Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 06.12.2016, 12:49


Am kommenden Samstag steht das letzte Heimspiel im Jahr 2016 an. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den Aufsteiger Erzgebirge Aue. Hier hat wie immer die Vorab-Diskussion ihren Platz.

Unsere Einstiegsfrage: Die Defensive steht, der FCK hat gemeinsam mit dem 1. FC Heidenheim die wenigsten Gegentore der zweiten Bundesliga kassiert (13). Allerdings hakt es im Angriff. Zehn Treffer bedeuten den zweitschlechtesten Wert. Sollte Tayfun Korkut deshalb über Umstellungen im Offensivbereich nachdenken und zum Beispiel Jacques Zoua aufbieten? Wer müsste dafür weichen? Osawe oder Görtler?

Update, 08.12.2016: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Aue

Bild

Korkut will Unentschieden-Serie mit Sieg beenden

Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge gibt FCK-Trainer Tayfun Korkut für das Heimspiel gegen Aue folgende Marschroute vor: Hartnäckigkeit. Vollgas-Modus. Drei Punkte.

Vor dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) hat Tayfun Korkut eine klare Ansage an seine Mannschaft gerichtet: "Wir haben in den letzten Spielen Punkte liegen gelassen, das muss man ganz einfach sagen. Die Leistung hat gestimmt, wir hatten Möglichkeiten, die wir aber nicht genutzt haben. Und das muss korrigiert werden."

Auch wenn der Tabellen-17. aus Aue zuletzt beim 0:4 gegen Stuttgart unter Wert geschlagen wurde, gibt es für den FCK-Trainer am Samstag nur eine Richtung: "Wir unterschätzen den Gegner nicht. Aber wir werden hier sicher im Vollgas-Modus auftreten. Ziel sind absolut drei Punkte – nichts anderes." Ob für diese Zielsetzung auch personelle Änderungen zu erwarten sind – beispielsweise mit Jacques Zoua im Angriff – wollte Korkut noch nicht preisgeben.

Außer den Langzeitverletzten sind alle Spieler einsatzbereit

Abgesehen von den Langzeitverletzten steht dem Coach für mögliche Personalwechsel der komplette Kader zur Verfügung. Zwar wurden Lukas Görtler (Prellung) und Ewertwon (Erkältung) im heutigen Training geschont, beide sollen aber am Samstag einsatzbereit sein. Somit fehlen von den potentiellen Stammspielern momentan nur die in der Reha befindlichen Mensur Mujdza, Sebastian Kerk und Kacper Przybylko. Diese drei sollen zum Trainingsauftakt nach der Winterpause am 3. Januar wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Für das Heimspiel gegen Aue hat der FCK bisher 19.200 Tickets abgesetzt. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Betriebswirt Benjamin Brand vom FC Schallfeld 1946 (Bayern).

Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr am morgigen Freitag im Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon fck'ler » 06.12.2016, 13:16


Um mal auf die Einstiegsfrage einzugehen...

Osawe spielt mir schon von Anfang an zu egoistisch! Zwischendurch hat ihm der Erfolg recht gegeben, gerade steht er bei mir diesbezüglich wieder etwas mehr in der Kritik!
Durch seine Schnelligkeit und die Fähigkeit den Ball recht gut halten zu können ist er für unser Spiel allerdings sehr wichtig!
Dennoch würde ich Zoua anstelle von Osawe bringen! Ein Osawe ist auch ab der 60./75. Minute Gold wert... dann vielleicht sogar noch mehr! In den letzten Spielen hatten wir durch seine Schnelligkeit in den ersten 10min oft ne gute Torchance! Dieser Vorteil wäre in der 2. HZ noch nützlicher, wenn Osawe noch frisch, seine Gegenspieler allerdings schon müde sind.

Ebenso seine 2. Stärke... Ball halten können! Dies kann in der Schlussphase ebenso ein wichtiges taktisches Werkzeug sein!

Daher Zoua (der auf mich einfach torgefährlicher wirkt) für Osawe!
Görtler haut sich dermaßen rein, den würde ich drinnen lassen... und würde Osawe ab und an ein Auge für den freien Mitspieler haben, hätte Görtler sicherlich schon 2-3 Treffer auf seinem Konto



Beitragvon Miggeblädsch » 06.12.2016, 13:17


Gegen Aue muss ein Dreier her! Und zwar so:

Bild

Nach dem Spiel gegen Pauli ist nun die Zeit gekommen, das Mittelfeld zu beleben. Daher gegen vermutlich defensive Auer mal den Ziegler auf der Bank lassen und Ring auf die 6. Deshalb würde ich die Viererkette nicht auseinanderreißen, damit nicht zu viel experimentiert wird. Halfar links in der Raute. Vorne mal black Power.
Das wäre das offensivste, was wir auf den Platz bringen können, aber im letzten Heimspiel gegen einen defensiven Gegner kann man das ja gerne mal probieren.
Ich tippe auf ein 3:0 :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 06.12.2016, 13:21


@fck'ler: Deine Argumentation kann ich auch nahvollziehen. Vorne also Görtler und Zuoa, dann aber in der 2.Halbzeit die Rakete Osawe zünden.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon fck'ler » 06.12.2016, 14:24


@Miggeblädsch: kann mit deiner Aufstellung auch absolut leben 8-) :D

Osawe oder Görtler?! Da spielt bei mir auch etwas die Sympathie mit rein. Bin halt absoluter Görtler-Fan... der lebt Betze!

Halfar und Ring für Gaus und Ziegler finde ich dem Fall sogar klasse! Wenn man das mal ausprobieren will, dann nun gegen Aue! Ich bin etwas skeptisch was die Stabilität der Defensive angeht, aber ein Versuch ist es wert! Gaus und Ziegler haben schon gut nach hinten gearbeitet... probieren wir dies mal durch etwas mehr Spielkultur und eine offensive Ausrichtung auszugleichen.
Zuletzt geändert von fck'ler am 06.12.2016, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon JohnRayCash1311 » 06.12.2016, 14:26


Mahlzeit again!

So, nachdem mein St.Pauli Tip dezent daneben war :oops: und wir unser zuletzt bescheidenstes Spiel abgeliefert haben, jetzt mein Tip für das Aue Spiel.

Wie ich schon geschrieben habe, bitte nicht zum 7. mal die gleiche Startelf. Mut auspacken und zusehen das früh ein Tor fällt! Zoua, Halfar und Ring sollten starten:

Pollersbeck
Mwene-Koch-Ewerton-Gaus
Moritz-Ring-Halfar
Görtler-Zoua-Stieber

Osawe ist Einwechsler No.1, sein Speed wird noch mal Dampf machen wenn sich Zoua ausgepowert hat!
Ich würd auch Glatzel in den Kader setzen, er und Shipnoski sind für mich tolle Alternativen
die einen Einsatz verdient hätten. Dittgen könnte auch mal eine Chance bekommen. Aliji braucht eine Pause. Ziegler darf gerne auch eingewechselt werden um ein z.B. 3:0 zu saven.

Am meisten würde mich ein Halfar oder Görtler Tor freuen, bin bereit einen zehner darauf zu setzen! :o

Gegen Aue darf es kein abwarten geben, gleich voll drauf, bissig, zweikampf-intensiv und mit vollem Einsatz ans Werk. Kein abwarten was der Vorletzte der Tabelle bei uns im Stadion macht!

NEIN dazu!!

Ich stehe zu dieser Mannschaft, die Entwicklung ist zu sehen, stabil wie lange nicht, ich habe die erdrückenden 0er Jahre nicht vergessen, nur verdrängt!
Ich habe echte Hoffnung das hier etwas zusammenwächst.
Wir brauchen jetzt einfach ein AHA Erlebnis und ein frühes Tor!

BETZE LEGENDE RELOADED 2016/2017 HEIMSIEG!!!

:doppelhalter: :pyro: :schal: :applaus:


Und an alle Miesepeter hier in dBb:

Wir sind Lautern.
Nicht Dortmund.
Nicht München.
Nicht Leipzig oder Wolfsburg.

Wir sind Lautern.
Wir stehen zu unserem Verein und unserer Truppe!
IMMER!!!

Kritik ist gut, konstruktiv vorgetragen und an richtiger Stelle vorgebracht ein gutes Entwicklungsmedium!

Aber!

Aber feige aus der anonymen Deckung eines Forum einfach zu schiessen und Dreck zu werfen ist keine Meinungsfreiheit in meinen Augen sondern Feigheit!

Auf Menschen zu treten die am Boden liegen ist so ungefähr dasselbe. Die Nachrichten sind voll davon in Deutschland, und alle ergaffen sich daran.... :knodder: :kotz:

Echte Fans helfen dem am Boden liegenden Verein auf die Beine mit support!
Mit Zuversicht!
Mit Mut!
Mit Hingabe!
Mit Freude!
Mit Leidensbereitschaft und Liebe!

Leider alles Eigenschaften die immer mehr aussterben.

Ohne mich!

BETZE LEGENDE RELOADED 2016/2017 jetzt erst recht!!!
Zeit für eine neue Ära ..... ich werde dabei sein, ich kann nicht anders....



Beitragvon SEAN » 06.12.2016, 14:45


Bild
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon bagaasch 54 » 06.12.2016, 14:51


Dreier gegen Aue und damit 21 Punkten -
das wärs es doch. :wink:
Sollte für unsere Jungs - Motivation genug sein.
Eine schnelle eigene Führung wäre für den Heimsieg
sicherlich sehr vorteilhaft.
Oberstes Gebot : Aue nicht unterschätzen!

Haut rein Jungs!
Weihnachten steht vor der Tür.
Macht euch und uns ein schönes Geschenk.
:teufel2:



Beitragvon gari » 06.12.2016, 14:59


Bild

Ich würde gegen die tiefstehenden Spieler aus dem Erzgebirge lieber einen Glatzel bringen, statt Osawe oder Zoua. Ich sehe Zoua noch nicht als komplett genesen und könnte mit einer Halbzeit gut leben. Glatzel sollte seine Chance bekommen und die Bälle abschirmen, die hohen Bälle ergattern und auf die Außen/auf Görtler weiterleiten/selbst abziehen.

Auf der rechten Außenbahn war ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so sicher ... Einerseits sehe ich da gerne den Moritz spielen, dabei geht für mich allerdings der spielerische Aufbau flöten, Halfar sehe ich auf der Außenbahn leider zu schwach. Sollte Ring gesund sein, könnte er eine altbekannte Position wieder aufnehmen.
Oder halt Halfar oder Moritz auf rechts und Stieber in die Mitte (sehe ich nach dem letzten Spiel nicht so, dass der was gegen Aue und dem zweikampfbetonten Spiel [siehe Pauli] überhaupt Lust darauf hat).

Als Auswechslung würde ich mir Halfar für Ring wünschen oder alternativ umgekehrt, Zoua für Glatzel und später Osawe für Görtler ODER man stellt auf 4-3-3 um, nimmt den Ziegler raus und Osawe für ihn rein, sodass wir hohes Pressing betreiben können. Letzteres natürlich nur nach Rückstand oder nach 60 Minuten, wenn es unentschieden steht.
Zuletzt geändert von gari am 06.12.2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:



Beitragvon Schlossberg » 06.12.2016, 17:40


Drei Siege, drei Unentschieden, drei ...

Tatsächlich folgen auf dieses Heimspiel zwei Auswärtsaufgaben, die es in sich haben (Nürnberg, Hannover).
Ein Sieg gegen Aue ist Pflicht.
Daran gibt es nichts zu deuteln, auch wenn Aue besser ist als der Tabellenplatz aussagt und was dergleichen Ausreden (die uns hoffentlich als solche erspart bleiben) noch mehr wären.

"Wenn ich Trainer wäre"
Zoua, Halfar und Ring von Anfang an.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Lonly Devil » 06.12.2016, 18:10


@ Miggeblädsch

Ziegler aus dem inzwischen eingespielten Abwehrverbund nehmen? Auch ihm haben wir die 0 in St. Pauli mit zu verdanken, da er einige Situationen um und im 5m Raum gut geklärt hat.
Ich würde ihn da vorerst noch lassen, auch wenn seine Spieleröffnung (noch - ich hoffe auf Besserung) bescheiden ist.

Die Kämpferqualitäten von Görtler und Gaus werden gegen Aue auch gebraucht. Osawe braucht wahrscheinlich eine kleine Denkpause, da würde ich Zoua einmal eine Chance von Anfang an geben.
Eventuell könnte man, bei meiner Aufstellung, Halfar für Moritz bringen.

Ring für Stieber. Den gepflegten Ball von Stieber kann Ring auch spielen, zudem arbeitet Ring mehr nach Hinten mit.


Bild

Ich denke nicht dass Aue erstarren wird, wie der Hase vor der Schlange. St. Pauli hat denen gezeigt was sie machen müssen.

Aber umsetzen werden sie es nicht können! Deshalb gibt es eien

:schal: :schild: H E I M S I E G ! ! ! :schild: :schal:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 07.12.2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon ExilDeiwl » 06.12.2016, 19:40


SEAN hat geschrieben:[ Bild ]


@SEAN, Deine Aufstellung gefällt mir in gewisser Weise, weil sie halt voll offensiv ist. Da stehen mit Osawe, Zoua und Görtler eigentlich drei Stürmer auf dem Platz. Mit Gaus auf LA einen weiteren offensiv kämpfenden Spieler, Moritz auf der 6 mit gutem Stellungsspiel und Ideen nach vorne, Stieber auf der 8 als mögliche Kreativkraft (wenn er entsprechend gut drauf ist, da fehlt mir manchmal die Konstanz bei ihm). Das wäre eine Formation nach der Art Dampfwalze, die in der ersten halben Stunde im Prinzip mit zwei Treffern schon alles klar machen müsste, ggf. auch auf das Risiko hin, einen Gegentreffer durch einen Konter einzufangen (können die Erzgebirgler das derzeit überhaupt?).

Das müsste halt einfach klappen, weil wir mit der Formation wenig Möglichkeiten haben, offensiv noch eine Schippe drauf zu legen. Ich schätze aber auch, dass diese Formation nicht wirklich realistisch ist. Aber sie böte die Chance, mal mit breiter Brust emotional mit leidenschaftlichem Offensivspiel einiges bei den Fans zu bewegen und den Kessel mal wieder zum Kochen zu bringen. :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Markie » 06.12.2016, 20:21


paulgeht hat geschrieben:Wer müsste dafür weichen? Osawe oder Görtler?


Weder noch. Der Stehgeiger Moritz muss raus. Görtler auf rechts, der ist ohnehin keine Sturmspitze. Außerdem Halfar für den selbstgefälligen Stieber.

Korkut muss jetzt

a) endlich mal nach (Nicht-) Leistungsprinzip aufstellen und
b) erkennen lassen, dass er gegen einen Gegner in unserer Tabellenregion wirklich auch mal gewinnen und nicht nur nicht verlieren will.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 06.12.2016, 20:47


Jede Minute ohne Führungstor gegen Aue ist eine verlorene.
Die Fussballer der Sowjetisch-Deutschen-Aktiengesellschaft Wismut Aue werden uns nicht ansatzweise den gleichen Gefallen tun wie Union Berlin, und zwar ordentlich nach vorne mitzuspielen.
Die ersten Minuten sollten klar mitteilen woran man ist am Samstag. Ich will und erhoffe mir kein Spektakel. Aber einen FCK der dem Gegner von Beginn an keine Luft zum (Durch-)Atmen lässt :!:

Bloß bitte kein erneuter planloser und limitierter Auftritt wie am Freitag im Hamburger Kiez. Wären nicht die unheimlich freundlichen Pauli-Fans gewesen, hätte ich die Auswärtsfahrt als kompletten Reinfall abgetan.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Red Devil » 07.12.2016, 11:37


Die Rheinpfalz hat geschrieben:Fussball: Zum Heimabschluss will FCK nachlegen

(...)

Zum Vorbereitungsauftakt am 3. Januar erwartet der FCK die drei Langzeitverletzten Mensur Mujdza, Sebastian Kerk und Kacper Przybylko zurück auf dem Trainingsplatz. |osp


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon ExilDeiwl » 07.12.2016, 14:01


Die Rheinpfalz hat geschrieben:Zum Vorbereitungsauftakt am 3. Januar erwartet der FCK die drei Langzeitverletzten Mensur Mujdza, Sebastian Kerk und Kacper Przybylko zurück auf dem Trainingsplatz.


Das wäre mal wichtig, dass wir mit den drei Spielern mehr Handlungsspielraum bekommen. Auf Mujdza bin ich einfach gespannt, weil ich ihn noch nicht spielen gesehen habe und weil ich Mwene eine Position weiter vorne auch gut zutraue.

Kerk hat schon gezeigt, dass er uns helfen kann und mit Pritsche wissen wir auch, dass wir mit ihm jemanden haben, der Torgefahr ausstrahlt und der die "Ernte auch einfach mal nur einfahren" muss.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon SEAN » 07.12.2016, 14:34


ExilDeiwl hat geschrieben:@SEAN, Deine Aufstellung gefällt mir in gewisser Weise, weil sie halt voll offensiv ist. Da stehen mit Osawe, Zoua und Görtler eigentlich drei Stürmer auf dem Platz.

Ich find die nicht zu offensiv. Gaus kann ja sogar LV, Görtler sieht man auch oft hinten mit aushelfen. Im Prinzip kann man die Aufstellung auch als ein 4-3-1-2 sehen.
Und außerdem, wenn wir im letzten Heimspiel des Jahres nicht die Eier haben, um den Vorletzten zuhause an die Wand zu drücken und zu besiegen, stellt man am besten einen TW und 10 Verteidiger auf und betet auf ein 0-0.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon grasnarbe » 07.12.2016, 18:44


Ein Betze-Spiel ist für mich immer ein 12-Std-Tag, und ich will mich am Samstag im kalten Stadion nicht noch obendrein ärgern müssen.....
deshalb (und sowieso):

H E I M S I E G !! :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon ExilDeiwl » 07.12.2016, 19:47


SEAN hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:@SEAN, Deine Aufstellung gefällt mir in gewisser Weise, weil sie halt voll offensiv ist. Da stehen mit Osawe, Zoua und Görtler eigentlich drei Stürmer auf dem Platz.

Ich find die nicht zu offensiv. Gaus kann ja sogar LV, Görtler sieht man auch oft hinten mit aushelfen. Im Prinzip kann man die Aufstellung auch als ein 4-3-1-2 sehen.
Und außerdem, wenn wir im letzten Heimspiel des Jahres nicht die Eier haben, um den Vorletzten zuhause an die Wand zu drücken und zu besiegen, stellt man am besten einen TW und 10 Verteidiger auf und betet auf ein 0-0.


Okay, sagen wir so: die Aufstellung kann man sehr offensiv, aber durchaus uch defensiv interpretieren / spielen, da gebe ich Dir Recht. Ich würde mich ja auhc über eine offensiv ausgerichtete Aufstellung freuen. Wir können m.E. schon mit breiter Brust auftreten, auch nach drei Unentschieden. Drei Punkte sollten am Samstag klar das Ziel sein und hinten einigeln wäre bei dem vierten Gegener der unteren Tabellenhälfte hintereinander das falsche Signal. Gegen die schwachen Mannschaften musst Du punkten und zuhause dann auch gewinnen. Die starken Mannschaften kommen auch wieder und dann wird es noch schwerer, mal ein Spiel zu gewinnen.

Also am Samstag klares Ziel: Heimsieg und gerne mal zwei oder drei Tore von uns! :teufel2:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon RonnieHell » 07.12.2016, 22:05


Ich wuerde so aufstellen:

Pollersbeck - mwene koch ewerton gaus - halfar - stieber moritz görtler - osawe zoua
FCK sonst nix!



Beitragvon Naheteufel11 » 08.12.2016, 01:55


RonnieHell hat geschrieben:Ich wuerde so aufstellen:

Pollersbeck - mwene koch ewerton gaus - halfar - stieber moritz görtler - osawe zoua


Kann ich mich mit anfreunden, bis auf Halfar.
Nur weil er Kapitän ist, ist er weder ein 6er, noch ein 10er, noch en LM. Er strahlt kaum Torgefahr aus. Einzig gutes Umschaltspiel und dribblings.

