Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 27.06.2017, 18:59


Bild
Die FCK-Aufsichtsratsmitglieder Nikolai Riesenkampff (rechts, Vorsitzender) und Gerhard Theis

FCK rechnet mit Saison-Minus von 2,5 Millionen

Der 1. FC Kaiserslautern muss aus der vergangenen Saison nicht nur sportlich, sondern auch finanziell schlechte Zahlen verbuchen: Der erwartete Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2016/17 beläuft sich auf minus 2,5 Millionen Euro.

Dies geht aus dem Quartalsbericht des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Nikolai Riesenkampff hervor, der in der neuen Ausgabe des FCK-Mitgliedermagazins "In Teufels Namen" veröffentlicht wurde. Das Minus fällt damit in etwa so hoch aus, wie auch schon im Vorjahr (Saison 2015/16: minus 2,638 Mio. Euro). Die erwarteten Umsatzerlöse des Geschäftsjahres 2016/17 belaufen sich nach aktuellem Stand auf ca. 35 Millionen Euro.

Riesenkampff dazu: "Das zurückliegende Geschäftsjahr ist insgesamt nicht zufriedenstellend verlaufen. Dies hat vor allen Dingen mit der Verfehlung der sportlichen Ziele zu tun. Wir wollten uns klar gegenüber dem Vorjahr verbessern, um uns auch wirtschaftlich stabilisieren zu können. Stattdessen haben wir uns mitten im Abstiegskampf befunden und die Saison mit einem insgesamt enttäuschenden 13. Platz beendet." Die Lizenzerteilung durch die DFL für die kommende Saison 2017/18 beweise zwar, dass die FCK-Verantwortlichen ihre Hausaufgaben für das kommende Jahr erledigt hätten, aber die gleichzeitig enthaltene Eigenkapitalauflage zeige auch weiteren Verbesserungsbedarf auf.

Oberstes Saisonziel: "Als eingeschworene Gemeinschaft präsentieren"

In zwei Interviews sprechen außerdem der Aufsichtsratsvorsitzende Riesenkampff sowie die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Gries und Michael Klatt über die aktuelle Gesamtsituation beim FCK. Dabei geht es um die sportlichen Planungen für die kommende Saison, aber auch um die strukturellen Rahmenbedingungen (Stichwort: Arbeitskreis Ausgliederung). Mit Blick auf das noch nicht exakt definierte neue Saisonziel deutet Vorstand Gries an: "(...) Wenn die Spieler sich als eingeschworene Gemeinschaft präsentieren, mit der nötigen Leidenschaft und Leistungsbereitschaft zur Sache gehen, entschlossen, mutig und aggressiv sind und körperbetont spielen, dann verzeihen die Fans auch mal Fehler. Das muss das oberste Saisonziel sein."

Darüber hinaus enthält die aktuelle Mitglieder-Ausgabe von "In Teufels Namen" einige Berichte aus den FCK-Abteilungen, vom Museum und den Betze Engeln, den Jugendmannschaften und der Teufelsbande sowie die letzte Kolumne von Walter-Elf-Sänger Beppo Götte. Das Mitgliedermagazin können Vereinsmitglieder als E-Paper im FCK-Ticketshop downloaden oder – sofern beim Verein beantragt – als Printausgabe per Post erhalten.

Quelle: Der Betze brennt / In Teufels Namen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Seb » 27.06.2017, 19:21


Fallen die Ablöse von Pollersbeck und die Nachzahlung für Klich nicht noch in das Geschäftsjahr 2016/2017?



Beitragvon Betzeboy1609 » 27.06.2017, 20:08


Letztes Jahr war es das gleiche mit dem Bödvarson und Müller Transfer es hieß die Ablösen fließen in das Geschäftjahr 16/17 wo sind diese bitte schön jetzt kann mir nicht vorstellen das wir trotz 3,2Mio Bödvarson und 1,3Mio Müller noch 2,5Mio€ minus machen oder sehe ich das falsch :|



Beitragvon mainzelmenschekiller » 27.06.2017, 20:55


Die Stadt sollte kurzfristig die Stadionmiette massiv kürzen um langfristig noch das Geld zu erhalten. So bleibt der FCK einigermaßen Wettbewerbsfähig und die Stadt sichert sich die Rückzahlungen.



Beitragvon Ostteufel » 27.06.2017, 21:14


Die Frage ist halt mit oder ohne pollersbeck Mio.....



Beitragvon Rubert 1848 » 27.06.2017, 21:14


Man erzielt Jahr um Jahr mit dem Verkauf der hoffnungsvollsten Spieler vergleichsweise hohe Transfererlöse und rutscht trotzdem immer ins Millionenminus. Die sportliche Substanz schwindet und die Finanzen schwinden gleichermaßen. Anderswo saniert man sich mit Verkäufen, wir schaffen das nicht. Es ist, als müsste man ständig mit einer Bleiweste schwimmen. Wie kommen wir bloß dauerhaft und nachhaltig aus diesem Abwärtsstrudel heraus.
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Legars » 28.06.2017, 01:51


Wow... 2,5MILLIONEN minus kann man meiner Meinung nach nicht mal eben auf den schlechten Tabellenplatz schieben. So viel rosiger sähe unsere Lage vermutlich mit Platz 9 aufwärts nicht aus, oder?

Könnte mich mal jemand erleuchten wieviel strukturelles Minus wir so pro Saison machen? Ganz offensichtlich haben wir ja einen dauerhaften Mangel von 4-5 Mio pro Saison...



Beitragvon Südpfälzer1319 » 28.06.2017, 06:03


Und es wird munter weiter verpflichtet und die teuren Transfers kommen erst noch. Jeder der da näher dran ist, fragt sich schon länger, wie das geht. Es darf auf keinen Fall mehr so eine Saison wie die letzte geben. Der Druck ist riesig.



Beitragvon wernerg1958 » 28.06.2017, 07:30


Da sieht man wie wichtig Spielerverkäufe sind, und wie wichtig ein wesentlich besserer Tabellenplatz ist da hat man auch Millionen verspielt. Die Ausgabenseite des FCK ist eben immer noch zu hoch. Der Personalapparat kostet auch immens viel Geld. Das Stadion sowieso und dann eben die Manschaften. Wir haben nur eine Chance wenn das Produkt des FCK Top ist namentlich der sportliche Erfolg!
Stimmt das Produkt nicht stimmt die Kasse nicht wie bei jedem anderen Unternehmen eben auch.
Nur wo will man noch sparen, daß die Stadt auf Miete verzichtet kann leider nicht der Ansatz sein. Welcher Vermieter verzichtet auf seine Miete nur weil der Mieter nicht genug Kohle hat? Fragt mal euren Vermieter was der sagt.
Der FCK braucht den sportlichen Erfolg idealerweise in Liga 1 im Mittelfeld, oder einen Millionen bringenden Investor. Beides ist zur Zeit nicht in Sicht. Also dümpelt man weiter am Rande des Untergangs.



Beitragvon Hans Dampf » 28.06.2017, 07:49


wernerg1958 hat geschrieben:...
Nur wo will man noch sparen, daß die Stadt auf Miete verzichtet kann leider nicht der Ansatz sein. Welcher Vermieter verzichtet auf seine Miete nur weil der Mieter nicht genug Kohle hat? Fragt mal euren Vermieter was der sagt...


Na ja. Der Vergleich hinkt ja mal gewaltig. Wenn Du deine Miete nicht zahlen kannst wirst Du vor die Tür gesetzt und 10 andere nehmen Deine Wohnung. Wenn der FCK aus dem Stadion geht (warum auch immer) wer rückt dann nach??? Richtig. Niemand.

Dass dersportliche Erfolg zurück muss steht außer Frage.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon ExilDeiwl » 28.06.2017, 07:54


@wernerg: Du weißt doch ganz genau, dass die Stadt KL (oder die Stadiongesellschaft) in keiner Weise vergleichbar ist mit einem Vermieter einer Mietwohnung. Während letzterer Dich i.d.R. locker rausschmeißen kann, weil bereits 10 willige Nachmieter vor der Türe stehen, ist KL auf dem FCK als Mieter/Pächter angewiesen. Da steht kein anderer Verein in den Startlöchern und wartet, bis wir raus fliegen...

Recht hast Du damit, dass wir dringend wieder sportlichen Erfolg brauchen. Für's Erste wäre die obere Tabellenhälfte bis -drittel schon hilfreich, damit die Fans wieder ins Stadion kommen und um nicht wieder knapp 2 Mio. TV-Gelder in den Sand zu setzen, wie es wohl in dieser Saison passiert ist. Hoch in die erste Liga zu kommen und uns dort auch zu halten - derzeit leider noch ein Traum. Hätte aber nix dagegen, aufzuwachen und festzustellen: wir haben es ja doch gepackt. :wink:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon WernerL » 28.06.2017, 10:12


Betzeboy1609 hat geschrieben:Letztes Jahr war es das gleiche mit dem Bödvarson und Müller Transfer es hieß die Ablösen fließen in das Geschäftjahr 16/17 wo sind diese bitte schön jetzt kann mir nicht vorstellen das wir trotz 3,2Mio Bödvarson und 1,3Mio Müller noch 2,5Mio€ minus machen oder sehe ich das falsch :|


Ich denke wie man es dreht und wendet, der Laden FCK rechnet sich in der 2. Liga mit den aktuellen Strukturen einfach nicht.
Da bringen auch die Erlöse von Spielern, nur mildernde Wirkung, die wir eigentlich behalten müssten um wieder aufzusteigen.
Selbst Sondereinnahmen + kleine Investorenbeiträge bewirken gefühlt nichts.
Das Finanzkorsett ist zu eng als das man jemals auf einen grünen Zweig kommen könnte. Es müsste immer ausverkauft sein und das geht bei diesen namenlosen unattraktiven Gegnern + Anstoßzeiten einfach nicht.

Diese Zwänge werden auch noch andere Clubs erleiden die groß bauen wollen wie Freiburg oder die Ausgliederung zurück gestellt haben wie Nürnberg gestern.
Sie alle werden aus meiner Sicht keine Chancen mehr haben auf Dauer.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon BernddasBrot2 » 28.06.2017, 15:27


Worüber sollen wir hier klagen?
Das Minus ist doch vorhanden, woher es kommt ist letztlich 2.Rangig.
Zu viele Faktoren haben den Verein das Geld gekostet.
Schlechte Vorarbeit, schlechte Truppe, schlechte Platzierung, schlechte Zuschauerzahlen.

Ich für meinen Teil glaube, mehr Zuschauer kommen nur noch, wenn es der FCK schafft um den Aufstieg zu spielen, es wurde in der Vergangenheit leider zu viel Geld verbrannt.
Das Stadion, ja, das wissen wir auch schon lange, es kosetet einfach zu viel Geld.
Mit einem Aufstieg schaffen wir es auch nicht, das Stadion 17x bis unters Dach zu füllen.
Es gibt leider einige Vereine, die selbst fast keine Zuschauer mitbringen.
Ein Klassenerhalt nach einem Aufstieg, würde auch nicht 17 ausverkaufte Spiele bringen.
Es ziehen nur die großen wie die Zwockel, der BVB, die Mönche, die Geesbögge, also die Traditionsclubs.
Es wird auch in der ersten Liga nicht einfach, die Kohle abzudrücken und einen einstelligen Tabellenplatz anzusteuer.
Zehn Jahre 2.Liga sind des Guten zu viel.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nicoschad7, Tealc und 29 Gäste