwehr Wert legt, aber mit unserem Publikum im Rücken
werden wir die 3 Punkte holen. :teufel2:
Dauerkarte Süd 3.1



Beitragvon wernerg1958 » 17.10.2017, 14:51


Wichtig fuer das Zuschauerinteresse waere ein ! beim Pokalspiel gegen den VFB.



Beitragvon Schnullibulli » 17.10.2017, 15:03


Pokal ist Zubrot. Klar wäre es finanziell eminent wichtig weiter zu kommen. Nur packen wir in den nächsten Ligaspielen nicht den Anschluß ans untere Mittelfeld bringt und der Pokal nüscht. Am besten natürlich drei points gg die Zebras und ein Sieg im Pokal. Müßte ich wählen nehmen ich aber den Sieg am Sonntag



Beitragvon wernerg1958 » 17.10.2017, 15:08


Ich rede nicht vom Weiterkommen sondern von einem !.



Beitragvon WolframWuttke » 17.10.2017, 15:47


Von den beiden nächsten Punktspielen (DU und Regensburg) sollten wir min. 3 Punkte holen, was angesichts der Gegner realistisch ist.

Duisburg ist auswärts stark hat aber die letzten 5 Spiele nicht gewonnen, Regensburg hat 4 der letzten 5 Spiele verloren.

Im Pokal hoffe ich in erster Linie auf min. 40.000 Zuschauer und ne ordentliche Vorstellung. Stuttgart ist sicherlich nicht unschlagbar.

Sollten wir im Pokal weiterkommen haben wir mit einem Spiel die Ablöse von Andersson drin.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon WolframWuttke » 17.10.2017, 15:51


Schnullibulli hat geschrieben:Pokal ist Zubrot. Klar wäre es finanziell eminent wichtig weiter zu kommen. Nur packen wir in den nächsten Ligaspielen nicht den Anschluß ans untere Mittelfeld bringt und der Pokal nüscht. Am besten natürlich drei points gg die Zebras und ein Sieg im Pokal. Müßte ich wählen nehmen ich aber den Sieg am Sonntag


635.000€ + Zuschauer in der nächsten Runde ist schon ein fettes Zubrot für uns.
:wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon 1:0 » 17.10.2017, 16:06


jajafe hat geschrieben:Strasser-Effekt? Oder vielleicht Spieltag-Kalender-Effekt! Lautern hat nun gegen 7 der top 8 Mannschaften gespielt. Strasser hat es bestimmt auch zur Kenntnis genommen, dass er gleichzeitig gekommen ist, als die schwächeren Gegnern vor der Brust stehen.
Schaue vertrauensvoll in die Zukunft.


SEHR SCHÖN gesagt, jajafe!
So ist es tatsächlich. Mal sehen, ob Strasser uns "mehr als das" beweist.
Noch ist nicht gesagt, wohin die Reise geht.
Ich rate zur emotionalen Vorsicht.



Beitragvon ExilDeiwl » 17.10.2017, 17:18


WolframWuttke hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:Pokal ist Zubrot. Klar wäre es finanziell eminent wichtig weiter zu kommen. Nur packen wir in den nächsten Ligaspielen nicht den Anschluß ans untere Mittelfeld bringt und der Pokal nüscht. Am besten natürlich drei points gg die Zebras und ein Sieg im Pokal. Müßte ich wählen nehmen ich aber den Sieg am Sonntag


635.000€ + Zuschauer in der nächsten Runde ist schon ein fettes Zubrot für uns.
:wink:


Ja, wäre schon nett, wenn wir das mitnehmen könnten. Aber ist schon richtig, was @Schnullibulli sagt: Liga ist wichtiger, da geht's um deutlich mehr. Was ja nicht heißt, den Pokal abzuschenken... :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon WolframWuttke » 17.10.2017, 18:09


@ExilDeiwel
Das steht sich ja nicht im Weg. Von 2 klaren Niederlagen bis zu Siegen ist eh alles drin.

Bin sehr gespannt ob Strasser seine grade gefundene Startformation rotieren lässt. Modica und Kastaneer haben sich am Freitag sich nicht für einen Stammplatz empfohlen - die englische Woche könnte ihr Glück sein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Hephaistos » 17.10.2017, 18:23


Kastaneer war ja unterwegs und kam erst am Mittwoch zurück. Ich habe ihn gar nicht in der Startelf erwartet und hätte ihm eine Regenerationspause gegeben.



Beitragvon WolframWuttke » 17.10.2017, 18:50


Hephaistos hat geschrieben:Kastaneer war ja unterwegs und kam erst am Mittwoch zurück. Ich habe ihn gar nicht in der Startelf erwartet und hätte ihm eine Regenerationspause gegeben.


"never change a winning team" war wohl der einzige Grund weshalb er spielte. Klar hat ihm Regeneration gefehlt - trotzdem fand ich, dass er die komplette 1.HZ zu wenig getan hat. Das war m.E. eher mangelnde Einstellung als Müdigkeit.

Seis drum: Er wird in den nächsten Spielen Gelegenheit haben es besser zu machen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Schnullibulli » 18.10.2017, 00:03


@ wolframwuttke
Hab doch gesagt: am liebsten beides. ;) und gerne nächste Runde nochmal Heimspiel. Nur brauchen wir dringendst die punkte in der Liga damit wir die Kohle aus m Pokal nicht in die Lizenz für die 3. Liga stecken müssen;)
Wir haben schon das gleiche Ziel :daumen:



Beitragvon Betze_FUX » 18.10.2017, 10:04


Wobei man aber auch sagen muss, dass kastaneer wenn er am Ball war ja schon nicht schlecht aufgetreten ist. Der hat sich da schon ein paar mal gegen 1-3 Gegner durchgewurstelt. Dann aber oft das Abspiel verpasst.
Mangelnde Fitness und das Länderspiel in den Knochen
Das wird noch...
Ich würd ihn gleich wieder bringen gegen du. Er war/ist immer ein Unruheherd...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BigMike, Google [Bot] und 24 Gäste