Für mich ist Ring auf der 6 die beste Besetzung, aber eben auch nicht zwingend.An seine sehr gute Halbsaison kam er leider nie wieder ran.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon Forever Betze » 08.12.2016, 07:35


Das mit Osawe sehe ich leider anders. Also genau das was an ihm kritisiert wird, habe ich in der West schon 2-3 Mal gelobt.
Enslich mal ein Stürmer der aus allen Situtionen schießt, der nicht den Ball ins Tor tragen will. Das macht ihn so brandgefährlich und davor zittert der Gegner. Er ist das perfekte Gesamtpaket. Er kann Kopfball, er kann Zweikämpfe, er kann Abschluss und er ist Blitzschnell. Dazu hat er einen richtig guten Schuss, er ist der Einzige aus unserem Kader, bei dem kein Ball 30 Meter übers Tor geht, wenn er mal aus der Entfernung abzieht.
Und der Egoismus, ja 2-3 Mal hätte er sicher abspielen können, aber der ist noch jung und jeder Weltklasse Stürmer ist ein kleiner Ego. Man wird keinen Mittelstürmer in einem Topverein finden, der ein kleines Ego hat. Sei es Suarez, Lewy, Auba, Aguero, Benzema, Higuain und Co. Das sind alles Spieler die am liebsten alles alleine entscheiden würden. Man sollte nicht den Fehler machen, zu Osawe zu gehen und ihn auf den Egoismus ansprechen. Wie oft haben sich hier die Leute beschwert, das keiner mal abzieht, keiner den Abschluss sucht und wir den Ball über die Linie tragen wollen?
Osawe ist seit langem mal ein Stürmer der keine langen Faxen macht. Wenn er den Ball hat und ihn Strafraumnähe ist, zieht der ab.

Den Moritz sehe ich etwas unfair behandelt. Der ist unser Spielintelligentester Angestellter auf dem Feld. Das war hohe Bundesliga Kunst, was er gegen Fürth und Union teilweise gezeigt hat. Ihn hier als Sündenbock abzustempeln ist ja wohl ein Witz, gegen Pauli waren ja wohl alle Unterschied, mal ausgenommen Polle, Mwene, Koch und Ewerton, teilweise noch Gaus.
Wir können doch keinen Moritz auf die Bank setzen in einem Spiel gegen Aue. Wen haben wir denn bitte im Kader der einen gefährlichen Pass spielen kann?
DIr bringen 3 Stürmer nichts, wenn dir gefährliche Mittelfeldspieler fehlt.
Du kannst im Sturm einen Ronaldo, Bale und Benzema haben, die schießen aber kein Tor, wenn die keinen Modric und Kroos dahinter haben, die die Bälle vorbereiten.
Du kannst den Zoua, Görtler, Osawe, Jacob und noch den Halfar in den Sturm stellen, mit 5 Spitzen, das Spiel wird 0:0 ausgehen, vieleicht sogar verloren, weil du gar keine Spieler dahinter hast, die überhaupt die Bälle mal vorbereiten.
In Spielen wie Aue, die mit Sicherheit ziemlich schwach auftreten werden, wird Moritz wieder glänzen und wir brauchen ihn.
Wer war denn in Spielen wie Würzburg, 1860, Fürth aber auch im Bochum Spiel, der der den Unterschied gemacht hat? Der muss doch nicht auf dem Platz super auffällig sein, wichtig ist das er da ist. Würzburg und 1860 hätten wir verloren, wenn er nicht einen genialen Moment gehabt hätte und eine gesamte Abwehr mit nur einem Pass ausgehebelt hatte. Moritz ist immer für einen genialen Moment da und in Pauli war einfach nicht mehr drin. Das ist halt so und sollte man jetzt auch mal akzeptieren und nicht so viel in der Vergangenheit rumsticheln, die Zukunft zählt, das Spiel am Samstag zählt.

Und nicht vergessen das wir 1860 1:0 geschlagen hätte, ohne das 60er Abseitstor. Ebenso hätten wir den KSC 1:0 besiegt, wäre das Tor nicht aberkannt worden. Dann wären die Spiele wie gegen Union und Fürth abgelaufen und niemand hätte gemeckert. Pauli war saustark, da kann man mit dem Punkt zufrieden sein. Komme was wolle. Ich sage 4:0 Samstag und glaube das wir Aue richtig weg knallen.



Beitragvon kai900 » 08.12.2016, 09:10


Ich würde Stieber vor dem Spiel fragen ob er Lust hat zu spielen. Mir kommt er langsam vor wie Wutke. Wenn er Lust hat dann kann er ein Spiel alleine entscheiden weil er mehr Talent im kleinen Zeh hat als die meisten im ganzen Fuß. Hat er aber keine Lust sieht man das sofort auf dem Platz.

Ich bin für Samstag skeptisch. Wir sind immer gut beim Aufbau Ost und das macht mir sorgen. Ich wäre schon mit einem 1:0 zufrieden das wir irgendwie zusammen gegurgt haben. Nürnberg wird uns dann wieder besser liegen die wollen selbst das Spiel machen und wir können kontern.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon ExilDeiwl » 08.12.2016, 09:19


@Forever Betze: Das mit dem 4:0 würde ich mir zwar wünschen, aber glauben tu ich es nicht. Sieg ja, aber 4:0, ich weiß nicht. Erscheint mir zu hoch. Zudem habe ich so einen Aberglauben, dass wir immer nur eine gewisse Zahl von Toren können und die daher nicht alle in einem Spiel "verpulvern" sollten. :wink: :lol:

Ansonsten stimme ich Dir bzgl. Osawe und insbesondere auch bzgl. Moritz zu. Er war in Pauli zugegebenermaßen etwas blass (gegen stark kämpfende Paulianer!), aber in den Spielen davor hat er gezeigt, wie wertvoll er für uns ist. Ich würde sogar sagen, dass ihm die Kapitänsbinde gut getan hat, während Halfar verletzt war. Zumindest auf dem Platz inzwischen mein bevorzugter Kapitän und er gehört definitiv in die Startaufstellung für das Aue Spiel.

@Kai900: Stieber erscheint mir auch manchmal zu stark an seiner mentalen Verfassung zu hängen. Wenn er sich aufraffen kann, dann ist er für richtig geniale Spielzüge gut. Wenn ihm dieses Aufraffen nicht gelingt, dann fehlt ihm diese Genialität,einfach. Trotzdem für mich ein klarer Stammspieler.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Red Devil » 08.12.2016, 14:24


kicker.de hat geschrieben:Aue: Köpke als Hoffnungsträger für Kaiserslautern 08.12.2016, 12:12
Dotchev greift in die psychologische Trickkiste


(...)

Damit sich ein solches schnellstmöglich einstellt, dreht Dotchev an den Abläufen: Schon am Donnerstag bricht der FCE-Tross auf in Richtung Betzenberg - wohlgemerkt zwei Nächte vor dem Spiel im Fritz-Walter-Stadion. "Es ist kein Ausflug. Wir möchten von unserer Seite alles tun, um eine gut vorbereitete Mannschaft auf dem Platz zu haben", erklärt der 51-jährige Bulgare die Maßnahme. Das Team soll sich in Ruhe auf das anstehende Spiel fokussieren. (...)


zum Kicker

Freie Presse hat geschrieben:Die Heimreise von Aues Rizzuto

Der Verteidiger trifft am Sonnabend mit Erzgebirge Aue auf Kaiserslautern. Welche Bedeutung die Rückkehr zu seinem Ex-Club für den 24-Jährigen hat, lässt sich nur zwischen den Zeilen ablesen.

Von Sebastian Siebertz
erschienen am 08.12.2016


Aue. Calogero Rizzuto rutscht auf einem Sessel in der Geschäftsstelle des FC Erzgebirge hin und her. Der Fußballprofi legt die Stirn in Falten, reibt sich nervös die Hände. "Über das Spiel will ich gar kein Wort verlieren", erklärt der Rechtsverteidiger. Er gibt damit unfreiwillig eine Antwort, die mehr aussagt als die gängigen Floskeln, die in solchen Fällen bemüht werden. Es ist nicht zu übersehen, dass ihm die Fragen zur Partie am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern (13 Uhr) unangenehm sind. (...)


zur Freien Presse
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste