Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 21.11.2016, 23:05


FCK spielt 1:1 bei 1860 München

Der 1. FC Kaiserslautern hat am 13. Spieltag 1:1 beim TSV 1860 München gespielt. Die frühe Führung durch Olic glich Stieber noch vor der Pause aus.

Der FCK startete zum vierten Mal mit der gleichen Startelf, musste allerdings früh den Rückstand hinnehmen: Aycicek bediente Olic, der zentral vor dem Tor zur Führung für die Löwen traf (9.). Es dauerte etwas, bis auch die Gäste zu ihren ersten Chance kamen. Osawe brach über links durch, legte auf Görtler ab, der aus kurzer Distanz scheiterte (20.). Erst in der 44. Minuten jubelten die Roten Teufel: Moritz bediente Stieber mit einem schönen Steilpass, den der Ungar sehenswert über Zimmermann ins Tor lupfte.

Im zweiten Durchgang waren die Lautrer die bessere Mannschaft, konnten ihre größeren Spielanteile aber nicht in Zählbares ummünzen.

Der FCK steht nun mit 16 Punkten auf dem zwölften Rang der 2. Bundesliga. Am kommenden Sonntag empfangen die Pfälzer den Karlsruher SC zum Südwest-Derby auf dem Betzenberg.

Welche Leistung attestierst Du den Betze-Akteuren? Bewerte jetzt die FCK-Profis: Hier geht's zur Spielerbenotung nach den Spiel bei 1860 München.

Quelle: Der Betze brennt

Ergänzung, 23:00 Uhr:

Gaus: "Früher hätten wir solche Spiele verloren"

Nach dem 1:1 in München regieren beim FCK gemischte Gefühle. Spieler und Trainer lobten die Reaktion nach dem Rückstand, haderten aber auch mit der zweiten Hälfte.

"Ich denke, es wäre heute mehr drin gewesen, weil wir das Spiel unter Kontrolle hatten", sagte Marcel Gaus wenige Minuten nach dem Abpfiff im Bauch der Allianz Arena. Allerdings lobte der Mittelfeldmann, der die letzten Minuten auf der linken Abwehrseite gespielt hatte, die Reaktion der Mannschaft nach dem frühen Rückstand durch Münchens Ivica Olic. "In der Vergangenheit hätten wir solche Spiele verloren", betonte der 27-Jährige.

Nicht verhehlen wollte er, dass die Roten Teufel wenige Minuten nach dem 0:1 großes Glück hatten, das Olic mit einem weiteren, aussichtsreichen Versuch an Julian Pollersbeck gescheitert war. "Wenn das zweite Gegentor passiert, ist der Fisch gegessen. Polle hat das Ding gut gehalten."

Korkut: "Können mit dem Punkt leben"

Auf diese Szene in der 15. Minute ging auch Tayfun Korkut ein. "Da hält uns der Julian im Spiel", lobte der 42-Jährige. "Wir können mit dem dem Punkt leben. Was positiv ist, dass wir heute zurückgekommen sind." Allerdings haderte der FCK-Coach auch mit der Leistung, speziell der Chancenverwertung, im zweiten Durchgang. Mehrmals hatte der FCK das verdiente Führungstor verpasst. Der zweite Treffer wollte nicht fallen, obwohl sich die Münchner Defensive alles andere als sattelfest präsentierte - wie schon der Ausgleich kurz vor der Pause belegt hatte.

"Das war einer dieser Bälle, die wir alle zwei Tage vor dem Spiel einstudieren", sagte Christoph Moritz, der Zoltan Stieber mit einem sehenswerten Steilpass in Szene gesetzt hatte. "Der Gegner hat sich schon darauf eingestellt, dass Osayamen (Osawe, d. Red.) losläuft. Diesmal habe ich gehofft, dass es Zoltan macht. Für Mitspieler und Trainer ist es immer schön, wenn etwas funktioniert, was man im Training übt." Stieber wolle er deshalb heute Abend "noch einen ausgeben", sagte Moritz, ehe die Vorbereitung auf das Südwest-Derby gegen den Karlsruher SC beginnt.

Geht es nach Korkut, wird dann der gewonnene Punkt vom Montagabend veredelt. "Jetzt müssen wir zu Hause nachlegen", kündigte er an.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik: 1860 München - 1. FC Kaiserslautern
- Spielerstatistik Saison 2016/2017
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Miro.Klose » 21.11.2016, 23:08


Sie gewünscht, Remi bekommen
Aber enttäuscht bin ich nicht... Sieg am Sontag und dann ist gut!



Beitragvon Homo Palatinus » 21.11.2016, 23:08


Naja, Punkt is besser als nix.
Fuffzich Zeichen - Fuffzich Zeichen - Fuffzich Zeichen -
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon Rieddevil » 21.11.2016, 23:09


1-1 gegen schwache 60er
da war mehr drin aber egal am Sonntag gewinnen und es ist eine gute Woche



Beitragvon AllgäuDevil » 21.11.2016, 23:09


Eine Frage bleibt offen! Wer war grottiger? Die Löwen oder der FCK?
Und Korkut freut sich noch über den Punkt :nachdenklich:



Beitragvon Otto Rehagel » 21.11.2016, 23:11


So schlecht war es nicht, fast noch der Sieg durch Zsoua. Der Punkt ist ok - in den letzten 4 Spielen gab es 10 Punkte !
Das verrückte ist, wir spielen jetzt gegen die letzten drei der Tabelle - da geht was :daumen:
Ich bin wieder optimistischer ...



Beitragvon daachdieb » 21.11.2016, 23:12


Kein gutes Spiel. Für den Punkt bei den 60ern hats gelangt, leider nicht um in der Tabelle weiter hoch zu rutschen. Gegen den KSC 3 Punkte und alles wird gut.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Rieddevil » 21.11.2016, 23:12


AllgäuDevil hat geschrieben:Eine Frage bleibt offen! Wer war grottiger? Die Löwen oder der FCK?
Und Korkut freut sich noch über den Punkt :nachdenklich:


ich freu mich auch über den Punkt besser wie nix.

Wichtig ist der Sonntag!!!!!!!!!

Karlsruh Karlsruh wir scheißen euch zu :lol:



Beitragvon fck-stein » 21.11.2016, 23:13


Das war wirklich sehr humorlos.
Aber egal auswärts ein Punkt ist auch nicht verloren. :doppelhalter:



Beitragvon Atti1962 » 21.11.2016, 23:13


1:1 war mein Tipp. Jetzt die Karlsruher mit 0 Punkten ins Geelfüßlerland heim schicken und die Richtung stimmt.
Forza FCK! :teufel2:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon ollirockschtar » 21.11.2016, 23:15


Geht in Ordnung der Punkt und schließt den trollbunker ab. Heimsieg gegen Kackruh
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Alm-Teufel » 21.11.2016, 23:16


Wichtiger Punkt und 60 auf Abstand gehalten. War doch klar, dass wir jetzt nicht jedes Spiel eine Leistung wie gegen Union abrufen können. Positiv auch, dass wir das erste Mal einen Rückstand egalisieren konnten. Ein weiterer kleiner Schritt zum Klassenerhalt. Mehr erwarte ich auch nicht!
3. Liga verhindern!



Beitragvon diabOlo78 » 21.11.2016, 23:18


Jetzt zitiert den Depp doch nicht. Will das nicht lesen:-)

Punkt ist OK. Ich sag nur 4 Spiele ohne Niederlage!



Beitragvon Markie » 21.11.2016, 23:18


Wenn man ein Spiel nur nicht verlieren will, kann man es auch nicht gewinnen.

Ganz schlimm ...



Beitragvon Lonly Devil » 21.11.2016, 23:19


Ein laues Spiel unter Freunden, mit einem gerechten Ausgang.
In der Anfangsphase hätte Olic die Löwenführung auf 2:0 erhöhen können.
DANKE, POLLERSBECK FÃœR DEINE PARADE!

War das 1:0 der Löwen Abseits?
Ich glaube ja.
Abschlag von Zimmermann auf Aycicek im Abseits, der flankt auf Olic (beim Abschlag auf jeden Fall im passiven Abseits). Olic läuft durch und netzt ein.

Wenige Sekunden vor Spielende hätte Zoua den Siegtreffer erzielen können.
Irgendeine Löwentatze hatte das verhindert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Rieddevil » 21.11.2016, 23:20


Markie hat geschrieben:Wenn man ein Spiel nur nicht verlieren will, kann man es auch nicht gewinnen.

Ganz schlimm ...



Ne ganz schlimm wäre es wenn wir nicht 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen geholt hätten oder wenn wir wie 1860 da stehen würden.



Beitragvon imsbachbetze » 21.11.2016, 23:21


Da war mehr drin! Hinten gut gestanden bis auf den Fehler beim Gegentor. Aber gegen diese verunsicherten 60er waren da zu wenig Impulse
zu wirklich agressiven Angriffen. Schade. Hatte so den Eindruck, daß das "nicht zu verlieren" wichtiger war als mal "richtig Druck zu machen".
Fehle der letzte Biss.



Beitragvon daachdieb » 21.11.2016, 23:23


Alm-Teufel hat geschrieben:Positiv auch, dass wir das erste Mal einen Rückstand egalisieren konnten.

Das stimmt. Eigentlich haben wir weiter gespielt als wäre nichts passiert. Die Mannschaft ist cooler geworden. Die wissen, dass sie immer noch einen machen können. Die Truppe ist inzwischen nicht mehr so nervenaufreibend wie früher, wo man bei Ballbesitz des Gegners ständig mit dem Schlimmsten rechnen musste.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 21.11.2016, 23:24


Das war ein gar nicht so schlechtes Spiel.
Teilweise guter Spielaufbau, und ein Rückstand aufgeholt.
Auswärts ein Punkt ist okay,auch wenn es aufgrund der zweiten Hälfte ein Sieg hätte sein dürfen.
Wir hätten aber auch 2:0 hinten liegen dürfen.

Insofern stehen aus vier Spielen 10 Punkte zu Buche.
Nur ein völliger Vollpfosten mault da.
Zuletzt geändert von wkv am 21.11.2016, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 21.11.2016, 23:25


imsbachbetze hat geschrieben:Da war mehr drin! Hinten gut gestanden bis auf den Fehler beim Gegentor. Aber gegen diese verunsicherten 60er waren da zu wenig Impulse
zu wirklich agressiven Angriffen. Schade. Hatte so den Eindruck, daß das "nicht zu verlieren" wichtiger war als mal "richtig Druck zu machen".
Fehle der letzte Biss.


In der Liga war das aber eben nicht verkehrt. Da nimmt man so einen Punkt einfach mal mit, statt in einen blöden Konter zu laufen und 1860 kommt an uns ran. Ich wäre vor einiger Zeit froh gewesen wir hätten am Ende des Jahres diese Punktzahl. Und jetzt kommen noch 4 Spiele 8-)
Omnia vincit amor



Beitragvon hierregiertderfck » 21.11.2016, 23:25


Naja, war sicherlich kein super Spiel von uns. Das größte Problem waren wohl die unglücklichen Pässe in den entscheidenden Situationen.

Na gut, nach dem unnötigen Rückstand bin ich froh, dass wir wenigstens einen Punkt mitnehmen konnten. Ein Sieg wäre durchaus auch nicht unverdient gewesen.
Gegen den KSC, die ja offensichtlich zum Glück ihren Trainer noch behalten, sollte dann aber wieder ein Sieg drin sein. Ich freue mich jedenfalls schon auf das Spiel. :teufel2:



Beitragvon Wolfteufel » 21.11.2016, 23:26


Hätte mir schon gewünscht, dass wir gegen verunsicherte Löwen ein bisschen mutiger sind und nicht auf einen Punkt spielen.
Wo wäre denn das Risiko gewesen, Zoua schon in Minute 65 zu bringen und der Mannschaft zu signalisieren : "Hey, wir können hier gewinnen" ?
Statt dessen sind wir super zufrieden mit nem Punkt, ärgert mich ein bisschen.
Wir waren klar erkennbar die bessere Mannschaft. Manchmal lief der Ball echt ganz gut, was gefehlt hat war der Wille oder auch der Glaube drei Punkte zu holen.



Beitragvon Otto Rehagel » 21.11.2016, 23:28


Kosta rechnet mit seinem Rauswurf, das konnte man raushören. Und wenn die FCK Fans den Neururer im TV gehört hätten, hätte es keine Laola mit ihm gegeben ... :shock:

Zu Zsoua > ich glaube er sollte geschont werden, daher die späte Einwechselung. Lieber so als gleich wieder verletzt.
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 21.11.2016, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon hessenFCK » 21.11.2016, 23:29


Sorry, ohne den Löwen weh zu tun, das war das schlechteste Team bisher - Dresden hatte bei uns nur ein misserablen Tag. Mit dem Punkt müssen wir leben, doch drei waren mehr als nur in Reichweite, schade! Habs nicht ganz auf dem Schirm, hat sich Ziegler endlich die 5. Gelbe abgeholt, dann hätte ich endlich mal 90 entspannte Minuten...



Beitragvon wkv » 21.11.2016, 23:29


Wolfteufel hat geschrieben:Hätte mir schon gewünscht, dass wir gegen verunsicherte Löwen ein bisschen mutiger sind und nicht auf einen Punkt spielen.
Wo wäre denn das Risiko gewesen, Zoua schon in Minute 65 zu bringen und der Mannschaft zu signalisieren : "Hey, wir können hier gewinnen" ?
Statt dessen sind wir super zufrieden mit nem Punkt, ärgert mich ein bisschen.
Wir waren klar erkennbar die bessere Mannschaft. Manchmal lief der Ball echt ganz gut, was gefehlt hat war der Wille oder auch der Glaube drei Punkte zu holen.


Wir haben doch noch Chancen erarbeitet?
Woran macht ihr solche Äusserungen fest?
Wer sagt dir, dass Zoua überhaupt schon so lange gehen kann?

Was mir gefallen hat, auch wenn ich das nicht gleich kapiert hab:
Wir haben situationsbedingt taktisch reagiert.
Von 4-4-2 auf Raute, auf Reihe, ein 4-3-3, ich meine sogar mal ein 4-2-3-1 gesehen zu haben, als wir die Mitte dicht machen mussten, gesehen zu haben.

Und Tayfun war nicht mit dem Unentschieden zufrieden.
Zuletzt geändert von wkv am 21.11.2016, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste